Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Fotografieren in der Kirche
Fotografieren in der Kirche
 1
Hase1981  am 16.11.2010

Fotografieren in der Kirche

Hallo zusammen

andere Lànder andere Sitten. Im Sommer waren wir im Ausland an einer Trauung wo die Leute immer wieder aufgestanden sind und auch zum Brautpaar nach vorne gingen während der Trauung um Fotos zu machen.

Wie unterbindet ihr das? Schreibt ihr etwas in das Kirchenheft? Bittet ihr den Pfarrer dies am Anfang zu erwähnen, dass in der Kirche bitte keine Fotos gemacht werden sollen?


Bei uns in der Schweiz ist klar, dass man mit unruhigen bzw. weinenden Kindern die Kirche verlässt. Das war leider diesen Sommer auch nicht den Fall. Wie soll man das erwähnen? Ich will ja nicht, dass die Leute (in deren Land man die Kirche dann nicht verlässt) sich auf den Schlips getreten fühlen, aber ich will auch nicht, dass sie dann als unhöflich gelten wenn sie bleiben und auch nicht dass sie uns "stören".

Grüssle



cosa87  am 16.11.2010

Re: Fotografieren in der Kirche

Also bi üs ide Kriche isch e vobote zum Fötele aber bimene Hochziit wirds erlaubt.
Aber mir froget üsen Pfarrer ob er den seit das es Fötele vobote isch (also nur üsen Fotograf) ich wirds au bi de Homepage erwähne...

da mit de Kind weissi allerdings au nid...


am 27.08.2011 isch üsen grosse Tag
*****Du bist ein Teil von mir*****



sniffi  am 16.11.2010

Re: Fotografieren in der Kirche

Hallo Hase

Also wir haben was gelernt an unserer Hochzeit. Wir haben reformiert geheiratet und bei den reformierten ist Fotografieren und Filmen während der Trauung nicht erlaubt. Es kommt aber glaube ich auch auf den Pfarrer drauf an, was für eine Einstellung er hat. Das ist also unbedingt ein Thema, welches mit dem Pfarrer besprochen werden muss.

_________________________________________________________
01.04.2010 / 04.09.2010 - zwei unvergesslichi Täg!!



Soefeli82

nicht registriert

am 16.11.2010

Re: Fotografieren in der Kirche

Hallo Hase

Wir haben reformiert geheiratet und mit unserem Pfarrer was es kein Problem in der Kirche Fotos zu machen. Enfach bei den "wichtigen" Sachen wie z.B. Einzug, Ringwechsel, Kuss, Auszug. Wir haben einfach unseren Pfarrer gefragt, ob es für ihn OK ist.

Mit den Kindern hatten wir auch sehr viel "Glück". Wir hatten viele kleine Kinder in der Kirche. Das älteste war 3 Jahre alt. Und sie haben sich ruhig verhalten und ein Vater ging mit seiner Tochter raus, weil es ihr langweilig war in der Kirche.

Wir haben unseren Gästen gegenüber NIE erwähnt (weder auf der Einladung, der Homepage oder mündlich), dass sie während der Trauung keine Fotos machen dürften, oder dass sie mit den Kindern raus müssten, wenn sie quängeln. Für sie war das selbstverständlich, oder niemand hatte sich dafür

Es kommt schon gut und glaub mir, an diesem Tag wird dir so einiges "egal" sein, wo du jetzt denkt "mensch, dass geht überhaupt nicht". Ich kann schon aus Erfahrung sprechen. Mir war zum Beispiel egal, dass die Person, die ich aufs Blut hasse, am ganzen Fest dabei war und dass sie zu all dem noch ein weisses Coctailkleid trug... Ich war einfach soooo auf Wolke 7, in meinem Traumkleid, mit meinem Traummann und den anderen lieben Gästen um mich herum, da war mir das ziemlich egal!

