• 17.01.2023Eine Konditorin hat an der Swiss Wedding World ein essbares Hochzeitskleid präsentiert

    Damit stellte sie den Weltrekord für die grösste tragbare Torte auf.
    20 kg Mehl, 20 kg Zucker, um die 600 Eier und 100 Kilogramm Fondant waren nötig, um an der diesjährigen Swiss Wedding World in Bern, der grössten Hochzeitsmesse der Schweiz, einen Weltrekord aufzustellen. Natasha Lee Fokas und ihr Team von Sweety Cakes backten ein essbares Hochzeitskleid aus Schoko- und Vanillebiscuit mit Buttercreme und verzierten das Ganze zudem mit weisser Zuckerspritzglasur, Zuckerrosen und essbaren Perlen. Um das übergrosse Werk stabil zu halten, wurde ein Metallbauer engagiert, der einen Unterbau anfertigte.

    Ein Berg an Arbeit
    Das Projekt konnte über Sponsoren und ein gelungenes Crowdfunding realisiert werden, bei dem über 16’000 Franken zusammenkamen. «Insgesamt waren an unserem Projekt mehr als 30 Personen beteiligt und haben mitgeholfen», sagt Sweety-Cakes-Gründerin Lee Fokas zu 20 Minuten. Sie fügt hinzu: «Die Organisation war sehr herausfordernd und nahm sehr viel Zeit in Anspruch. Aber sie hat auch wahnsinnig Spass gemacht, auch wenn ich immer mal wieder gewünscht hätte, die Augen zu schliessen und mich heimlich von meinem eigenen Projekt davonzuschleichen, weil der Berg an Arbeit nicht geringer wurde.»

    Rekord um das Doppelte übertroffen
    Beim Finale der Hochzeitsmodenschau wurde das Kleid unter Applaus präsentiert. 68 Kilogramm musste die Torte wiegen, die offizielle Waage zeigte 131,15 Kilogramm an, und zwar ohne das Model und die Metallunterstützung. Zudem musste die Trägerin fünf Meter zu Fuss gehen, ohne dass das Kleid beschädigt wurde. Hierfür wurde die Torte mit Rollen unterstützt.

    Der Tortenberg wurde nicht verschwendet. Nachdem die Guinness-Jury den Weltrekord offiziell beurteilt hatte, wurde alles Essbare an die Besucherinnen und Besucher der Messe verteilt. «Ich bin zutiefst erleichtert, dass alles reibungslos geklappt hat. Nach einem wunderbaren Tag mit meinem Team bin ich sehr dankbar, glücklich und müde», sagt Lee Fokas nach der Veranstaltung.

    Wird es bald neue übergrosse essbare Meisterwerke aus Bern geben? «Obwohl ich mir am Samstag noch dachte, dass ich das nie wieder machen möchte, war ich am Sonntag dann doch traurig, als alles vorbei war», sagt Lee Fokas. «Ich arbeite gerne im Team an neuen Herausforderungen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir bald wieder so ein kreatives Projekt beginnen.»

    20min.ch
  • 02.01.2023Homosexuelle Paare heiraten in Zürich noch nicht so oft

    Zu Beginn war der Ansturm auf die Standesämter gross – ein halbes Jahr später ist das Interesse aber abgeflacht.

    Für viele war es ein historischer Tag: der 1. Juli 2022. Damals konnten in der Schweiz homosexuelle Paare zum ersten Mal heiraten. Dementsprechend gross war der Ansturm auf die Standesämter.

    Alleine in Zürich hatten sich im Vorfeld 250 gleichgeschlechtliche Paare einen Termin reserviert, um sich trauen zu lassen oder ihre eingetragene Partnerschaften in eine Ehe zu überführen.


    15 Hochzeiten pro Woche
    Die ersten Termine im Zürcher Stadthaus waren heiss begehrt: Am ersten Tag, also am 1. Juli 2022, gaben sich 26 homosexuelle Paare das Ja-Wort. Seither gab es viele weitere Hochzeiten homosexueller Paare.

    90 Paare haben neu geheiratet – 300 Paare liessen ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln. Durchschnittlich entspricht das rund 15 Hochzeiten pro Woche.

    Nichtsdestotrotz hatte die Stadt Zürich aber mit mehr Hochzeiten gerechnet. «Das sieht auf den ersten Blick nach viel aus, eigentlich ist das in meinen Augen aber nicht viel», sagt Roland Peterhans vom Zivilstandsamt der Stadt Zürich.

    Immerhin hätten per Ende Juni in der Stadt Zürich rund 1400 Paare in einer eingetragenen Partnerschaft gelebt, ergänzt Roland Peterhans. Sie seien davon ausgegangen, dass mindestens die Hälfte davon – oder mehr – die eingetragene Partnerschaft umwandeln wolle. Unter dem Strich hat das bis jetzt aber nur knapp ein Fünftel getan.


    Das Interesse hat abgenommen
    Die Kurve habe sich in den letzten Monaten deutlich abgeflacht, erzählt Roland Peterhans – und dafür gebe es wahrscheinlich verschiedene Gründe, mutmasst er.

    Viele Paare hätten es wohl nicht so eilig mit der Hochzeit. Für andere stimme es mit der eingetragenen Partnerschaft. Und dann sei es vermutlich auch meteorologisch bedingt: Lieber während eines lauschigen Sommerabends die neue Ehe zelebrieren als mit zittrigen Händen eine Eistorte anschneiden. Dieser Umstand ist auch bei den anderen Hochzeiten zu beobachten.

    Der Trend aus der Stadt Zürich zeigt sich auch in den Zahlen der Zivilstandsämter in Winterthur und Schaffhausen. In Winterthur gaben sich bisher nur 55 homosexuelle Paare offiziell das Ja-Wort, in Schaffhausen sind es lediglich deren 27.
    Spezielle Daten sind beliebt

    Für Mariangela Lofrano Verrilli, Abteilungsleiterin des Zivilstandsamts Schaffhausen, gibt es noch andere Erklärungen für den abnehmenden Ansturm: Spezielle, paar-spezifische Daten seien beliebt. Ein Paar suche sich gerne ein Hochzeitsdatum aus, mit dem es erfreuliche Erinnerungen verbindet, beispielsweise das Datum, an dem bereits die Partnerschaft eingetragen wurde.

