Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Anlässe    ›   Hochzeitstag    ›   wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?
wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?
 1 2 3
Pitu  am 26.10.2011

wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

hallo,

wir überlegen uns, unsere Hochzeitstrauung im August 2012 draussen abzuhalten. Auf einem Feld, einer Wiese, Park etc.. im Raum Basel.

Hat jemand Erfahrungen allgemein mit einer Trauung draussen? Was ist wichtig, zu beachten?

Hat jemand eine konkrete Idee, wo wir das im Raum Basel machen könnten?

Wir haben auch schon gemerkt, dass die Organisation und die Suche nach einem geeigneten Ort draussen einiges aufwändiger und schwieriger ist als eine Kirche zu suchen.
Darum wären wir sehr froh um Unterstützung!!

Danke!!!



bride81

nicht registriert

am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

hallo pitu

das hört sich sehr verlockend an. ich plane meine hz zwar nicht draussen, war aber vor ein paar jahren mal bei einer trauung im freien eingeladen. es war wunderschön, aber wir haben vom brautpaar erfahren, dass die planung sehr schwierig war wegen dem wetter. eine schlechtwetter-variante muss man ja immer haben (auch im august!) und am tag vorher wussten sie echt nicht was machen, da der wettebericht ein gemisch aus sonne und evtl. regen voraussagte . sie haben dann alles auf eine karte gesetzt und hatten glück; während der trauung und des apéros draussen herrsche strahlender sonnenschein , aber falls man kurzfristig nach drinnen zügeln müsste, ist das nicht ganz einfach. vor allem im bezug auf die anderen dienstleister wie floristen, caterer, zelt- und möbellieferant etc. das würde ich einfach im hinterkopf behalten, da das wetter in der schweiz leider sehr unbeständig ist.

oder ihr stellt halt so oder so ein zelt auf und wenn's schön ist; umso besser!

aber es ist sicher ein unvergesslich schönes erlebnis! ich wünsche euch viel spass bei der planung!



bride81

nicht registriert

am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

wobei; es gibt ein paar bräute hier die im freien geheiratet haben, z.b. palchen und vermentina. und die hatten beide glück mit dem wetter!



Pitu  am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

wo hat denn deine Freundin genau geheiratet? Mitten auf einem Feld oder in einem Park?

Ich bin mir dieser Schwierigkeiten bewusst und es schreckt mich auch ein wenig ab, gerade die Organisation. *seufz*
Es ist natürlich umso schöner, wenn das Wetter gut ist. Aber man muss auch bedenken, dass wenn es zu heiss ist, dass man auch Schatten haben muss. Wer kann schon 1h in der prallen Sonne sitzen...

Wann und wo heiratest du?



rose2012

nicht registriert

am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

hallo Pitu

Ich würde nach einem Park schauen, wo es noch ein Gebäude oder ein Pavillon hat. Dass man kurzfristig noch unter Dach zügeln könnte. Merian Park/Botanischer Garten in Brüglingen oder auf
folgender homepage findest du diverse parks in Basel:
http://www.stadtgaertnerei.bs.ch/freirae...ruenanlagen.htm

Wir werden uns auch im freien trauuen und haben auch auf dies geachtet, dass wir das dortige Gebäude bei schlechtem Wetter nutzen könnten.

Rose



tumi8  am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

@pitu
wir hatten am 11. Juni eine freie Trauung auf einem Bauernhof. Schafskälte nennt man das Wetterphänomen, das an diesem Wochenende prophezeit war. und es war schafskalt am SamstagAbend. Das Abendessen hatten wir in einer Scheune drinnen, die Trauung auf dem Feld draussen. Wir hatten keine Schlechtwetteralternative, aber das hat so halt auch zu uns gepasst. wenns geregnet hätte dann wärs halt so gewesen, hat auch seinen Charme und Witz. Das Wetter hatte auf mein Planung und Laune schlicht null Einfluss. für den Brunch am Sonntagmorgen trugen wir Hotpants und sassen bis nachmittag um 3 in der Sonne. Wir hatten also alles, ausser Schnee

Beachten......hmmm. Schatten falls die Sonne brennt, Schirme falls es regnet. ich persönlich würde dir den 18.8. empfehlen. ich habe dann Geburtstag und deshalb weiss ich, dass ich NOCH NIE schlechtes Geburiwettter hatte; es ist immer immer wunderschön und mega heiss.... aber ja, Garantie gibts nie eine.
Ihr braucht einen Redner, und falls ihr die Gäste einbezieht müsst ihr die Sitzordung anpassen. und die Gäste wegen ev. sehr weichem Untergrund vorwarnen.
falls mir noch mehr in den Sinn kommt, meld ich mich wieder!
lg
tumi*



Pitu  am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

@Tumi
Danke für dein Berichten! Ist ja sehr spannend. Wir haben hier in der Nähe ein Maislabyrinth von einem Bauern. Da haben wir uns auch schon überlegt, ob wir für die Mitte des Labyrinths anfragen sollten für die Trauung. Wäre auch noch witzig.
Lustig, der 18.8. ist mein favorisiertes Datum. Mein Freund tendiert etwas mehr zu September, da es dann laut Statistik weniger regnet.
Aber eben, mit Statistik ist das bekanntlich so eine Sache.
Hast du Fotos, wie das ausgesehen hat bei der freien Trauung? Vorallem, wie man das ein bisschen schmückt...
Wo genau war es denn? Region Basel?

lg, *Pitu*



Pitu  am 26.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

@Rose
heiratet ihr also im Merian Park Brüglingen? Ist das nicht sehr teuer?
Die Pärke habe ich mir auch schon angeschaut, weil ich gedacht habe, dass das evtl. zwecks Schatten besser ist. Nur hat da mein Freund gemeint, dass du da wohl kaum für eine solche Veranstaltung eine Bewilligung kriegst. Oder habt ihr da schon mal angefragt?
Viel Spass euch auch beim Organisieren!
lg, *Pitu*



Arwalds_Braut  am 27.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

Ich war mal an einer Hochzeit in einem Schlosspark, die eigentlich hätte draussen stattfinden sollen (war aber trotzdem kirchlich) und dann hats geregnet Sie hatten dann eines dieser grossen weissen Festzelte, wo die Trauung und danach der Apero stattfand. Dazwischen musste halt die Bestuhung ab- und das Buffet aufgebaut werden, aber das dauerte nicht lange (waren auch keine 100 Gäste, glaubs eher so um die 50-60) und nach dem ersten Häppchen schien auch wieder die Sonne, so dass man doch noch was vom Park hatte. Jedenfalls wenns nicht geregnet hätte, hätte man die Wände des Zeltes weglassen können und hätte so Schatten gehabt, so wäre das Zelt in jedem Fall gebraucht worden.


Arwalds Braut, die eigentlich noch gar nicht richtig verlobt ist, sich aber präventiv schon mal angemeldet hat...



bride81

nicht registriert

am 27.10.2011

Re: wer hat Erfahrungen mit Hochzeitstrauung draussen?

@pitu: meine freundin hat auch in einem schlosspark geheiratet; im thurgau irgendwo (weiss nicht mehr genau wo). die trauung war unter bäumen, deshalb war es ok mit der sonne, aber falls es geregnet hätte, hätten sie ein zelt aufgestellt auf einer wiese nahe dem schloss. das konnten sie dann aber kurzfristig abbestellen.

ich heirate am 17.12. dieses jahres in st. moritz - drinnen!



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.