Kein Familienbüchlein mehr???? |
|
1
|
paschida am 24.11.2010
Kein Familienbüchlein mehr????
Hoi zusammen
Stimmt es, dass man kein Familienbüchlein mehr ausgehändigt kriegt - omg das ist ja wirklich extrem abgehackt das ganze.... kriegt man also nur noch ein Stück Papier in die Hand?
Weiss jemand von euch wo man ein Familienbüchlein bestellen kann, was "kompatibel" zu den neuen Dokumenten ist? Also in Deutschland sind die ja alle A5 Format aber hier anscheind A4
Danke für eure Hilfe (hätte drum wirklich lieber ein Familienbüchlein, als ein liebloses Stück Blatt was im Ordner verschwindet)
Jessie
|
|
elchalten am 24.11.2010
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
hallo paschida: ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube du kannst sagen, das du ein familienbuechlein moechtest und dann kriegst du auch noch eins - natuerlich gegen bezahlung der entsprechenden gebuehren. frag doch mal bei deinem standesamt nach.
liebs gruessli
|
nimbini am 24.11.2010
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
hallo paschida
es ist so, wie elchalten sagt, du kriegts ein büchlein gegen entsprechende bezahlung! auf dem zivilstandsamt kriegt man heute nichts mehr gratis
lg nimbini
|
paschida am 25.11.2010
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
achsoooo aber gut zu wissen, dass man noch eines erhalten kann - auch wenns kostet :) :)
DANKE VIELMALS :)
|
Jenny78 nicht registriert am 26.11.2010
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
Hallo Paschida
Die typischen Familienbüchlein gibt es scheinbar nicht mehr. Bei meiner 1. Heirat hat man noch so ein Büechli bekommen, wo alle Daten inkl. den Geburten etc. eingeschrieben wurden. Das Büechli war effektiv ein Büechli zum blättern. Heute bekommt man nur noch einen Zettel. Wenn man aber ein Familienbüchlein wünscht, dann bekommt man so eine Hülle die aussieht wie ein Büechli und dort wird dann das Blatt "eingesteckt". Es ist aber mehr eine Attrappe wie ein wirkliches Büechli Ich denke, dass ist in der ganzen CH nun so Wir haben auf jeden Fall eine solches bestellt, kostet glaube ich ca. Fr. 40.--. Finde es auch schöner, wenn sie uns dieses überreichen statt des leeren Blattes.
Lg Jenny
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
paschida am 29.11.2010
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
hoi jenny
ah ok - ja das alte aus leder kenn ich drum auch noch von meinen eltern, fands noch recht herzig so ein büchlein mit allem drin.. hast du es direkt selber beim standesamt bestellt? oder kann man auch im internet vllt was eigenes machen :) also ich nehm mal an es ist DIN A4 Format oder? Vllt kann man sich ja sein eigenes Familienbüchlein basteln - fände ich auch noch herzig
Lieben Gruss
Jessie
|
Jenny78 nicht registriert am 29.11.2010
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
Hallo Jessie
Ja das ist so, das alte Büchlein fand ich auch noch schön, vorallem da es nicht nur ein Umschlag war. Wir haben die neue Version des Familienbüchleins beim Ehevorbereitungs-Gespräch beim Standesamt bestellt. Sie hat aber auch gesagt, man könne gerne selbst etwas machen und ihr dann vorgängig geben. Sie würde es dann an der Trauung überreichen. Da ich aber nicht so der kreative Bastel-Typ bin, haben wir uns dann für das Standardbüchlein entschieden. Ich würde beim Zivilstandsamt einfach sagen, dass Du selbst etwas gestalten möchtest. Das sollte ja kein Problem sein. Die Grösse ist eine A4-Seite gefaltet, eher ein bisschen grösser, da das A4 Blatt ja drin Platz haben muss.
Liebe Grüsse Jenny
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
Ramser am 21.12.2016
Re: Kein Familienbüchlein mehr????
Ja, da war ich auch etwas überrascht Aber selbst was schönes zu gestalten, gefällt mir eigentlich fast noch besser
|
|
1
|