Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Schlecht-Wetter-Programm
Schlecht-Wetter-Programm
 1 2 3 4
juni07  am 16.01.2012

Schlecht-Wetter-Programm

Hallo Ihr Lieben

Wir sind daran, unser Schlecht-Wetter-Programm nochmals zu überdenken.

Und zwar wollen wir im Freien heiraten. Bei schlechtem Wetter haben wir die angrenzende Kapelle gemietet. Diese Kapelle bietet aber nur Platz für 70 Personen.
Wir überlegen uns nun deshalb, die Kapelle nur für die Gäste zu reservieren, welche auch am Abend eingeladen sind und die Aperogäste erst zum Apero und nicht zur Trauung zu bitten.

Nun hat uns jemand gesagt, dass wir das so nicht machen können und wir sollen vor der Kapelle ein Zelt organisieren, so dass die Aperogäste auch das Brautpaar aus der Kapelle laufen sehen kann.

Was denkt Ihr darüber, wenn Ihr eine Einladung erhält, in der drauf steht, dass man bei schlechtem Wetter erst zum Apero erscheinen soll?

Danke für Euer Feedback.

lg juni07



nimbini  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

@juni07, schlussendlich ist es euer tag und ihr sollted das so organisieren, wie es euch gefällt! trotzdem hier meine meinung.... ich war als gast auch schon nur zum apero eingeladen und nicht zur trauung.... leider kam dann beim apero überhaupt nicht das hochzeits-feeling auf! ich hatte also nicht das gefühl, an einem hochzeitsapero zu sein, sondern einfach sonst an einem apero wie z.bsp. mit der firma oder einem geburiapero oder wie auch immer! für mich persönlich gehört die trauung einfach mit dazu, damit ich zeuge bin, wie sich das brautpaar traut, damit ich die emotionen spüre, damit es sich halt einfach nach hochzeit anfühlt! meiner meinung geht das bei einem "nur-apero" total verloren.....

ist aber einfach nur meine persönliche erfahrung!

lg nimbini



bellastella  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

Wir werden die "Nur Apero" Gäste auch erst zur Apero-Location bitten. Bei uns ists so das wir nur zivil heiraten (an einem Samstag) und im Trauungslokal hat es nur Platz für 50 Gäste, also grad für die geladenen. Ausserdem ist die Apero-Location etwa 10 Autominuten entfernt. Da wäre es etwas bescheuert wenn die Leute dahin kämen, nur um z.B. Spalier zu stehen und dann alle wieder ins Auto steigen müssten. Kommt dazu das es in Rappi schwierig ist an einem Samstag einen freien Parkplatz zu finden, und die sind erst noch teuer.
Da fällt mir keine andere Möglichkeit ein wie wir das anders machen könnten. Und dir nimbini? Dafür ist der Apero im Innenhof von einer Burg, das ist ganz schön und auch speziell.

Und sowieso, anything goes!

Verliebt 12.5.08, verlobt Ostern 2010, am 12.5.12 wird geheiratet!



nimbini  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

@bellastella, also ehrlich gesagt hätte ich bei einer "nur-ziviltrauung" einfach ein grosses traulokal gesucht, wo alle platz haben..... es gibt ja auch auswärtige traulokale, die platz für 100 und mehr personen bieten... aber wie gesagt, jedem das seine! schlussendlich muss es für euch stimmen...

lg nimbini



juni07  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

danke für eure bisherigen inputs.

@nimbini: die Kapelle ist bereits gemietet. d.h. mehr haben so oder so nicht platz. auch draussen, mal angenommen da wäre ein zelt, zum spalier stehen o.ä. dann würde das feeling ja auch nicht hochkommen?

@bellastella: habt ihr euch den gedanken zu anderen möglichkeiten gemacht oder war es für euch klar, dass es so gelöst wird?

lg juni07



bellastella  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

Das ist das auswärtige Traulokal Und wir wollten unbedingt da heiraten. Ich war erst einmal an einer Hochzeit die nicht auch noch kirchlich war, und da hatten auch nur ein paar Leute platz im Raum, das fand ich dann auch ein wenig komisch, die anderen mussten dann draussen warten (Türe war offen). Dann lieber anders. Aber eben, bei uns gehts halt nicht anders. Und wems nicht passt, der soll zu Hause bleiben.
Aber ich versteh dich dass du so denkst. Ich fands am Anfang auch irgendwie irritierend, man denkt halt doch trotzdem manchmal in der Schublade "üblicherweise wirds so gemacht"

Verliebt 12.5.08, verlobt Ostern 2010, am 12.5.12 wird geheiratet!



bellastella  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

@juni: Wie gesagt, bei uns wars von Anfang an klar das wir da heiraten wollen und auch keine kirchliche/freie Trauung möchten. Daher wars auch logisch das halt nur die geladenen Gäste an der Trauung teilnehemen. Gezwungenermassen. Wir haben uns da auch gar keine weiteren Gedanken gemacht.
In deiner Situation fände ich es aber glaubs ein wenig komisch. Dann müssten ja auch ein Teil der Apero-Gäste (wenn ichs richtig gelesen habe) wärend der Trauung draussen warten. Ich als Gast fände das ziemlich mühsam. Die müssten ja dann bei Regen und evtl. Wind vor der Kapelle unter dem Zelt warten.

Verliebt 12.5.08, verlobt Ostern 2010, am 12.5.12 wird geheiratet!



juni07  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

@bellastella: danke. ich sehe es eigentlich genau wie du. aber meine freundin will nun evtl. eine andere lösung :)

wie findet ihr den textabschnitt dazu?
Bei Sonnenschein findet die Trauung im bezaubernden Schlossgarten statt. Bei schlechter Witterung in der angrenzenden Kapelle. Die Anzahl der Sitzplätze ist beschränkt und eine Gelegenheit zu stehen ist nicht gegeben. Aus diesem Grund bitten wir Dich / Euch Zeit zu lassen und wären dankbar, wenn wir Dich / Euch am Apéro um 15’45 Uhr in der Bogenkammer vom Schloss Böttstein herzlich begrüssen dürfen.

lg juni07



juni07  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

@bellastella: ja, richtig. ich finde die lösung auch nicht gut. aber eine weitere alternative ist mir nicht in den sinn gekommen.

lg juni07



bellastella  am 16.01.2012

Re: Schlecht-Wetter-Programm

Hihi, wir Frauen sind ja dann auch die im dünnen Sommerkleidchen frieren

Ich finde das eine gute Idee mit dem Text! Ich würde glaubs das mit dem stehen weglassen, aber sonst ists super.

Verliebt 12.5.08, verlobt Ostern 2010, am 12.5.12 wird geheiratet!



 1 2 3 4

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.