    Einige solcher speziellen Daten kämen erst nächstes Jahr wieder, zum Beispiel die einprägsamen Daten wie den 2.3.23 oder den 23.3.23 – spezielle Daten, die beliebt sind, um die Hochzeitsglocken läuten zu lassen.

    srf.ch
  • 19.07.2022Nationalratskommission will Doppelnamen bei Heirat wieder zulassen

    Die Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) will dem 2013 abgeschafften Doppelnamen bei einer Heirat zu einem Comeback verhelfen. Sie wird in den nächsten Wochen die Vernehmlassung zu einer entsprechenden Gesetzesänderung eröffnen.

    Der Entscheid für eine grössere Flexibilität bei der Namenswahl fiel mit 23 zu 0 Stimmen bei 2 Enthaltungen. Das teilte die Parlamentsdienste am Freitag mit. Mit der Vorlage soll die parlamentarische Initiative von alt Nationalrat Luzi Stamm (SVP/AG) umgesetzt werden. Das aktuelle Namensrecht gilt seit 2013. Damals wurden Doppelnamen wie Seiler Graf abgeschafft. Seither behält jeder Ehegatte grundsätzlich seinen Namen. Das Ehepaar kann aber auch einen der Namen der Ehepartner als gemeinsamen Familiennamen wählen.

    Zwei Optionen für Doppelnamen
    Kinder erhalten entweder den gemeinsamen Familiennamen oder - falls die Eltern verschiedene Namen tragen - einen der Ledignamen. Die Parlamentskommissionen wollen die Möglichkeit von Doppelnamen als amtliche Namen wiedereinführen. Dabei stehen zwei Optionen im Vordergrund. Entweder soll ein Doppelname durch Voranstellen des bisherigen Namens der oder des Verlobten gebildet werden können. Deren oder dessen Ledignamen wird bei der Eheschliessung nicht zum gemeinsamen Familiennamen. Damit würde man zum Konzept vor dem 1. Januar 2013 zurückkehren.

    Die zweite Option geht weiter: So soll es in Zukunft beiden Ehegatten möglich sein, einen Doppelnamen zu führen. Das unabhängig davon, ob sie einen gemeinsamen Familiennamen bilden oder ihren bisherigen Namen behalten. Dieser Doppelname könnte wahlweise mit oder ohne Bindestrich festgelegt werden.

    Keine Auswirkung auf Namensführung der Kinder
    Der bislang nicht als amtlicher Name anerkannte Allianzname würde damit gleichzeitig gesetzlich geregelt. Der Allianzname kann heute nur im Alltag verwendet werden.

    Die zweite Lösung ist, dass Verlobte, bei denen die Beibehaltung der bisherigen Identität im Vordergrund steht, ihren bisherigen Namen behalten. Und diesem können sie jenen der beziehungsweise des anderen anfügen. Wenn die Verlobten sich für einen Familiennamen entscheiden, wird der Familienname hingegen stets an erster Stelle des Doppelnamens geführt. Beide Ehegatten tragen - sofern sich beide für einen Doppelnamen entscheiden - einen identischen Doppelnamen.

    Auf die Namensführung der Kinder hat die vorgeschlagene Revision keine Auswirkungen. Insbesondere ist nicht vorgesehen, für die Kinder die Möglichkeit der Führung eines Doppelnamens einzuführen.

    nau.ch
  • 13.07.2022New York - Rund 500 Paare holen Hochzeit symbolisch nach

    Die amerikanische Millionenmetropole wurde besonders schwer von der Corona-Pandemie getroffen. Dies hatte unter anderem zur Folge, dass viele Hochzeiten während der Shutdowns nicht stattfinden konnten. Das ist jetzt nachgeholt worden.

    Rund 500 Paare haben ihre wegen der Corona-Pandemie verschobene oder anders als geplant verlaufene Hochzeit gemeinsam symbolisch im New Yorker Lincoln Center nachgeholt. Bei der mehrstündigen Party «Celebrate Love: A (Re)Wedding» am Sonntagabend unter freiem Himmel an dem Veranstaltungszentrum in Manhattan gab es unter anderem Musik, Tanz, Champagner und eine Zeremonie mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Religionen.

    Der Bürgermeister von New York, Eric Adams, schrieb auf Twitter, dass Paaren so ermöglicht wurde, vor den Altar zu treten. «Es lag Liebe in der Luft!»

    Die Millionenmetropole New York war zeitweise ein Epizentrum der Pandemie gewesen. Über 35’000 Menschen sind allein in New York gestorben. Weit über zwei Millionen Menschen wurden infiziert.

    20min.ch
  • 04.07.2022Unterwasser-Hochzeit im Zürichsee

    Tamara und Otto tauchen beide für ihr Leben gern. Nun gaben sich die beiden sogar das Ja-Wort unter Wasser. Bei der speziellen Zeremonie tauchte sogar die Pfarrerin ab.

    Das Video dazu gibt es unter folgendem Link:

    telezueri.ch
  • 01.07.2022Sam Asgahri: Hochzeit mit Britney Spears war "überfällig"

    Vor gut drei Wochen haben Britney Spears und Sam Asghari geheiratet. Die Hochzeit sei «längst überfällig» gewesen, wie er nun erzählt. Die beiden hätten es sich «als Märchen vorgestellt».

    Vor rund fünf Jahren wurden Britney Spears (40) und Sam Asghari (28) ein Paar. Vor wenigen Wochen haben sie nun endlich «Ja» gesagt. Im US-Fernsehen spricht er jetzt über die Hochzeit.

