Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort
Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort
 1
Kat  am 14.01.2013

Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

Hallo zusammen

Wahrscheinlich gibt es irgendwo schon was zum Thema......war aber zu faul um alles durchzusehen!!

Wir heiraten im Juni, zivil, kirchlich alles an einem Tag.

Nun möchten wir den Apero aber nicht in der Kirche durchführen, sondern an einem anderen Ort, ca. 5-10 Min mit dem Auto.

Findet ihr das komisch, so quasi nach der Kirche ins Auto und weg??
Ich habe leider selber nicht sooooo viele Hochzeiten miterlebt, da meine Freundinnen was dieses Thema angeht irgendwie Spätzünder sind

Danke für Eure Antworten!

Liebe Grüsse

Kat



elea  am 14.01.2013

Re: Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

also die hochzeiten an dene ich schon eingeladen war, da war der apero meist in der nähe der kirche. in der regel gleich neben der kirche oder 2-3min zu fuus.
ich persönlich musss aber sagen dass ich das nicht als komisch empfinden würde wenn mann mit dem auto an einen andern ort fahren würde nach der kirche. der weg ist ja auch nicht lang so wie du schreibst. deshalb finde ich das ok! wenn man jetzt aber 30min fahre müsse würde ich es nicht ganz optimal finden!
was halt ein wenig schade ist, dass es für dienigen die ihr zum apero eingelade habt schwirig ist so spalier zu stehen. weiss du wie ich meine? dass stehen sie spalier bis alle aus der kirche sind und dahren dann gleich wieder weiter. gut dass muss ja nicht euer problem sein ;)



soraya1  am 14.01.2013

Re: Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

Hallo Kat
Ich war an einer Hochzeit, an der der Apero beim Brautpaar zuhause stattfand. Das war dann nach der Kirche ca. 20 min fahrt.
Das ist ohne Probleme möglich. Allerdings sollte es den Gästen vorab gesagt werden, falls ihr keinen Car oder sowas organisiert, resp. sie selbst fahren müssen. Für diejenigen, die ohne Auto kommen oder keines haben muss dann eine Lösung gefunden werden. (Meist ist das ja kein Problem, wenn man das zuvor absprechen kann).
Komisch finde ich das gar nicht. Zudem wirst du bestimmt deine Gründe haben, warum es so besser für euch past. Das genügt doch vollkommen.
Ein kleiner Tipp: Rechne genug Reservezeit zwischen zivile Trauung und krichliche. Auch dies durfte ich an einer Hochzeit miterleben. Das Brautpaar erschien 30 min zu spät und (dementsprechend) total gestresst zur Hochzeit. Leider waren die Trauzeugen bei der zivilen Trauung = folglich zeitgleich mit dem Brautpaar da, sodass niemand wuste was los war und ob die Trauung vielleicht gerade in einer anderen Kirche stattfand.



Kat  am 14.01.2013

Re: Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

Phuuuu danke für Eure schnelle Rückmeldungen!!

Das beruhigt mich echt, dass ihr das nicht als "komisch" empfindet.
Die Fahrt wäre, wie gesagt, nur ca. 5-10 Minuten und ich bin sicher, dass die Leute ohne Auto auch mit anderen mifahren können / dürfen.

Wir wollten zuerst nur zivil heiraten, haben uns jetzt aber doch noch zu einer kleinen (kurzen ) Trauung in der Kirche entschieden.

Hmmm.......also das Standesamt ist ca. 3 Minuten von der Kirche entfernt.

Ich habe mit das ungefähr so vorgestellt:

12:30 - 13:00 Ziviltrauung im kleinen, sehr kleinen Kreis
13:00 - 14:00 Fahre ich mit meiner Trauzeugin nach Hause (ca. 5 Min) und ziehe das Brautkleid an
14:00 - 14:45 Kirchliche Trauung
14:45 - 15:00 Anfahrt Apero
15:00 - 17:00 Apero im grösseren Kreis
17:00 - 17:15 Locationswechsel
17:15 - open End Restaurant mit Essen und und und....

Wenn ich mir das so ansehe sieht das echt schlimm aus....und ich wollte immer was unkompliziertes, unverplantes..... !!!