LG Soefeli

** Es war einfach traumhaft - 20. & 28. August 2010!!**



Lerch  am 16.11.2010

Re: Fotografieren in der Kirche

Hoi zäme,

Spannendi Biträg...
O ig bi ame ne Hochzit (ir Schwitz) gsi, wo extrem vil isch gfötelet worde, also nid nume vom Fotograf.
Da mi das o würd närve, wird üse Trouzüge vor em Izug i d`Chile de Gäst säge, dass si wäret er Trouig ds Fötele em Profi sölle überlah. Mir wärde d`Fotos wahrschinlech när ufe ne Hompage ufschalte u das o i de Dankeschärtli festhalte. (So cha jede es Erinnerigsfoto ha ) Am Apero dörfe si när sehr gärn fötele...
Was i o nid wett, dass nach jedem Bitrag klatschet wird. Das han`i o scho erläbt u es nimmt em ganze die firlechi Stimmig - mi isch ja schliesslich nid am`ne Konzärt!

Gruess



Chrigel.li  am 10.12.2010

Re: Fotografieren in der Kirche

hmm, Kinder von der Kirche ausschliessen? Gehören die nicht zum Leben, auch zum gemeinsamen Leben, dass da vorne besiegelt wird? Ich habe bis jetzt noch nie erlebt, dass ein bisschen Kinderweinen die Feierlichkeiten wirklich gestört hätten. Im Gegenteil, es gibt dem Ganzen einen natürlichen, familiären Rahmen. Unruhige Kinder mögen im Theater stören. Eine Hochzeitszeremonie ist aber doch (hoffentlich) kein Theater. Ok, das ist meine ganz persönliche Einstellung zum Thema Kirche. Für mich muss das Leben da Platz haben, sonst hat die Kirche ihren Sinn verwirkt. Ich persönlich würde das beim Vorgespräch mit dem Pfarrer auch ansprechen. Ich würde wissen wollen, was er für eine Einstellung hat.

Ob da nun fotografiert werden darf oder nicht, sollte, ebenso wie das Applausthema, am Besten am Anfang der Feier der Pfarrer gleich allen klar machen. Ein guter Pfarrer kann das diplomatisch und humorvoll.

Wenn's ein wirklich guter Pfarrer ist, schafft er es auch die ganze Gesellschaft, inkl. der Kleinsten, zu fesseln, mit einzubeziehen. So gesehen bei Pfarrer Duda von Bülach. So viel Herzlichkeit und Fröhlichkeit habe ich selten erlebt. Die ganze Kirche machte voll mit.

liebe Gruess
Chrigel



upstream  am 06.01.2011

Re: Fotografieren in der Kirche

Also grundsätzlich isch es i dä Ref. Kirche nöd erlaubt zum Fötele oder Filme (ämel im Kt. ZH), aber dä Pfarrer chan e Usnahm mache und i vielnä Ort isch das au so ... aber es isch empfehlenswert das im Vorus abzspräche (ussernd mer weiss sowieso wies ghandhabt wird i däre Kirchgmeind)



andrea_h  am 07.01.2011

Re: Fotografieren in der Kirche

Unsere Hochzeitsfotografen (loftstudio.ch) hatten uns bei der Vorbesprechung des Tages selbst darauf angesprochen. Sie meinten, dass unsere Trauzeugen die Gäste am besten vor der Trauung informieren, dass wir extra zwei Profis für unser Fest gebucht haben und diese Fotos dann allen zur Verfügung gestellt werden. Die Gäste sollen feiern und sich freuen. Es würde nicht toll aussehen, wenn die Gäste auf den Fotos hinter Kameras versteckt seien. Unsere Trauzeugen haben dies dann so mitgeteilt. Unsere Gäste haben dies gut verstanden und hielten sich wirklich daran. Wir haben viele fröhlich feiernde Hochzeitsgäste auf unseren Fotos. Den Pfarrer haben wir dann aufs Fotografieren in der Kirche angesprochen. Für ihn war dies gar kein Problem und er lobte nachher unsere Fotografen, weil sie sich während der Trauung auch sehr dezent und unauffällig verhielten.



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.