    Strahlend weist Asghari auf seinen Ehering hin, als er bei «Good Morning America» gefragt wird, wie das Leben als verheirateter Mann so sei. «Ich muss jetzt dieses Ding tragen», scherzt der 28-Jährige. Der Ring sei ganz schön schwer - und deshalb ein gutes Training. «Wissen Sie, es ist einfach surreal, Mann», erklärt Asghari weiter. Denn die Hochzeit des Paares sei «längst überfällig» gewesen: «Wir haben es uns als Märchen vorgestellt und das war es auch.»

    Ihr Ex-Mann muss vor Gericht
    Trotz eines Polizeieinsatzes hatten die beiden am 9. Juni auf dem Gelände von Spears' Villa im kalifornischen Thousand Oaks ihre Märchenhochzeit gefeiert - mit Promi-Freunden wie Paris Hilton (41), Madonna (63) und Selena Gomez (29). Ein von der Sängerin später geteilter Clip zeigt sie unter anderem in ihrem traumhaften Hochzeitskleid und in einer weissen, mit Blumen geschmückten Kutsche.

    Zu dem Einsatz war es laut mehrere Medienberichte gekommen, weil Jason Alexander (40), der erste Ehemann von Britney Spears, nur wenige Stunden vor der Hochzeit uneingeladen vor Ort aufgetaucht war und sich demnach Zutritt zum Grundstück verschafft hatte. Zuletzt wurde bekannt, dass Alexander sich deswegen vor Gericht verantworten muss. Ihm werden unter anderem Stalking und Hausfriedensbruch vorgeworfen.

    Es ist die dritte Ehe für Spears: 2004 war sie 55 Stunden lang mit ihrem Jugendfreund Alexander verheiratet, von 2004 bis 2007 mit Kevin Federline (44), mit dem sie ihre Söhne Sean Preston (16) und Jayden James (15) hat.

    Schweizer-Illustrierte.ch
  • 08.05.2022Christina Luft: Luca Hänni plant ihre Hochzeit

    Das "Let's Dance"-Paar Christina Luft und Luca Hänni ist verlobt. Die Hochzeit wird von dem Sänger geplant, wie sie nun verraten hat.

    Luca Hänni (27) ist im Hochzeitsfieber und plant derzeit die Feierlichkeiten. Das hat seine Verlobte Christina Luft (32) im RTL-Interview verraten. Demnach sei der Sänger "was Hochzeit angeht, irgendwie mehr im Bilde als ich", sagt der "Let's Dance"-Star.

    Für die Profitänzerin und ihren Tanzpartner Mike Singer (22) war nach der achten Show der diesjährigen Staffel Schluss. In den letzten Wochen habe sie keine Zeit für die Hochzeitsplanung gehabt: Sonntags bis donnerstags fand das Training statt, freitags die Show und samstags entwickelte sie die Choreo für die nächste Woche. In dieser Phase habe sie Hänni die Planung der anstehenden Hochzeit
    übertragen.

    "Ich weiß, das ist unüblich", gibt Luft zu. "Ich glaube, alle Kinder haben so eine Hochzeitsmappe und spielen mal Braut, aber ich bin das genaue Gegenteil". Sie vertraut ihrem Ehemann in spe: "Ich denke mir: Schatzi, das was dir gefällt, gefällt mir auch. Ich finde alles schön." Trotzdem hat sich das Paar eine Hochzeitplanerin zur Unterstützung geholt. "Jetzt warten wir auf die ersten Vorschläge und sind schon richtig gespannt", verrät die zukünftige Braut.
    Traumpaar von "Let's Dance"

    Obwohl Luft inzwischen mit einem anderen über das Parkett geschwebt ist, lernten sich auch der "DSDS"-Sieger von 2012 und die Profitänzerin während der Show kennen - und lieben. Gemeinsam erreichten sie den dritten Platz. Nach der Show gaben die beiden dann bekannt, ein Liebespaar zu sein. In der Heimat des Sängers, der Schweiz, haben sie inzwischen ein Haus gekauft. Anfang des Jahres verlobten sie sich.

    gala.de
  • 07.04.2022Sie heiraten in Charkiw - trotz des Krieges und russischer Angriffe

    Sie haben mitten im Krieg und in der Zerstörung der Stadt Charkiw ihre Hochzeit gefeiert. Auch am Tag der Heirat dauerten die Angriffe durch Russlands Truppen an, das Paar hat sich dennoch getraut - und die Bilder der Hochzeit gehen um die Welt.

    Die Krankenschwester Nastya Gracheva und der Arzt Anton Sokolov sind in einer unterirdischen U-Bahn-Station getraut worden. Inzwischen arbeiten die beiden als Freiwillige und organisieren Medikamente und kostenlose medizinische Versorgung für Bedürfite.

    Nach ihrer Trauung am Sonntag haben sie sich inmitten der Trümmer eines Einkaufs- und Bürokomplexes in der zweitgrößten Stadt der Ukraine fotografieren und filmen lassen.

    Der Gouverneur der Region Charkiw teilte am Sonntag mit, dass russische Artillerie und Panzer in den vergangenen 24 Stunden mehr als 20 Angriffe auf die Stadt und ihr Umland im Nordosten des Landes verübt haben.

    In einer Stadt südöstlich der Stadt sagte Oleh Synyehubov, dass russische Truppen einen Buskonvoi beschossen hätten, der versuchte, Patienten aus einem Krankenhaus zu evakuieren, das am Vortag durch Beschuss schwer beschädigt worden war.

    euronews.com
  • 28.03.2022Hochzeit hinter Mauern: Julian Assange heiratet im Gefängnis

    Sekt und Torte im Schatten eines Hochsicherheitsgefängnisses: Vieles bei der Hochzeit des Wikileaks-Gründers Julian Assange und seiner Partnerin Stella Moris schien wie bei einer ganz normalen Eheschließung.

    Unter einem mit Blumengirlanden geschmückten Pavillon stand eine mehrstöckige Hochzeitstorte mit Rosen aus Zucker und einer kleinen Skulptur des Paares. Festlich gekleidete Gäste tanzten daneben im Sonnenschein zu Musik. Doch nichts konnte über die erdrückende Präsenz der von einer haushohen Betonmauer umgebenen, Haftanstalt hinwegtäuschen, die für den seit rund drei Jahren inhaftierten Assange als Hochzeitslocation herhalten musste.

