Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Gäste Hotelzimmer
Gäste Hotelzimmer
 1 2 3
Tina  am 24.11.2008

Gäste Hotelzimmer

Hallo
Ich habe eine Frage und hoffe Ihr könnt mir einwenig Eure Meinungen mitteilen.
Wir heiraten im engsten Kreise (ca. 40 Personen) im Tessin, dass heisst, dass die Meisten wohl auch dann im Hotel übernachten werden in dem wir das Hochzeitsfest machen. Da wir zwar extra ein "günstigeres" Hotel ausgesucht haben, sind halt aber die Zimmerpreise pro Person troztdem um die 110 -120.-.
Wir haben uns nun gedacht, dass wir von den Gästen 100.- verlangen und den Rest das Brautpaar übernimmt, aber das ist dann halt doch auch wieder ein grösserer Betrag für uns Brautpaar. Mein Vater meinte, dass wir das auf keinen Fall machen sollen, es soll jeder selber die Zimmer bezahlen. Was denkt Ihr darüber?
Zudem haben wir uns gedacht, dass wir bei der Einladungskarte einfach noch ein separates Blatt hinzufügen, auf dem dann auch die Wegbeschriebung ist und die Zimmerpreise, damit jedes sieht wo es genau ist und was eine Uebernachtung kostet, wie findet Ihr das?
Danke herzlich allen die mir anworten.
Bin wirklich gerade einwenig unsicher....
Gruss Tina



Mango  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Mmh, das finde ich nicht so einfach. Wenn Ihr irgendwo heiratet, wo die Gäste grundsätzlich noch Hause reisten könnten, sollen die Gäste das ev. gewünschte Hotelzimmer auch selber bezahlen. Doch wenn Ihr im Tessin heiratet und Eure Gäste "gezwungen" sind auch dort zu übernachten, finde ich, dass dies das Brautpaar übernehmen muss.
Immerhin sind es ja auch Eure Gäste. Zudem bringen die meisten ja ein Geschenk mit und müssen dann auch noch die Hotelübernachtung selber zahlen.... Das wird für die Gäste ein teures Hochzeit...
Ich bin also der Meinung, dass das Brautpaar die Übernachtungskosten übernommen sollte.

Än Gruäss,
Mango



claudia25  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

hallo Tina

Finds schön das Ihr im tessin hüratet....ich bi aber ned der Meinig das ihr fürd Übernachtig im hotel au no ufcho müend.....ich denke die Lüt wo zu euch as Fäscht dörfed cho die leischtet sich das sicher gern.....du chasch ja no im hotel frage öbs euch chli entgegechömed mit de priise oder lueg schuscht no nach alternative ume......mer hend bi eus au lüüt wo vo wiiter weg chömed (züri-Luzern, zum teil sogar us dütschland) und mir hend eifach uf de homepage gschribe das es übernachtigmöchlichkeite im hotel heg, das aber wege prisse und reservierig jede selber söl luege......so hedn mir mit dem nüt ztue......

wünsch der viel spass bi de vorbereitige

Grüessli
Claudia
mer hürotet am 11.7.2009 im Eigenthal



Tina  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Danke Claudia, ich denke eigentlich schon auch, dass die Gäste die Zimmer selber bezahlen müssen, unsere Gäste wissen aber auch, dass wir deshalb auch nicht verlangen, dass sie uns auch noch gross beschenken. Wir haben 10% bekommen vom Hotel und klar ist das Tessin nicht nahe, aber es ist durchaus machbar auch noch nach Hause zu fahren, wenn man das Geld fürs Zimmer nicht bezahlen möchte........
Bin weiter gespannt auf Eure Meinungen.
DANKE ABER JETZT SCHON



Tina  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Uebrigens ist das auch noch eine gute Idee, dass die Gäste sich selber kümmern müssen um die Uebernachtung, so müssen sie ja auch nicht im selben Hotel übernachten, sondern könnten sich noch ein günstigeres suchen,zum Beispiel ein Motel........



Mango  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Ich denke das mit dem Hotelzimmer bezahlen muss man differenzieren.
Wenn Ihr in der Umgebung Eures Wohnortes heiratet, dann bin ich auch der Meinung, dass die Gäste, die weiter entfernt wohnen, die Hotelkosten selber übernehmen sollen. Ev. können sie ja aber auch bei Verwandten wohnen.
Wenn aber die ganze Hochzeitsfeier in einem anderen Landesteil stattfindet und es nicht zumutbar ist, nach der Feier heimzureisen, dann sollte schon das Brautpaar die Kosten übernehmen.
Immerhin sind die GÄSTE ja EINGELADEN!!
Wir haben anfangs mit einer Hochzeit im Ausland geliebäugelt. Doch als wir die Hotelkosten zusammenrechneten übertraf das schon etwas unser Budget. Aus diesem Grund heiraten wir nun in der Nähe. Ganz ehrlich, wenn ich das nicht vermag, dann überwälze ich das nicht auf die Gäste. Es ist ja "unser" Fest.
Ich hätte also ehrlich gesagt ein schlechtes Gewissen, wenn die Gäste das Fest mitfinanzieren.
Oder Ihr erwähnt im Wunschzettel. dass Ihr Euch einen Zustupf ans Fest wünscht.



