Lesungen an der Trauung |
|
1
|
Manon am 01.06.2007
Lesungen an der Trauung
Unser Pfarrer ist recht locker und hat mit uns gleich beim zweiten Treffen das Du angeboten.
Er meint je mehr wir und unsere Familien und Freunde in die Trauzeremonie einbringen desto persönlicher wird es. Nun haben wir sehr schöne Liebesgedichte von Erich Fried und Khalil Gibran gefunden (durch Empfehlung unseres Pfarrers). Unser Problem: Wer soll diese Lesen?
Mutter/Freundin lesen das Fürbitten. Schatz und ich lesen je ein Liebesgedicht.
Die Restlichen (Schwestern/Bruder) drücken sich alle ein wenig.
Wer habt Ihr, ausser Euren Trauzeugen?
C & K in Love - 27. Juli 2007
|
|
Dodali am 01.06.2007
Re: Lesungen an der Trauung
Bei uns liest die Schwester meines Zukünftigen den Text der Traukerze. Die Fürbitten werden abwechslungsweise von unseren 4 Patenkindern vorgetragen.
|
curly am 07.06.2007
Re: Lesungen an der Trauung
hmm einen Tip kann ich dir leider auch nicht geben...
aber ich wollte mal ganz frech fragen, was für Gedichte das sind... (wir suchen eben auch noch nach passenden Sachen...)
Danke 
|
Highlight am 19.06.2007
Re: Lesungen an der Trauung
Gedichte sind immer sehr heikel und sehr persönlich. Schau mal auf den beiliegenden Seiten vielleicht findet ihr etwas. Es ist nicht hochzeits- spezifisch doch alles rund um Gefühle:
http://www.rund-ums-baby.de/family/traum...e_gedichte.html
http://www.karo.b-hoffmann.de/index.html
Viel Glück
|
|
1
|