    "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ich bin sehr glücklich und sehr traurig", sagte die frischvermählte Braut nach der Trauung, nachdem sie vor Reportern die Hochzeitstorte angeschnitten hatte. "Ich wünschte, er wäre hier", fügte sie mit Blick auf ihren Bräutigam hinzu, mit dem sie nach der Trauung lediglich kurz ein wenig Zweisamkeit genießen konnte.

    "Sie sind jetzt Mr. und Mrs. Assange", sagte Assanges Bruder, Gabriel Shipton, der als einer von wenigen Gästen im Gefängnis die Eheschließung miterleben konnte, der Deutschen Presse-Agentur. Ob Stella Moris künftig offiziell den Nachnamen ihres Mannes führen wird, war zunächst unklar.

    Am Mittag war die Braut in einer silberfarbenen Robe der Designerin und Assange-Unterstützerin Vivienne Westwood, begleitet von einem kleinen Kreis von Angehörigen, erschienen. Mit einem bodenlangen Schleier über dem Haupt verschwand sie hinter den Mauern, um ihrem Verlobten das Ja-Wort zu geben. Assange wollte einer Mitteilung zufolge einen Kilt tragen, der an die schottische Herkunft seiner Familie erinnern sollte. Aktuelle Fotos wurden zunächst von ihm keine öffentlich - aufgrund von Sicherheitsbedenken, wie Stella Moris in einem Gastbeitrag im "Guardian" schrieb.

    "Dies ist keine Gefängnishochzeit, es ist eine Liebes- und Widerstandserklärung trotz der Gefängnismauern, trotz der politischen Verfolgung, trotz der willkürlichen Inhaftierung, trotz des Schadens und der Schikane, die Julian und unserer Familie zugefügt wurden", schrieb Assanges Partnerin außerdem. "Ihre Qual lässt unsere Liebe nur stärker werden."

    Das Paar hatte während Assanges jahrelangem Botschaftsasyl in der Vertretung Ecuadors in London zwischen 2012 und 2019 zusammengefunden und hat zwei gemeinsame Kinder. Ein gemeinsamer Alltag war der Familie jedoch bislang nie vergönnt.

    Über dem Freudentag des Paares hing trotz des frühlingshaften Sonnenscheins eine schwere Wolke: Erst vor kurzem war der Berufungsantrag des gebürtigen Australiers gegen die Auslieferung an die USA vom Supreme Court abgelehnt worden. Das oberste britische Gericht hatte die Berufung als unzulässig abgewiesen. Nun liegt die Entscheidung bei Innenministerin Priti Patel.

    "Es ist jetzt wichtiger denn je zu betonen, dass dies ein politischer Fall ist", sagte der Chefredakteur der Enthüllungsplattform, Kristinn Hrafnsson, der Deutschen Presse-Agentur. Trotzdem gehe der Rechtsstreit weiter. Es gebe die Möglichkeit, erneut ein Berufungsverfahren auf der Basis anderer Gründe zu beantragen, da es bei dem bisherigen nur um den gesundheitlichen Zustand Assanges gegangen sei. Allerdings ist unklar, ob ein solches Verfahren zugelassen würde.

    Die US-Justiz will Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Dem 50-Jährigen drohen dort bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft. Vorgeworfen wird ihm, gemeinsam mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen und veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Seine Unterstützer sehen in ihm dagegen einen investigativen Journalisten, der Kriegsverbrechen ans Licht gebracht hat und an dem nun ein Exempel statuiert werden soll.

    zeit.de
  • 25.02.2022Run aufs Standesamt - Beliebtes Heiratsdatum 22.02.2022

    Viele Paare geben sich am 22.02.2022 das Ja-Wort. Aber auch andere Daten sind besonders beliebt.

    Das Datum 22.02.2022 lädt zu Zahlenspielen ein. Man kann es von links nach rechts oder von rechts nach links lesen – es bleibt gleich. Ein sogenanntes kalendarisches Palindrom. Viele Paare liessen sich dieses spezielle Datum nicht entgehen und heiraten heute. Die Standesämter haben entsprechend viel zu tun.

    Die Gründe für die Freude an den Schnapszahlen sind nicht bekannt. Klar aber ist, dass der Hochzeitstag für viele ein Leben lang von Bedeutung ist. Darum denken wohl viele: Warum also nicht ein ganz besonderes Datum für den ganz besonderen Tag wählen?

    Der richtige Zeitpunkt zum Heiraten
    Laut den Beamten der Standesämter sind aber auch andere Vorlieben wichtig. Am liebsten heiraten die Menschen bei sommerlichen Temperaturen. Ebenso achten viele darauf, nicht mitten in der Woche «Ja» zu sagen, sondern bevorzugt am Freitag.

    Übrigens wird der 22.02.2022 wohl nicht als Tag mit den häufigsten Heiraten in die Geschichte eingehen. Der 09.09.1999, ein Donnerstag, sprengte alle Terminkalender der Standesämter.

    Währt eine solche Ehe dann auch länger, wenn sie an einem besonderen Datum geschlossen wurde? Zumindest in Holland gingen diese Ehen auch häufiger in die Brüche, und zwar mit 18 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit.

    srf.ch
  • 26.01.2022Neuseelands Premierministerin muss eigene Hochzeit wegen Corona verschieben

    In Neuseeland sind die ersten Fälle von Infektionen mit der Omikron-Variante entdeckt worden. Nun werden die Corona-Restriktionen verschärft.

    Die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern muss ihre Hochzeit wegen neuer Coronavirus-Restriktionen im Land verschieben. Grund dafür seien erste bekannt gewordene Fälle von Infektionen mit der Omikron-Variante im Land, sagte Ardern am Sonntag bei einer überraschend einberufenen Pressekonferenz in Wellington. Um eine weitere Ausbreitung des Virus zu unterbinden, soll unter anderem noch ab Sonntag die Zahl von Menschen bei Versammlungen reduziert werden.