Das mit dem Umziehen bin ich mir auch noch nicht ganz sicher....wäre aber irgendwie schön........

Danke Euch!!! Ich seh langsam vor lauter Bäume den Wald nicht mehr!!



anyany  am 14.01.2013

Re: Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

Hallo Kat,

Nein, das ist nicht komisch. Ich war noch nicht auf sehr vielen Hochzeiten aber auf zwei von dreien war es gleich bei der Kirche. Bei der dritten musste man auch eine kleine Autofahrt in Kauf nehmen. Aber das war überhaupt nicht schlimm.
Meine Eltern haben das damals auch so gemacht. Sie haben den Apero bei sich zu Hause in der Scheune gemacht.

Lass dich nicht verrückt machen. ;)
Ich merke manchmal auch, dass ich mich hier unter Druck setzen lasse, weil einige eine scheinbar "perfekte" Hochzeit planen. Schlussendlich machen sowieso die Gäste die Stimmung.



FringillaVigo  am 14.01.2013

Re: Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

Also ich was schon an Hochzeiten, wo der Apero am gleichen Ort war, 3 Minuten zu Fuss und bis zu 10 Minuten mit dem Auto, hat alles wunderbar geklappt. Aber ich stimme soraya zu: Kommunizier das vorher, vor allem wenn ihr annehmt, dass Ihr Gäste habt, die ohne Auto kommen bzw keines haben. Und auch zu bedenken ist, dass 10 minuten google maps Routen planer nicht 10 Minuten von Trauung zu Apero entsprechen. Bis alle aus der Kirche raus sind, in ihren Autos, vom Parkplatz runter, wieder frisch parkiert etc dauert womöglich länger als man denkt.



soraya1  am 14.01.2013

Re: Kirchliche Trauung und Apero an einem anderen Ort

Liebe Kat
Ich denke, du solltest dir deine 1h umziehen genau überlegen. Ich würde das weglassen.
Mir würde es nähmlich so gehen.
13.00 Trauungsende. Braut überquellend vor Freude und romantischen Gefühlen. Alle freuen sich und gratulieren. Jemand hat eine Champagnerflasche mitgebracht. Evt hat die Familie doch noch eine kleine Überraschung mit ins Standesamt gebracht, über die man sich freut.
=30 min sind mindestens vergangen.
Ich würde es nie schaffen, aus dem Standesamt zu sausen ohne die Gratulationen zuzulassen. Auch wenn man sich danach wieder sieht.
Evt vergiesst du ein paar Tränchen und möchtest dein Make-up auffrischen,... .

Wie du sagst, ich würde es unkompliziert machen = kein Stress.

Dann: in der Kirche wird (so üblich) der Trauzeuge, Tätschmeister, einer der Eltern (oder wen immer ihr auserkohren habt) eine kurze Rede halten, damit alle wissen wie es weiter geht. (weil inzwischen haben 20% wieder vergessen, was auf der Einladung stand, ...) Er sollte kommunizieren, das ihr Grautlationen erst am Apero entgegennehmt. Sonst steht ihr die nächsten 2 h vor der Kirche. Dauer: ca 10min

Wie Fringialli sagt: Weis jeder, mit wem er mitfahren muss= ca. 20 min bis auch Tante Trudi ihr Gespräch mit Grossonkel Sigfrid für 10 min unterbrechen konnte und trotz Krücke im Auto von xy verstaut werden konnte.

Das 2. mal wirds leichter gehen, da für die Gäste der Apero länger scheint als für das Brautpaar und sie sich dann, evt leichter trennen können.

Wollt ihr noch eine Pause haben? Euch frisch machen? Ich hab das auf vielen Hochzeiten erlebt, dass das Brautpaar sich 10-30 min für sich allein gegönnt hat (nicht Fotoshooting) und wir haben uns dies auch genommen = (wir waren dann trotz einplanung noch zu spät, da dies aber am 2. Apero war, war das absolut ok).

Ich möchte dir deinen Plan nicht schlechtreden (bitte nicht falsch verstehen). Ich möchte dir nur zeigen, dass ich (allein schon meiner überschwengenden Gefühle wegen) den Plan nie einhalten könnte.

Zuletzt bearbeitet am 14.01.13 10:27



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.