Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   Trinkgelder
Trinkgelder
 1
Dinchen  am 03.09.2009

Trinkgelder

Hallo zusammen

Wie haltet ihr es mit den Trinkgelder? Wer kriegt etwas (gute Leistung vorausgesetzt)?

Fahrer der Limousine, der Kutscher, Carchauffeur, Servicepersonal am Apéro sowie am Abendessen, das ist klar. Wie sieht's mit Fotograf, Filmer etc. aus?

Bin für eure Meinungen dankbar.

Zivil 09.09.09 - Kirchlich 12.09.09



speedy  am 03.09.2009

Re: Trinkgelder

Der Fotograf erhält seinen Lohn, da braucht es meiner Meinung nach nicht auch noch Trinkgeld.
Unser Gospelchor für die Musik in der Kirche kostet schon genug, da geben wir auch nicht extra noch mehr.
Beim Musiker am Abend kommt es dann auf die Leistung drauf an. Wobei auch dort: Wenn wir uns für den teuersten unter unserer Auswahl entscheiden sollten, finde ich seinen Preis schon von Haus aus so hoch, dass er nicht noch was zusätzliches bekommt.
Den Vereinen (Musikverein unterhält uns am Apéro und Samariterverein schmeisst den Apéro) geben wir sicher etwas in die Vereinskasse.
Ich muss mir bei uns für den Pfarrer noch was einfallen lassen. Wir haben einen aus einem anderen Dorf, und ich weiss, dass er nicht bezahlt wird von unserer Kirchgemeinde, aber er hat gemeint er wolle keine Gage. Da weiss ich noch nicht, was ich jetzt machen soll.



Dinchen  am 03.09.2009

Re: Trinkgelder


Ja speedy, wir sind in der gleichen Situation. Wir haben auch einen anderen Pfarrer, der uns aber noch nichts betreffend Bezahlung gesagt hat. Müssen uns auch noch was einfallen lassen. Vor allem war er auch bei den Vorbereitungen immer mit Freude und Einsatz dabei, da möchten wir sowieso was als Dankeschön geben.

Zivil 09.09.09 - Kirchlich 12.09.09



speedy  am 03.09.2009

Re: Trinkgelder

Wir haben unseren Pfarrer eben direkt auf seine Bezahlung angesprochen, weil unsere Pfarrerin vom Dorf gesagt hat, dass er nicht bezahlt wird. Da habe ich ihn gefragt, welchen Betrag wir ins Budget aufnehmen sollen. Er hat gemeint, er habe "ja" gesagt, also mache er das auch, und er wolle dafür wirklich nichts.
Zum ersten Gespräch treffen wir uns erst Anfang 2010, wir heiraten ja im April. Ich hoffe, während den Treffen dann herauszufinden, was dem Pfarrer so ungefähr gefällt (Wein oder doch lieber ein Gutschein für ein Abendessen mit seiner Frau oder so)



Martina71  am 14.09.2009

Re: Trinkgelder

Hallo zusammen,

also wir haben dem Pfarrer auch nichts bezahlen müssen, sondern der Kirche, in der wir geheiratet haben, eine kleine Spende zukommen lassen. Dann haben wir dem Restaurantpersonal für ihren tollen Service ein kollektives Trinkgeld gegeben und das wars auch schon! DJ hat zwar auch nen tollen Job gemacht, aber der war wirklich so teuer und hat auch noch ne halbe Std. länger gespielt für uns als abgemacht. Dafür hat er dann auch extra was bekommen, aber das war im Vorhinein schon so besprochen.



Inessa

nicht registriert

am 14.09.2009

Re: Trinkgelder

hi dinchen, herzlich willkommen. also wir haben kein direktes trinkgeld gegeben sondern zum teil einfach die beträge aufgerundet, und zwar beim fotograf und essen. apéro hat die schwiemu gezahlt, die hat ev. auch aufgerundet. nicht gerundet haben wir bei der musik, die fanden wir teuer genug. chauffeur und DJs waren freunde

grundsätzlich gilt: wenn ihr besonders zufrieden ward einfach aufrunden aber in einem rahmen der euren finanziellen verhältnissen angepasst ist - da gibt es eigtl. keine "grundregel".

p.s.: den pfarrer haben wir natürl. nicht bezahlt - wir sind in der kirche und zahlen kirchensteuern, wir haben ihn und die musiker etc. aber natürl. alle zum apéro eingeladen.

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *



 1

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.