Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Bräute 2015
Bräute 2015
 1 .. 16 .. 29 30 31 32 33 .. 271 .. 509
HollaDieWaldfee  am 16.03.2014

Re: Bräute 2015

Bei uns sind Karten einer der Sparposten. Wir haben Zugang zu einem recht guten Drucker und drucken darum alles selbst. Haben schon die StD so gemacht und das schaut wunderbar aus. Eigentlich sieht man nur am Papier, dass sie in Eigenregie gedruckt worden sind. Wollte zwar schon schönes Kartenpapier kaufen, aber da kostet ein A4 Bogen über 1.- und das fand ich dann übertrieben, da ich ja dann für die Einladungen etc auch das gleiche Papier nehmen will. Also haben wir einfach "normales" glänzend-weisses 160 g Drucker-Papier genommen und beschwert hat sich noch keiner Bei der restlichen Papeterie machen wirs genau so, kaufen aber dunkelblaue "Träger-Karten", wahrscheinlich wird bei cardsandpockets geshoppt hab jedenfalls mal ein Sample da bestellt, mal schaun wies aussieht. Dann kriegen wir das ganze für unter 100.- hin. Habe mal ein Bild von den StDs angehängt. Die Namen hab ich zensiert, aber man sieht glaubs noch, dass es eine geschwungene Schrift ist.



LaSposaForma  am 16.03.2014

Re: Bräute 2015

Deine StD Karte sieht echt super aus. Bravo!!
Haber heute Nachmittag wieder mal fleissig gegoogelt und jetz ein Geschäft gefunden 20 min . von uns zu Hause, dass auf Hobbymaler, Bilderrahmen etc. spezialisiert ist und das Büttenpapier halb soviel kostet wie in der Papeterie in der Stadt. So bekommen wir das Wunschpapier und die passenden Couverts für ca. 100.00 Franken. Bedrucken tut sie uns dann mein Bruder der arbeitet in dieser Branche. Den Prägestempel für das Siegel fertigt uns ein Arbeitskollege von meinem Schatz an. So wäre das mit den Eunladungen auch geregelt Kleines Erfolgserlebnis
für mich. Würde ich nicht immer wieder überall die Preise vergleichen könnten wir unser Budget nie einhalten...

Was habt ihr für Pläne bezüglich der Torte? Ich träume schon von einer Hochzeitstorte im amerikanischen Style (mit Biscuitteig) mit 2 Marzipanfiguren oben drauf aber die Kosten halt auch wieder einiges. Klar ich verstehe es, der Aufwand ist enorm, aber nur für die Torte 600.00 oder noch etwas mehr bezahlen, wenn man sein Budget einhalten möchte.... ???
Hab mal ein Bild angehängt was ich sooo gerne hätte

Zuletzt bearbeitet am 16.03.14 16:35



charminbaer  am 16.03.2014

Re: Bräute 2015

Hallo zusammen

Wow, hier hat sich ja so einiges getan seit meinem letzten Besuch!
Allen Frischverlobten herzliche Gratulation!!

puntina: wir haben uns für dasselbe Datum entschieden, bei uns soll auch der 6.6.2015 der grosse Tag sein. Die zivile Trauung findet bereits am 14.11.2014 statt. Ich wollte immer eine Winterhochzeit... das ist jetzt der Kompromiss! Allerdings wollen wir die zivile Trauung nur im kleinen Rahmen, also mit TZ und Eltern, bei einem gemütlichen Abendessen feiern. Dafür soll dann im Juni so richtig gross gefeiert werden. Geheiratet wird in Sion, Apéro gibts beim GG im Hangar (er arbeitet im Heli-Business) und die Feier findet im Schloss in Leuk statt.

Im Moment sammle ich fleissig Ideen für die StD Karten. Wir haben uns für eine rot-weisse Hochzeit entschieden, dies weil ich ursprünglich aus Solothurn komme, er ist Walliser, sein Vater Oesterreicher und schlussendlich trifft sich alles in der Schweiz... Ich möchte gerne etwas Aussergewöhnliches, nicht einfach "nur" StD-Karten, es gibt ja dann noch Einladungskarten. Allerdings hat jetzt gerade meine Kollegin ihre StD-Magnete verschickt, also fällt diese Idee schon mal weg...

Mein GG macht im Moment auch nicht gerade so viel, allerdings liegt das daran, dass er gerade für 4 Wochen in Amerika in einem Kurs ist. Und ich leide... Immerhin ist schon Halbzeit! Ansonsten kann ich mich überhaupt nicht beklagen, bisher organisierte er doch auch schon einiges! Hoffe das bleibt so...

