Registrieren | Suche | ![]() |
Quassel 13 | ||
1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 39 .. 62 | ||
babuseli ![]() Re: Quassel 13 Mir sind eus bim Menu nanig einig. Aber das het no Zyt. Das wird dänn mitteilt, wenn mir wüssed wieviel Lüüt zum z'Nachtesse chömed. | ||
| ||
sani ![]() Re: Quassel 13 ja die Ziit lauft mega schnell ! Drum han i lieber so viil wie möglich scho erledigt will ufeimal isch den scho juli07! | ||
sani ![]() Re: Quassel 13 was gits den Teenspirit? | ||
Teenspirit ![]() Re: Quassel 13 wenn händ ehr denn met de planig agfange? | ||
babuseli ![]() Re: Quassel 13 Mmh, das tönt ja ganz fein, teenspirit. | ||
sani ![]() Re: Quassel 13 sCHRIBS DOCH ID RUBRIK MENUÜBERSICHT! | ||
corinne ![]() Re: Quassel 13 sani, mer hend s Menu nonig. Mer wärdid emol afangs 07 metem Hotel zämesitze und s Menu ussueche. Das prässiert nonig eso för eus. | ||
babuseli ![]() Re: Quassel 13 @corinne | ||
Teenspirit ![]() Re: Quassel 13 hami itreit | ||
sani ![]() Re: Quassel 13 Hildisrieden liegt auf einem Hügelzug zwischen dem Sempacher- und Baldegger im Luzerner Mittelland auf einer Höhenlage zwischen 630 und 720 m ü.M. Die Gemeinde gehört zum Amt Sursee und kann zur erweiterten Agglomeration der Stadt Luzern gezählt werden. Dank der nach Süden gerichteten Hanglage, dem prächtigen Blick in die Alpenwelt von der Ostschweiz bis ins Berner Oberland und den überdurchschnittlich vielen nebelfreien Tagen hat sich Hildisrieden in den letzten dreissig Jahren von einem stattlichen Bauerndorf zu einer beliebten Wohngemeinde entwickelt. | ||
1 .. 7 .. 12 13 14 15 16 .. 39 .. 62 |