    Nun habe sie auch die Hochzeit mir ihrem Verlobten Clarke Gayford verschoben. Termin und Ort des Ereignisses waren bisher nicht bekannt, ebenso wenig wie der neue Termin. «So ist das Leben halt», antwortete sie auf eine Frage zu ihren Gefühlen wegen der Verschiebung. «Es geht mir auch nicht anders, wenn ich das sagen darf, als Tausenden von Neuseeländern, die noch schlimmere Auswirkungen der Pandemie erlebten.»

    In Neuseeland wurden unter den knapp fünf Millionen Einwohnern bisher rund 15’000 Infektionen mit dem Coronavirus registriert, 52 Menschen starben.

    20min.ch
  • 03.01.2022Ungeimpfte ausladen? Impfpässe kontrollieren? Das rät eine Expertin

    In Zeiten von 2G stellen sich viele Brautpaare die Frage, inwieweit Corona eine Rolle für die Hochzeitfeier spielen soll. Eine Familientherapeutin gibt Tipps.

    Auch bei der Planung des schönsten Tages im Leben ist die Pandemie momentan allgegenwärtig. Wer 2022 heiraten will, muss neben Location, Gästeanzahl und Essen auch Dinge im Blick haben wie: Brauche ich Hygienespender, sollten wir Masken tragen, was ist mit tagesaktuellen Corona-Tests?

    Eine Frage mit besonders viel Zündstoffpotenzial ist die nach dem Umgang mit nicht geimpften Freunden und Verwandten. Was ist, wenn man die Teilnahme an den Feierlichkeiten an eine COVID-19-Impfung knüpft – wie kommuniziert man das?

    Wichtig sind in diesem Fall zwei Dinge, sagt Familientherapeutin Valeska Riedel aus Nürnberg. Erstens: Das Hochzeitspaar sollte die Entscheidung zu zweit treffen, ohne sich von jemandem reinreden zu lassen. Es sollte sich von vornherein klarmachen, dass es – wie bei allen anderen, meist „profaneren“ Fragen von der Sitz-Zuteilung bis zur Essenswahl – nie alle zufriedenstellen wird. „Es allen recht machen zu wollen, ist der Weg zum Scheitern. Gerade in der Pandemie“, sagt Riedel. Es wird immer jemanden geben, der enttäuscht ist.

    Familientherapeutin: Auf keine Impfdiskussion einlassen
    Zweitens: Ist die Entscheidung getroffen, sollte man sie geradlinig vermitteln. Das heißt, dass man nicht viel dazu erklären sollte. „Die Gründe für die Impfung darzulegen, ist unnötig“, sagt Riedel. Nach zwei Jahren Pandemie und in Anbetracht der aktuellen Corona-Lage sollten die Argumente geläufig sein, so die Familientherapeutin.

    Legitim ist es, etwas in dieser Art zu formulieren: „Es ist ein besonderer Tag für uns und wir wollen, dass es allen, die ihn mit uns feiern, gutgeht. Darum sollte alles so sicher wie möglich ablaufen.“ Das sei das einzige gültige Argument, sagt Riedel. Sie würde einem Brautpaar vehement davon abraten, sich auf die Ebene des Für und Wider der Impfung einzulassen. Natürlich ruft so eine Entscheidung bei den betroffenen Verwandten und Freunden, die nicht geimpft sind, Enttäuschung, Traurigkeit und vielleicht auch Wut hervor. Als Hochzeitspaar kann man deutlich machen, dass einem diese Auswirkungen bewusst sind. Man könnte schreiben oder sagen: „Es ist uns klar, dass wir damit bei einigen Unverständnis und Enttäuschung auslösen.“ Das zu benennen, sei authentisch und ein Stück weit auch erlösend, sagt Riedel.

    Lieber mündlich oder schriftlich?
    Ob man all das im persönlichen Gespräch oder per Brief oder Karte kommuniziert, ist Geschmackssache: Das hängt vom eigenen Typ, aber auch vom Empfänger ab. Bei der Oma greift man vielleicht eher zum Telefon oder fährt vorbei, um das zu erklären. Ansonsten tut es oftmals sicher auch die Einladungskarte, in der man auf die Besonderheit mit der Impfung hinweist.


    Bleibt die Frage: Vertraut man den Gästen oder möchte man die Impfnachweise kontrollieren? Wer sich für die letztgenannte Option entscheidet, sollte eine Vertrauensperson bitten, das im Vorfeld zu organisieren, rät Riedel. Dass man um einen Nachweis bittet, sollte man dann ebenfalls schon in der Einladung kommunizieren.

    berliner-zeitung.de
  • 15.12.2021Britney Spears hat ihre Familie von ihrer Hochzeit ausgeladen

    Mehr als 13 lange Jahre unterstand Britney Spears der Vormundschaft ihres Vaters Jamie Spears. Nach einem monatelangen Prozess hob ein Gericht diese im November auf. Während der emotionalen Gerichtsanhörung erzählte die 40-Jährige unter anderem, dass die Einschränkungen der Vormundschaft es ihr seit 13 Jahren nicht erlauben würden, ihre Familie zu erweitern: Sie wolle gerne heiraten, vielleicht ein weiteres Kind bekommen. Doch es sei ihr beispielsweise nicht erlaubt worden, einen Arzt aufzusuchen, um ihre Spirale zur Empfängnisverhütung zu entfernen.

    Nun ist die Sängerin frei und feiert ihr Leben und die neu errungene Freiheit in vollen Zügen. Im kommenden Jahr möchte sie ihrem Verlobten Sam Asghari nach fünf Jahren Liebe endlich das Ja-Wort geben: Für den Popstar ein weiterer bedeutsamer Schritt auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Die Vorbereitungen für die Traumhochzeit laufen bereits.

    Den Sorgerechtsstreit mit ihrem Vater will Britney komplett hinter sich lassen und trifft deshalb nun eine klare Entscheidung: Ihre Familienmitglieder werden nicht zu ihrer Hochzeit eingeladen.

