Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   HIlfe bei Pfarrer suche
HIlfe bei Pfarrer suche
 1
Quacky  am 21.04.2009

HIlfe bei Pfarrer suche

Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und heirate nächstes Jahr. Wir waren nun mal auf Kirchen suche, da die Kirche bei uns viel zu gross ist für unsere Gesellschaft. Was muss man betreffend dem Pfarrer beachten? Da ich katholisch und mein Partner reformiert ist, müssen wir uns noch entscheiden, wie wir unsere Trauung wollen. Wir haben beide keinen Kontakt zu den Pfarrern unserer Kirchgemeinde. Müssen wir dort einfach mal anfragen oder muss/kann man einen Pfarrer von der jeweiligen Kirche nehmen? Habt ihr Erfahrnungen? Leider konnte uns niemand aus dem Bekanntenkreis helfen. Merci für euere Antworten.



Inessa

nicht registriert

am 21.04.2009

Re: HIlfe bei Pfarrer suche

wenn ihr evangelisch heiratet müsst ihr bei der kath. kirche eine art antrag stellen und ein formular ausfüllen damit sie euch sozusagen die erlaunis erteilen andersrum weiss ich nicht wie es ist, für mich kam es nie in frage kath. zu heiraten.
wir haben den evang. gemeindepfarrer genommen, wir haben einen gottesdienst besucht und ihn für gut befunden und gleich nach dem gottesdienst "abgefangen" und angesprochen betreffend pfarrer: er muss euch sympathisch sein und im traugottsdienst auf eure wünsche rücksicht nehmen.

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*



maiabee  am 21.04.2009

Re: HIlfe bei Pfarrer suche

Quacky,

Zuständig für die kath. Anmeldung ist der Pfarrer am Wohnort des kath. Partners - als der Priester der Pfarrei an deinem Wohnort. Er wird euch beraten bezüglich oekumenische Trauung und alle Möglichkeiten.
Denn egal ob du danach kath. oder reformiert heiratest muss er für dich/euch was ausfüllen. Wenn er das Dokument ausgefüllt hat, könnt ihr dann zum Pfarrer/Kirche euer Wahl gehen und euch dort trauen lassen.

--> Ähnlich wie bei der Ziviltrauung, es gibt ein Vorbereitungsverfahren am Wohnort eines der beiden Partner, dann wir die Trauungsbewilligung erteilt und man kann in einem Zivilstandsamt nach Wahl zivil heiraten

lg

Maiabee





speedy  am 12.08.2009

Re: HIlfe bei Pfarrer suche

Grundsätzlich ist der Pfarrer eurer Gemeinde zuständig. Wenn du sonst keinen Pfarrer kennst (z.B. dein Konfparrer oder so) würde ich dir empfehlen, zuerst einmal eine normale Predigt in deiner Gemeinde zu besuchen. Wenn du Glück hast gefällt er dir, und so ist es am einfachsten. Wir sind beide reformiert und ich habe ganz schön viele Absagen hinnehmen müssen, weil viele Pfärrer keine "Externen" trauen. Ich denke, das blöde System unserer Kirche legt euch noch genug Hürden in den Weg, weil ihr nicht die gleiche Konfession habt. So viel zum Thema "wir haben nur einen Gott..."



souris  am 12.08.2009

Re: HIlfe bei Pfarrer suche

Hallo zusammen

Bei uns war das überhaupt kein Problem. Mein Freund ist reformiert, ich katholisch. Wir haben einfach beim reformierten Pfarramt angerufen, gesagt, wann die Trauung ist und sie haben uns einen Pfarrer gesagt, der dann Dienst hat.

Bei uns wäre das eine Frau, indischer Abstammung. Da vor allem meine katholische Familie (die ältere Generation) etwas Mühe damit gehabt hätte, haben wir gefragt, ob sie nicht auf einen männlichen Pfarrer hätten. Das wurde dann ohne weiteres so gemacht.

Aber von einer Bewilligung vom katholischen Pfarramt habe ich noch nie was gehört. Stimmt das??

Gruss
Souris



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.