En schöne Abu, LG üsum Wallis



thomel

nicht registriert

am 16.03.2014

Re: Bräute 2015

StD Karten: Wir haben Kugelschreiber bedrucken lassen und ich habe ein Papierli angebunden. Auf dem Papier steht Termin vormerken und auf dem Kugelschreiber steht Namen plus Datum.

Einladungskarten: Wir sind uns am überlegen ob wir nicht einfach welche vom I-net bestellen sollen und einfach ein Einlegeblatt selbst bedrucken sollen. Möglichst günstig. Weil irgendwie denke ich mir werden 90 % der Karten eh im Abfall landen und für das sind mir 5-10 Franken pro Karten zu viel Geld.



Princess08

nicht registriert

am 16.03.2014

Re: Bräute 2015

Hallo thomel

Schau doch mal auf www.weddingpaperdivas.com vorbei. Die haben super schöne Karten, extrem viel Auswahl und die Preise sind echt fair!



LaSposaForma  am 17.03.2014

Re: Bräute 2015

Guten Morgen meine Lieben

Ach...ich weiss einfach nicht wie ich das machen soll.
Wir möchten am Essen zu der engen Familie auch Onkel und Tanten dabei haben. Ich habe zwar nicht zu allen ein enges Verhältnis aber wir können ja nicht gut nur die einen zum Essen einladen und die Anderen nur zum Apéro. .. Oder? Was meint denn ihr?

Das Problem ist wir haben uns schon jetzt definitiv für ein Restaurant entschieden und möchten auch keines Falls etwas daran ändern. Nur....der Saal dort hat ist normalerweise nur für 60 Personen geeignet.
Wir sind momentan auf 70.... Es hätte zum Essen schon für alle Platz, aber dann keinen Freiraum fürs Tanzen, Spiele oder so. Was soll ich denn nur machen? Zudem sind es dann auch schnell mal 1'500 Franken mehr die das Budget belasten.
Meinerseits sehen ich einfach nicht, wen ich noch "nur zum Apéro" verschieben könnte. Leider hab ich auch eine etwas grössere Familie als mein Verlobter und daher halt auch meinerseits mehr Gäste auf der Liste.
Seitens meines Verlobten bin ich schon der Meinung, dass wir den einten oder anderen auf den Apéro schieben könnten...Leute die ich nicht mal kenne und er auch keinen regelmässigen Kontakt hat
.....Aber das kann ich ja auch nicht gut verlangen....Aber wir müssen einfach reduzieren.

Was meint ihr denn zur Notfalllösung (falls wir nicht reduzieren können), dass wir halt nach dem Essen eine Tischreihe auflösen, die sich zu den Anderen an die Tische setzten und so etwas mehr Platz entsteht?
Oder ist das dooof?

Und alle Onkel und Tanten nur an den Apéro möchte ich eigentlich auch nicht......

Hilfe!!!



Evass  am 17.03.2014

Re: Bräute 2015

Hallo Zusammen :) da ist ja echt etwas gelaufen am Wochenende..
Also wegen den Getränken, wir haben eine trinkfreudige Gesellschaft (grösstenteils) und ich denke wir werden auch mit 1 - 1 1/2 Flaschen Wein pro Person rechnen (wir haben fast keine Kinder dabei und nur wenige die keinen Alkohol trinken) um auf der sicheren Seite zu sein und keine bösen Überraschungen zu erleben. Unser Restaurant hat zudem recht gute Erfahrungswerte, und wir versuchen da einfach etwas zu vertrauen. Dazu 2l Wasser pro Person und 1 Kaffee und 1 Schnaps. Ich denke dann sollte es keine bösen Überraschungen bei der Getränkerechnung geben. Uns ist es lieber, etwas zu grosszügig zu kalkulieren und dann bestenfalls noch etwas mehr Taschengeld für die Flitterwochen zu haben..