    Britney Spears trifft nun wieder eigene Entscheidungen

    watson.ch
  • 01.12.2021Tiktokerin täuscht Hochzeit vor, um den Ex dazu zu bringen, sich zu melden

    Sie wollte die Eifersucht ihres Ex wecken, also kam sie auf die gute Idee, ihre Hochzeit zu schauspielern. Ob das auch gewirkt hat, verrät sie gleich auch noch.

    Sie hätte ihm vielleicht eine Whatsapp-Nachricht schicken oder sich diskret bei seinen Kollegen melden können - aber nein: Tiktokerin @dieschaklin wählte einen komplizierten Weg, um mit ihrem Ex wieder in Kontakt zu treten. Sie täuschte ihre eigene Hochzeit vor, in der Hoffnung, ihre verflossene Liebe möge ihr dann schreiben. Das Video, in dem die Frau von ihrem Trick erzählt, wird derzeit zum viralen Hit.

    Die Tiktokerin hatte für den «schönsten Tag im Leben» an alles gedacht: an ein umwerfendes Hochzeitskleid mit Schmuck, einen falschen Bräutigam und natürlich auch an ein professionelles Fotoshooting. Im Video zeigt die Frau einige der Bilder, die sie an jenem Tag in ihren Insta-Storys hochgeladen hatte, damit der Ex sie sieht. Dabei posierte sie vor einem Fensterbrett oder tanzte mit ihrem zukünftigen Ehemann - einem Schauspieler - und buchte sogar eine traumhafte Location in einem Stall mit Pferden.

    Manchmal nützt es, manchmal nicht
    Es half aber alles nicht: Ihr Ex-Freund hat zwar die Story gesehen, sich jedoch nie gemeldet. Heute denkt die falsche Braut mit einer gewissen Reue an ihren Plan zurück.

    Über 4000 Userinnen und User haben ihren Post kommentiert. «Die Frau wurde dazu gedrängt, das zu tun», meint eine Unterstützerin, während eine andere schreibt: «Ich bin wohl so toxisch veranlagt, dass ich nichts Falsches daran sehe.» Ein User witzelt: «Auch das Pferd ist ein bezahlter Schauspieler.»

    Andere wiederum fragen sich, ob die Eifersuchtsstrategie der Frau wirklich effektiv sein kann: «Warum sollte er sich an deinem Hochzeitstag melden», fragte ein Mann. Ein anderer rät ihr, das nächste Mal lieber ein falsches Verlobungsfoto zu posten, denn «wenn die Hochzeit erst einmal stattgefunden hat, ist es zu spät», um den Ex zurückzubekommen. Ein anderer User fragt sich, was genau der Plan gewesen sei, hätte sich ihr Ex-Freund tatsächlich gemeldet.

    Dass der Trick manchmal wirkt, zeigt die Erfahrung einer Deutschen, die im letzten Frühling eine glamouröse Scheinhochzeit inszenierte, um das Interesse ihres Ex zu wecken. Dafür hatte die Frau sogar ihre Freundinnen als Brautjungfern engagiert, um anschliessend die – inzwischen gelöschten – Bilder auf Instagram zu stellen. Ihr verärgerter Ehemaliger meldete sich schon am nächsten Tag bei ihr: «Er flippte aus, weil er dachte, ich hätte ihn betrogen, während wir zusammen waren», erzählte sie später.

    20min.ch
  • 18.11.2021Berner Fan «kauft» Hochzeit mit Beatrice Egli

    Ein Fan aus dem Berner Oberland hat sich eine Hochzeit mit Beatrice Egli gewünscht. So sehr, dass er einem Betrüger 80'000 Franken zahlt, als ihm die Vermählung mit Egli versprochen wird. Das sagt der Schlagerstar zur Betrugsmasche.

    Hanspeter S. (60) kommt aus dem Berner Oberland – und ist in Beatrice Egli (33) verliebt. So vernarrt, dass er auf einen Betrüger hereinfällt, der ihn mit dem Schlagerstar verheiraten sollte.

    Zur «Bild» sagt er: «Ich liebe Beatrice, wünsche mir, dass wir ein Paar werden. Ihre tolle Stimme berührt mich. Ich habe sie in mein Herz geschlossen.» Im Internet wird der 60-Jährige kontaktiert. Es sei Beatrice Egli persönlich, so glaubt er.

    «Ich wollte Beatrice helfen»
    Auf der Internet-Plattform Hangouts kontaktiert ihn jedoch nicht der Schlagerstar, sondern ein Betrüger. «Sie schrieb mir liebe Worte und dass sie in Not sei.» Der Grund: Ihr Management würde sie mobben und ihr keine Gagen ausbezahlen. Dem Fan wurde ein Treffen, gar eine Hochzeit versprochen, wenn er Geld zahle. Viel Geld.

    «Ich wollte Beatrice helfen», sagt er. Er überweist 80'000 Franken. Nun sagt er: «Meine Ersparnisse sind weg.» Doch er ist nicht der Einzige, der von der Betrüger-Bande hinters Licht geführt wurde.

    Mann wollte Kirche in Pfäffikon für Hochzeit reservieren
    Beatrice Egli sagt zur «Bild»: «Mehrere Fans kamen in die Metzgerei meiner Eltern in meiner Heimatstadt Pfäffikon, erzählten meiner Mutter von meiner angeblichen Not. Sie klärte sie auf. Sogar unser Pfarrer meldete sich, weil ein unbekannter Mann schon die Kirche für die Hochzeit reservieren wollte.»