meitli  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Hallo zäme

Ich war jetzt schon an mehreren Hochzeiten mit Übernachtung und noch nie wurden die Zimmer für die Gäste vom Brautpaar bezahlt. Für uns als Gäste war es ganz normal, dass wir unser Zimmer selbst bezahlen und wie gesagt, wenn man's billiger möchte, kann man immer noch in einem günstigeren Hotel bis hin zur Jugendherberge / Bed and Breakfast übernachten. Dabei ist es natürlich praktisch, wenn man als Gast in den Informationen erfährt, wo das Fest am Abend stattfindet und ev. sogar einige Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Auch bei uns wird es so sein, dass einige Gäste nach dem Fest im Hotel übernachten. Wir haben ein Angebot für 50.-/Person inkl. Frühstück, was natürlich sehr günstig ist.
Über 100.-/Person finde ich schon recht viel, wenn man noch Anreise und Geschenk einrechnet und bedenkt, dass man das Zimmer nur wenige Stunden benutzt...
Das ist meine Meinung, bin auf die anderen Antworten gespannt.

Grüessli,
Meitli


JA - wir wollen! - und freuen uns riesig auf den 10. Oktober 2009



Piglet  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Hoi zäme

Also wir haben uns auch schon mit diesem Thema auseinandergesetzt, da wir mit einer Hochzeit im Ausland geliebäugelt haben. Wir sind zum Schluss gekommen, dass es etwas frech ist von den Gästen zu erwarten, dass sie alles selbst zahlen (in unserem Fall Flugkosten und ca. 2-3 Übernachtungen).
In diesem Fall jedoch finde ich es nicht so tragisch. Es geht nur um eine Übernachtung und die Reisekosten ins Tessin werden sich wohl in Grenzen halten. Ich würde halt in die Informationen schreiben, dass es jedem selber überlassen ist, ob er übernachten möchte und vielleicht auch Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Preiskategorien vorschlagen (z.B. noch ein B&B oder so). Gerade für eine ganze Familie kann es sonst schon etwas teurer kommen.



taschi  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Hallo zusammen!

Also ich finde auch nicht, dass das Brautpaar die Kosten der Übernachtung übernehmen muss. Logisch sind es "unsere" Gäste, aber das heisst ja nicht, dass man dann alles zahlen muss. Wir wohnen im Bündnerland und haben auch hier geheiratet. Wir haben viele Freunde/Verwandte im Unterland / Berner Oberland, nur deswegen sollten wir nun die Übernachtungskosten übernehmen? Kann ja nichts dafür, dass meine Freunde nicht da wohnen, wo wir wohnen...
Wir haben den Gästen einige Hotels angeboten, wo wir Zimmer prov. reseviert hatten. Dh verschiedene Kategorien / Preise etc. Wir haben dann alles geregelt und bestätigt und die Gäste mussten "nur" noch anreisen. Die Gäste haben es sehr geschätzt, dass sie nichts organisieren mussten.
Wir haben das Zimmer von unserem Trauzeugen und von der Schwiegermama bezahlt, weil die uns ja auch in allen Dingen sehr unterstützt und geholfen haben, aber für die anderen Gäste sahen wir keinen Anlass... hab bis jetzt auch immer das Zimmer selber bezahlt, wenn ich nicht mehr heimfahren wollte...
Vielleicht kannst du ja auch in der Umgebung der Hochzeit noch andere Hotels ausfindig machen, welche ein bisschen günstiger sind. Dann haben sie nämlich verschiedene Alternativen und können selber entscheiden, wo sie übernachten wollen.
Wünsche euch eine schöne Vorbereitungszeit & eine super schöne Hochzeit im Tessin. Wir haben auch einen Moment überlegt im Ticino zu heiraten. Haben es dann nicht gemacht, weil wir überhaupt keinen Bezug zum Tessin haben...

Liebe Grüsse Taschi
...weil es Liebe ist...
wir sind seit dem 14.07. und 06.09.2008 glücklich verheiratet



madmadi  am 24.11.2008

Re: Gäste Hotelzimmer

Also, ich find', dass die Heimfahrt aus dem Tessin grundsätzlich zumutbar ist und daher bin ich auch der Meinung, dass ihr die Kosten für die Übernachtung nicht übernehmen müsst. Wie schon geschrieben wurde, könnt ihr euren Gästen ja irgendwie mitteilen, dass ihr Kommen für euch das grösste Geschenk sei und ihr darüber hinaus auch in Anbetracht dessen, dass möglicherweise eine auswärtige Übernachtung anfalle, keine Geschenke erwartet.

Wenn's dann Flüge und mehrere Übernachtungen sind, ist das wieder etwas anderes - aber wer im Ausland mit vielen Gästen heiraten möchte, wird eh schon ein etwas grösseres Budget haben...

Wie immer, es kommt auf die Situation drauf an...

Grüessli
madmadi


Sit em 8. August 2008 glücklichi Ehefrau!



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.