LaSposaForma: also wir haben uns von Anfang an geschworen, nur die Leute einzuladen, die wir auch wirklich dabei haben wollen. Das stellt uns zwar manchmal vor die unangenehme Aufgabe, dass sich vielleicht jemand beleidigt fühlt, aber ich denke jeder muss Verständnis haben, dass das Brautpaar kein unbegrenztes Budget hat.. Ich würde es halt genau so machen wie es für Dich stimmt, auch wenn es vielleicht etwas unangenehm ist. Lade die Onkel und Tanten zum Fest ein, denen du auch nahe stehst, und die anderen können sich doch freuen, überhaupt an den Apéro eingeladen zu werden... Das ist zumindest meine Meinung. Und mal ehrlich, die Tante die selten Kontakt mit Dir hat und Dir nicht nahe steht, ist das tatsächlich so eine Katastrophe wenn die mal beleidigt wäre? Die Gäste vom GG streichen wäre etwas dreist. Aber besprecht doch zusammen, wen beide sich vorstellen können noch für den Abend zu streichen. vielleicht kommt er ja dann noch selber auf den einen oder anderen, der auch am Apéro genügt.. Aber bedenke, nur weil dir jemand nicht so nahe ist, und er nicht viel Kontakt mit diesen Personen hat, muss dass nicht heissen, dass ihm die Person nicht wirklich wichtig ist. Ich habe auch solche Freunde die ich über alles liebe, aber nicht so regelmässigen Kontakt habe. Als mein GG die angesprochen hat, ob die wirklich an den Apéro kommen müssen, war ich nicht gerade begeistert :)
Schlussendlich muss es für euch beide stimmen. Wenn die Party dann abgehen soll, warum nicht eine Tischreihe streichen, die Leute sollen dann ja eh nicht mehr herumsitzen :)

Wow, ihr habt echt tolle STD-Karten.. Wir sind noch etwas am hadern mit den Ideen und der Entscheidung, da es mir echt wichtig ist, dass dann die Einladungen dazu passen. Da wir an Pfingsten ein Verlobungsfest haben, sollten wir uns dann auch mal entscheiden, dann könnten wir die dann gleich am engsten Kreis abgeben am Fest. Momentan ist meine Favoritenidee jedem einen Cupcake schön verpackt und dann eine "Visitenkarte" mit dem Text drucken lassen, die wir dann in die Verpackung tun könnten. Gibt zwar viel Arbeit, aber da wir für das Fest schöne Cupcakes machen werden und auch die Hochzeitstorte (mit vielen Cupcakes) selbst backen werden, würde das eigentlich ganz gut passen. Und sonst hatte ich bisher noch keine coolen Ideen die auch ins Budget passen, bis auf die Glückskekse, die Idee fand aber mein GG leider nicht so toll



_janedoe  am 17.03.2014

Re: Bräute 2015

*reinschleich* Hallo 15er Brüüt!
Ich liese grad, das iher eu Gedanke um dIladige mached... Wo ich voreme Jahr vor dem Thema gstande bin, bini im Internet über en Bloggerin gstolperet, wo mier eusi Traumcharte zume würkli humane Priis gmacht hed (so ca. 2.50€) Mier hend dezue no passendi Charteboxe mache lah für die engste Lüüt um eus, womer au wüssed, dass sie eusi Iladige nöd wärded wegschmeisse. dRückmeldige womer becho hend, sind überwältigend gsi und hend eus eifach nume bestätigt
Ich cha sie eu also wirkli nume vo Herze empfehle. Sie gstaltet die Sache so individuell und mer merkt richtig, wieviel Herzbluet drin steckt. Da isch s Geld sicher au guet investiert. Das nume so als Tipp :)

Bild 1: Vorlage
Bild 2: Eusi Iladige
Bild 3: passendi Geschenkboxe für Gastgschänkli

Lg janedoe *rausschleich*



Evass  am 17.03.2014

Re: Bräute 2015

woooow janedoe, diä sind ja ultraschön!! mueni gad mal go abchecke, danke für de tipp!



Evass  am 17.03.2014

Re: Bräute 2015

Also die Entscheidung für unsere STD "karten" ist gefallen :) ich werde mini-cupcakes backen, und die dann einzeln verpacken, entweder in ein transpantes böxli (günstiger) oder in so eine Kartonage (siehe Bild) die leider etwas teuerer ist. Dann haben wir Visitenkärtli (andere bilder) bestellt, die mit Prägungsdruck sind, die werde ich dann an der Ecke lochen und an die Schlaufe hängen. Wir mussten zwar viel zu viele Visitenkarten bestellen, aber es ist immernoch sehr günstig gekommen (67.- Franken beidseitig bedruckt mit Prägedruck). Da wir ja mit dem grössten Teil unsere Verlobung am Pfingstsonntag feiern werden, können wir diese STD gleich den Gästen mitgeben nach der Party :) Bini jetzt total Fan von der Idee, ist zwar etwas aufwändig, aber für den Rest habe ich dann ja wieder ein ganzes Jahr Zeit :) Wie findet ihr das? zu kitschig mit diesen Kartonagen? bin etwas unsicher, ob ich einfachere nehmen soll, durchsichtig oder einfach weiss... bei den durchsichtigen kommen dann die Cupcakes mehr zur Geltung..



 1 .. 16 .. 29 30 31 32 33 .. 271 .. 509

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.