    Laut der Zeitung seien Egli sechs weitere Fälle bisher bekannt. Fans zahlten zwischen rund 700 Franken bis 12'000 Franken. Beatrice Egli sagt: «Ich weiss, dass sie für mich durchs Feuer gehen würden. Doch ich hoffe, dass sie eins wissen, ihre Treue zu meiner Musik und zu mir als Person ist das wertvollste und keiner auf Erden muss mir das jemals mit Geld beweisen.»

    blick.ch
  • 03.11.2021Hochzeit auf den ersten Blick - die neue Staffel auf Sat1 beginnt

    Kribbeln im Bauch. Feuchte Hände. Herzklopfen bis zum Hals. Umschmeichelt von einer Traumrobe in weiß greift Braut Selina nach der Hand ihres Vaters, der sie zur Trauung geleiten wird. Vor Aufregung und Freude steigen ihr die Tränen in die Augen. Am 3. November startet die neue Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick".

    sat1.de
  • 27.10.2021Rätsel in London: Hotel-Millionär (†33) nach Hochzeit gestorben

    Ein Millionär (†33) ist kurz nach seiner Hochzeit mit einem Model (29) gestorben. Ein Freund schreibt auf Facebook, dass er einen Herzinfarkt erlitten habe.

    Ein Todesfall wirft in England Fragen auf: Der Multimillionär Vivek Chadha (†33) ist am Sonntag in London kollabiert und kurz darauf verstorben. Laut der «Daily Mail» ist er noch am Vorabend in einem Nachtclub gesehen worden.

    Chadha war der Gründer und Präsident der Nine Group, eines Unternehmens, das mehrere Hotels und Grundstücke in England besitzt. Wie eine Quelle gegenüber «Daily Mail» sagte, seien keine gesundheitlichen Probleme Chadhas bekannt gewesen.

    Erst vor rund zwei Monaten heiratete er das Model Stuttee Chadha (29) in einer ausgiebigen Zeremonie. Anschliessend feierte das Brautpaar mit Freunden und Familie eine Woche lang. Ihr Herz sei gebrochen, sagte die Witwe. Sie sei in Schock und müssen nun den Verlust der Liebe ihres Lebens verkraften.

    Eine postmortale Untersuchung soll nun das Rätsel um den Tod von Vivek Chadha aufklären. Die Quelle geht von einem natürlichen Tod aus. Auf Facebook schreibt ein User, der sich als Freund Vivek Chadhas ausgibt, dass der Millionär an einem Herzinfarkt gestorben sei.

    nau.ch
  • 21.10.2021Jennifer Gates: So traumhaft war die Hochzeit von Bill Gates' Tochter

    Jennifer Gates und Nayel Nassar lernten sich auf dem Reitparcours kennen und freundeten sich schnell an. Die beiden Stanford-Absolvent:innen bestritten gemeinsam internationale Wettkämpfe, bis Jenn 2019 ihr Medizinstudium begann. Aus ihrer Freundschaft wurde schließlich mehr, und sie verlobten sich im Januar 2020, als Nayel Jenn auf ihrer Lieblings-Skipiste einen Heiratsantrag machte.

    Jennifer, Tochter von Bill Gates und Melinda French Gates, studiert derzeit im dritten Jahr Medizin an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai. Bevor ihr Weg sie zur Medizin führte, war Jenn eine international anerkannte Pferdesportlerin. Sie ist außerdem die Gründerin der Evergate Stables, welche das Ehepaar jetzt gemeinsam leitet.

    Nayel wurde in Chicago, Illinois, geboren und wuchs in Kuwait bei seinen ägyptischen Eltern auf, Iman Harby und Fouad Nassar, Gründer:in und Manager:in von Diwan Interiors International. Als Springreiter besetzt er derzeit Platz 44 auf der Weltrangliste und trat im vergangenen Sommer für das ägyptische Team das erste Mal bei den Olympischen Spielen in Tokio an. Nayel hat außerdem kürzlich "Jumpr" entwickelt und auf den Markt gebracht, eine neue App für Springreit-Ergebnisse und -Statistiken.

    Die Hochzeit des Paares fand am vergangenen Wochenende auf ihrer Farm in Westchester County, New York, statt. Für die Planung arbeiteten sie mit Marcy Blum Events zusammen, während Rishi Patel von HMR Designs für die Floristik zuständig war. Bei kreativen Fragen und dem Styling standen ihnen außerdem Laura Lovett und Priscilla Poelmans zur Seite. "Eine Hochzeit zu planen, während ich meine Famulatur absolvierte und Nayel sich auf die Olympischen Spiele vorbereitete, war keine Kleinigkeit", gibt Jenn zu. "Aber es war es wert, einen so besonderen Tag mit den Menschen zu verbringen, die uns am nächsten stehen. Wir sind so dankbar für alle Beteiligten, die uns geholfen haben, auf dem richtigen Weg zu bleiben und unsere Vision zu verwirklichen. Ein Ratschlag, den wir während der gesamten Vorbereitungen bekommen haben, war, uns daran zu erinnern, dass es an diesem Tag um uns und unsere Liebe geht. Ich glaube, das haben wir uns bei der Planung immer vor Augen gehalten, und wir wollten auch dafür sorgen, dass unsere Familien und Freund:innen Spaß haben."

    Das Paar wollte natürlich mit seinen engsten Freund:innen und seiner Familie feiern, aber auch dafür sorgen, dass die Veranstaltung eine sichere wird. "Deshalb haben wir beschlossen, dass alle Gäste vor der Hochzeit vollständig geimpft sein und ein negatives Testergebnis haben müssen", sagt Jenn. "Wir haben außerdem Masken zur Verfügung gestellt. Wir schätzen uns unglaublich glücklich, dass wir mit unseren Lieben in Sicherheit feiern konnten. Wir wissen, dass es andere nicht so gut haben, zumal die Pandemie weiterhin Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt erschüttert."

    Das Hochzeitswochenende begann am Freitag mit einer Katb el Kitab, der islamischen Hochzeitszeremonie, bei der nur Jenns und Nayels engste Familienangehörige anwesend waren. "Unsere eigentliche Zeremonie fand am Samstag statt", sagt Jennifer Gates. "Es war ein wunderschöner Herbsttag, und wir haben gerade die letzten Fotos gemacht, als es zu regnen begann. Die Zeremonie wurde von einer uns sehr nahestehenden Person durchgeführt, und wir haben beide unsere eigenen Gelübde geschrieben. Es war ein sehr besonderer und intimer Moment."

