Fragen zur Heirat einer Familie |
|
1
|
Matti am 05.07.2010
Fragen zur Heirat einer Familie
Hallo Zusammen
ich plane zu heiraten. Meine zukünftige Frau hat Bewilligung F (Flüchtling) und hat 3 Kinder. Wir werden nur Zivil trauen. Meine Fragen: Soll ich die Kinder adoptieren. (Welche Vor- und Nachteile gibts) Soll ich ein Ehevertrag mit Gütertrennung machen. Bei wem kann man so was machen? Falls ich die Kinder nicht adoptieren welche Bewilligung haben die Kinder nach der Heirat? Soweit ich weiss bekommt meine zukünftige Frau die Bewilligung B nach der Heirat. Für Kompetente Antworten danke ich im voraus besten. Grüsse Matti
|
|
sheilyn am 05.07.2010
Re: Fragen zur Heirat einer Familie
hui ... wichtige komplizierte fragen!
leider kenne ich mich mit dem rechtlichen nicht so sonderlich gut aus! bin froh hab ich bei meiner heirat den papier kram überstanden!
hoffe für dich, dass dir hier jemand antwort geben kann! wobei ich eher glaube, wir sind hier nicht so die rechtsanwälte...
.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.
|
bettinli am 05.07.2010
Re: Fragen zur Heirat einer Familie
wegen dem Ehevertrag. es gibt bei uns ein kantonales Amtosnotariat und dort kann man eheverträge machen
********** Unser Fest findet am 29.Mai 2010 in der ********** Ostschweiz statt
|
tonie am 05.07.2010
Re: Fragen zur Heirat einer Familie
weshalb überlegst du dir einen ehevertrag mit gütertrennung zu machen? was sind deine ideen/gründe weil du das fragst?
|
nzwedding am 08.07.2010
Re: Fragen zur Heirat einer Familie
ich würde mich mit diesen fragen an eine rechtsberatung wenden. ------------------------------------------------------------------------ 10/01/10 und 28/08/10
|
Ellie am 08.07.2010
Re: Fragen zur Heirat einer Familie
ich würde dir raten, die kinder zu adoptieren. vorteile: sie sind vor ausschaffung geschützt, können hier aufwachsen, zur schule gehen und leben, sowie später dein erbe erben (hauptvorteil der adoption). nachteile: du hast die volle und gleiche verantwortung wie für biologische kinder. auch nach einer scheidung. du musst wissen, ob du diese veratwortung übernehmen willst und kannst.
warum denkst du an gütertrennung? traust du deiner freundin nicht? von wo kommt sie? wie lange ist sie schon in der schweiz? wollt ihr wegen des flüchlingsstautses heiraten oder ist es unabhängig davon?
|
braut2011 am 13.07.2010
Re: Fragen zur Heirat einer Familie
hallo matti,
wenn ich dich wäre, würde ich die kinder nicht adoptieren und ein ehevertrag machen am besten gütertrennung. vertrauen ist gut, kontrolle ist besser, so wie man schön sagt.
mein onkel war in deine ähnliche situation, er hat eine brasilianerin geheiratet, die bereits 1 kind hatte. er hat keinen ehevertrag abgeschlossen, und hat das kind adoptiert. sobald sie den ch-pass erhalten hat, hat sie mein onkel hängen lassen für einen jüngeren. mein onkel, zahlt somit unterhalt für seine exfrau und ihre tochter, er selber ist in sehr schlimmen finanziellen probleme geraten. diese frau hat fast seine existenz ruiniert. ausserdem wird die tochter der brasilianerin noch einen anteil erben, da sie die gleiche rechte hat wie eine biologische tochter. (pflichteil)
ich möchte dir nicht angst machen oder verunsicheren. ich möchte nur das es dir bewusst wird, was eine adoption für konzequenzen haben kann in fall einer scheidung!
http://hochzeitscountdown.com/"][/url]
**** zivilen: 06.08.2011 **** ***** kirchlich: 20.08.2011 ******
Zuletzt bearbeitet am 13.07.2010
|
|
1
|