Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Apéro "ungeladene" Gäste
Apéro "ungeladene" Gäste
 1 2 3 4 5
Hase1981  am 18.05.2011

Apéro "ungeladene" Gäste

Hallo zusammen

Unsere Hochzeit nähert sich. Bis jetzt haben wir 145 Zusagen fürs Apero. Einige Absagen (logisch) und von 20 noch nichts gehört. Daher rechnen wir mit max. 160 Leuten.

Nun fragen wir uns natürlich ob evt. noch Leute (alte Schulkameraden,..) kommen die wir gar nicht offiziell eingeladen haben zum Apero? Früher war das glaubs gang und gäbe.

Hattet ihr uneingeladene Apérogäse? Wieviele?

GRüssle



layonie  am 18.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

Hallo Hase1981
gnau die Gedanken machen wir uns auch... wir heiraten im Dorf wo ich aufgewachsen bin und das Dorf ist nicht allzu gross. Ich rechne mit Leuten die "schauen" kommen und bin mir auch nicht sicher ob die sich dann am Apero bedienen oder nicht...

Bin auf die Antworten gespannt!

Grüsse aus dem kleinen Dorf



Proeschu  am 18.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

@Hase

Habe das gleiche Problem... wir haben ca. 110 angemeldete Aperogäste... den Apero macht unsere Bäckerei für 160 Personen, sie nehmen aber noch Brot und Aufschnitt mit, wenn es noch mehr braucht, können vor Ort noch ein paar "Partybrote" gemacht werden (haben wir sowieso am Apero). Wenn es nicht gebraucht wird, nehmen sie es wieder mit. Finde ich eine tolle Idee, zumal wir dann nur zahlen müssen, wenn effektiv etwas gebraucht wird....
Mit was für einer Gästezahl habt ihr denn gerechnet für den Apero? Was haben die vorgeschlagen, welche bei euch den Apero machen? Ev. könntet ihr noch "als Notfall" Chips und Nüssli und Salzstängli mitnehmen, und so ein wenig "strecken"

.... wir brauchen nicht.... wir müssen nicht.... wir wollen einfach.....
HEIRATEN! 1. & 4.6.2011



Kate82  am 18.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

die Trauung ist ja öffentlich, aber der Apéro nicht... ich fände das etwas frech, sich dann einfach zu bedienen . Wir haben uns aber darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Wir heiraten auch in dem Dorf, wo mein Liebster aufwuchs. Aber ich denke, dass wir trotzdem nicht noch gross "Überraschungsgäste" einrechnen...



Hase1981  am 18.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

wir haben jetzt mal mit 160 Gästen gerechnet.

Und bei uns auf dem Dorf würde es mich nicht verwundern wenn z.B. noch alte Schulkameraden,... kommen würden.



Macbeth  am 19.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

Kate82:
die Trauung ist ja öffentlich, aber der Apéro nicht... ich fände das etwas frech, sich dann einfach zu bedienen . Wir haben uns aber darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Wir heiraten auch in dem Dorf, wo mein Liebster aufwuchs. Aber ich denke, dass wir trotzdem nicht noch gross "Überraschungsgäste" einrechnen...

wieso fändest du das frech? Herrje, es geht um ein Glas Wein und ein paar Chips und nette Aperogäste bringen ja auch immer eine Kleinigkeit mit und freuen sich für euch.

Das finde ich nun doch etwas kleinlich.

Ich habe schon zwei Hochzeiten (in Weiss) hinter mir und bei unserer ersten kamen ungeladene Gäste, was mich sehr gefreut hat. Es sind ja eh nicht viele.



Cherita  am 19.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

@Macbeth: Das sehe ich aber gar nicht so. Wenn man nicht eingeladen ist, da hat man auch nichts am Apero verloren. Wenn mann dabei sein möchte oder ein Geschenk bringen will, kann man ja das Brautpaar darauf ansprechen. Eine frühere Nachbarin hat meinen Vater gesagt, dass sie sooo gern dabei wäre und uns auch noch ein Geschenk übergeben möchte. Das hat mich sehr gefreut und so haben wir ihr noch eine Aperoeinladungskarte geschickt...

PS: Es gibt Bräute die nicht "nur* Chips und Wein anbieten. Wir zum Beispiel haben ein sehr teures Apero!

****** ***** **** ** 28. Mai 2011 ** **** ***** ******

Zuletzt bearbeitet am 19.05.2011



Macbeth  am 19.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

Nun ja, ich finde, man kann doch an seinem schönsten Tag grosszügig sein. Und mir ist lieber, es komme jemand, der sich wirklich freut, ungeladen an den Apero, als dass jemand kommt, zwar geladen, der eh nicht wirklich will.

Wenn nicht viele Gäste ungeladen kommen, sollte sich doch alles in Grenzen halten.

Zuletzt bearbeitet am 19.05.2011



Cherita  am 19.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

Und ich sehe es so, dass ich lieber grosszügiges und super Essen organisere für die Gäste wo wir eingeladen haben. Anstatt ein Apero mit "nur" Nüssli, Chipsli und dann diverse Leute dabei haben, wo wir in den nächsten 100 Jahren auch nie mehr sehen und vorallem NICHT eingeladen waren!

Aber so sind die Bräute verschieden

PS: Wenn natürlich bei uns ungeladene Gäste auftauchen, würde ich auch nicht durchdrehen, aber ich finde es denoch nicht okey! Ich bin zwar in einem kleinen Dorf aufgewachsen, wir heiraten aber am See und da läuft man nicht so per Zufall vorbei

****** ***** **** ** 28. Mai 2011 ** **** ***** ******



Arwalds_Braut  am 19.05.2011

Re: Apéro "ungeladene" Gäste

Also ich glaube die meisten sind doch schon bis an ihre Grenzen grosszügig an diesem Tag, oder nicht? Man läd ja sicher eh schon so viele Leute ein, wie man sich leisten kann und nicht nur halb so viele. Dann kommt es wohl drauf an, ob jetzt noch viele Leute einfach kommen oder nicht. Ich meine es gibt Aperos die kosten mehr als 30.- pro Person. Vorallem auch, da man ja einen Apero für eine gewisse Anzahl Leute bestellt. Wär ja auch schade, wenns dann zu wenig hat. Gut, bei ein oder zwei ungeladenen Gästen kommts nicht drauf an. Wenns aber die halbe ehemalige Schulklasse ist und die dann vielleicht sogar noch ihre Partner mitbringen...?
Jedenfalls, find ichs auch nicht gerade die feine Art, egal, ob man ein Geschenk bringt oder nicht. Wenn man unbedingt dabei sein will, kann man es ja rechtzeitig so wie Cheritas Nachbarin angehen und sich dann nach der Antwort richten, die man bekommt.

Aber das hilft ja alles nichts, wenn man selbst das Brautpaar ist und nicht weiss, ob wer zusätzlich kommt oder nicht.... Hase, wenn ihr auf einem Dorf lebt, kann man sich da nicht etwas durch die Dorfgespräche durchhören, um aufzuschnappen, ob wer vorhat zu kommen oder nicht?

Arwalds Braut, die eigentlich noch gar nicht richtig verlobt ist, sich aber präventiv schon mal angemeldet hat...



 1 2 3 4 5

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.