    Die Braut trug ein maßgeschneidertes elfenbeinfarbenes, langärmeliges A-Linien-Kleid von Vera Wang Haute Couture mit handapplizierter französischer Makramee-Spitze am Mieder und den Ärmeln, das in einen Rock aus hellem elfenbeinfarbenen und champagnerfarbenem italienischen Tüll verlief. In dem Kleid schritt sie am Samstag unter freiem Himmel zum Altar hinunter, der von weißen holländischen Ritterspornblüten gesäumt wurde. Ein langer Schleier aus hellem elfenbeinfarbenen italienischen Tüll, besetzt mit handapplizierter französischer Makramee-Spitze, ergänzte das Kleid. "Vera und ihr gesamtes Team waren echt wunderbar und haben mein Traumkleid wahr werden lassen", sagt Jenn. "Sie ist eine Ikone in der Modeindustrie und eine Pionierin als Frau, die erst spät ihre berufliche Laufbahn gewechselt hat und ihrer Leidenschaft gefolgt ist. Von unserem ersten Treffen an wusste ich, dass ich sehr gut aufgehoben war." Der Bräutigam trug einen klassischen Armani-Smoking und ein Maiglöckchen-Boutonnière – passend zum Brautstrauß – am Revers.

    Nach dem Gottesdienst begaben sich die Gäste in das Zelt für den Empfang. Für diesen Teil des Abends wechselte Jenn in ein zweites Kleid von Vera Wang Haute Couture, diesmal mit eckigem Ausschnitt, gefüttert mit nudefarbenem Tüll und verziert mit handapplizierter französischer Makramee-Spitze an Rock und Trägern.

    Die Frischvermählten begannen die Feierlichkeiten mit einem Eröffnungstanz zu "Yellow Lights", das von ihrem Freund, dem Künstler Harry Hudson, geschrieben und performt wurde. "Nach einer so tiefgründigen Zeremonie wollten wir, dass unsere Freund:innen und Familie ein großartiges Essen und Unterhaltung genießen können", sagt Jenn. "Es war ein wunderschöner Abend und ein wahr gewordener Traum für uns beide!" Das Abendessen wurde von Jean Georges und Creative Edge Catering serviert, die sechsstöckige Blumen-Torte war eine Kreation von Sylvia Weinstock für Ladurée.

    "Es war ein schwieriges Jahr, sowohl für uns alle wegen der Pandemie als auch für unsere Familien, die sich in einer Übergangsphase befinden", sagt Jenn. "Aber unsere Liebe füreinander ist eine Konstante gewesen. Dass wir unsere Hochzeit mit unseren engsten Freund:innen und unserer Familie feiern konnten, war ein wahr gewordener Traum."

    vogue.de
  • 14.10.2021Helene Fischer: Hochzeit noch vor Geburt des Babys?

    Laut Insidern werden sich Schlagerstar Helene Fischer (37) und ihr Freund Thomas Seitel (36) das Ja-Wort geben. Die Frage sei lediglich, ob das Paar noch vor der Geburt seines Kindes vor den Altar trete oder erst danach.

    Helene Fischer (37) wird Mutter, das haben sie und ihr Freund Thomas Seitel (36) kürzlich bestätigt. Doch damit nicht genug der frohen Nachrichten: Insider erzählen der «Bild», dass die beiden auch heiraten wollen.

    Aus Fischers Umfeld heisst es: «Dass die Hochzeit stattfinden wird, ist sicher.» Unklar sei nur noch, ob sich das Paar vor oder nach der Geburt das Ja-Wort gibt. Fischer ist bereits im siebten Monat schwanger, die Zeit drängt also, sollten sie sich zu einem Termin vor der Geburt entscheiden. Für Fischer, die gläubige Katholikin ist, sei klar, dass sie heiraten wolle.

    Weiter erzählen Mitarbeiter der Berliner Film- und Fernsehstudios Adlershof, dass Fischer derzeit «regelrecht von innen strahlt». Die Schlagersängerin hatte dort am Wochenende einen Auftritt für die Jubiläumsfolge der Show «Klein gegen Gross – das unglaubliche Duell» für die ARD. Bereits am 16. Oktober, wenn die Sendung ausgestrahlt wird, kann man sich davon selbst ein Bild machen.

    argoviatoday.ch
  • 21.09.2021Endlich verlobt! Britney Spears hat es eilig mit Hochzeit

    Britney Spears (39) kann es kaum erwarten, vor den Traualtar zu treten. Vor einigen Tagen gab die Sängerin ihre Verlobung mit Langzeitfreund Sam Asghari (27) bekannt. 

    Der Fitnesstrainer verschwendete keine Zeit mit seinem Antrag – nur fünf Tage, nachdem Britneys Vater Jamie Spears (69) das Ende ihrer Vormundschaft beantragt hatte, hielt Sam um die Hand seiner Freundin an. Jetzt will Britney nicht länger mit der Hochzeit warten.

    Ein Insider verriet nun gegenüber People: "Sie will so bald wie möglich heiraten." Britney wünsche sich eine private Hochzeitszeremonie am Strand. Bezüglich des Heiratsantrags erzählte der Informant, dass die Pop-Prinzessin zwar gewusst habe, dass es bald passieren würde, sie sich aber trotzdem total darüber gefreut habe. "Sam hat ihr den Antrag bei ihr zu Hause gemacht und sie liebt den Ring. Sie ist überglücklich", erzählte er. Auf Instagram teilte die Musikerin ihre Freude über die Verlobung : "Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. [...] Ich bin so gesegnet, es ist wahnsinnig!"

    Obwohl der erste Schritt in Britneys Vormundschaftsprozess gemacht wurde, könnte ihr Vater, der aktuell als ihr Vormund agiert, von jemand anderem abgelöst werden. Im schlimmsten Fall könnte die Eheschließung sogar auf Anordnung ihres neuen Vormundes annulliert werden. Deshalb sollte das Paar vielleicht doch besser mit der Trauung warten, zumindest bis der Prozess vor Gericht endgültig abgeschlossen ist.

    promiflash.de

Events

Keine Einträge vorhanden

 
 

 
 
 
 
 
 
image/svg+xml

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.