Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›       ›   Den SMS-Verkehr des Partners heimlich lesen?    ›   Ja
Ja
 1 2 3 4
nimbini  am 09.08.2012

Re: Ja

@miaa, das ist genau das problem der heutigen zeit, man ist zu wenig tolerant und noch zu sehr an die alten traditionen gebunden! traditionen sind ja schön und gut, aber nur, wenn man sie den heutigen zeiten anpasst! oder was denkst du? wieviel menschen, welche in der kirche heiraten, sich die treue schwören und zueinander ja sagen tun das in der kirche, weil es ihnen wichtig ist, das vor GOTT zu beschwören? das interessiert wohl die wenigsten... sie tuns einfach, weils tradition ist, weil man das so macht.... genau das gleiche mit der monogamie...... man geht einfach nicht mit anderen ins bett, das ist zu intim! ich denke, die menschheit sollte da anfangen, etwas offener zu werden.... wir sind da allesamt etwas zu verklemmt.... wie in sovielen dingen!

aber schlussendlich jedem so, wies passt.... nur nicht den kopf in den sand stecken, wenn der partner einen dann irgendwann betrügt, weils ihm eben doch too much war!



Miaa  am 09.08.2012

Re: Ja

Sorry aber so funktioniert liebe für mich einfach nicht. und wie pea schon gesagt hat, wer so denkt hat für mich weder in einer beziehung oder in einer ehe was verloren.wer in der kirche heiratet ohne es auch wirklich ernsthaft vor gott zu bezeugen wollen ist in meinen augen ein heuchler, genau so leute die denken, man kann sich ja wieder scheiden lassen oder über den zaun fressen zu können, wenns eim nicht mehr passt.
naja jedem seine meinung. ich bin nicht blauäugig ich weiss das man sein leben miteinander verbringen kann ohne einander zu betrügen, auch wenn die versuchung besteht. das bedeutet arbeit, ja aber es ist sie wert. das hat nichts mit der heutigen intolleranz zu tun sondern damit, dass die leute nicht mehr an sich arbeiten wollen und keiner versuchung wiederstehen können.



pea

nicht registriert

am 09.08.2012

Re: Ja

nimbini:
aber schlussendlich jedem so, wies passt....

genau. und wenn man die leute, welche ihre partner betrügen, nicht verurteilen soll wie du so schön schreibst weil sie im prinzip ja gar nichts "dafür" können... - sollte man genauso wenig die leute verurteilen welche sich in der kirche und vor gott "ja" sagen. was für einige vielleicht wirklich nur tradition sein mag, wird der grösste teil dies aber sicher wegen dem GLAUBEN tun, welche art von glauben auch immer...
ehrlich gesagt, finde ich deine meinung zum thema beziehung und ehe ziemlich krass und ich schliesse daraus, dass du entweder gerade oder vor kurzem selber betrogen wurdest oder du betrügt hast... wie dem auch sei, leben und leben lassen.
aber wenn ich in einer offenen beziehung leben würde, würde ich mir mit der zeit "benutzt" vorkommen, in jeder hinsicht... sexuelle zufriedenheit hat nichts mit der anzahl verschiedener partner zu tun... lieber mit dem partner sprechen und neue "sachen" ausprobieren, das machts auch spannend... braucht nur ein wenig fantasie...
darum bin ich bin froh, dass mein mann und ich bei diesem thema gleicher meinung sind.

@miaa
bin genau deiner meinung.



Kate82  am 09.08.2012

Re: Ja

bei den einen kommt es früher, bei den anderen später.... die frage ist, was man daraus macht!

wie wahr. Ich glaube auch, dass dieses Verlangen in mancher Beziehung vorkommt (hoffe natürlich bei uns nicht ). Die Entscheidung liegt aber bei uns, ob wir dem Verlangen einfach nachgeben oder eben nicht! Ich bin definitiv für NICHT! Aber wenn es bei euch so stimmt, ist ja eure Sache....

Zuletzt bearbeitet am 09.08.12 14:44



seeletaenzli  am 09.08.2012

Re: Ja

natürlich kommt dieses verlangen - die sehnsucht nach dem kribbeln im bauch - bei gewissen paaren wieder. bei manchen früher, bei den anderen später.
doch ich würde, falls dieses kribbeln tatsächlich irgendwann mal kommen sollte, niemals meine liebe und beziehung zu meinem mann riskieren.

das ist für mich eine reife beziehung - aber für mich gehört es dann auch dazu, offen mit dem partner darüber zu sprechen. gemeinsam die situation zu besprechen. und lösungen zu suchen.
wie die dann aussieht, ist wohl von paar zu paar verschieden.

ich glaube aber auch, indem man sehr offen über die thematik sexualität sprechen kann, taucht dieses kribbeln weniger schnell auf.

auch ich wäre nicht geeignet für eine offene beziehung. mein mann auch nicht. das ist ganz klar.
wir sind beides sehr harmoniebedürftige und anhängliche menschen.

schlussendlich muss jedes paar selbst seinen weg finden.
ob offene beziehung, ob betrug, ob harmonische beziehung, ob vertrauen.
dass muss jedes paar für sich selbst entscheiden - und jeder partner muss selbst wissen, wie viel er mitmacht.

viele hier schreiben von toleranz.
für mich ist toleranz, zu akzeptieren, dass es verschiedene meinungen und ansichten gibt, ohne sich gegenseitig anzugreifen oder auf seine eigene zu bestehen.
schliesslich haben wir alle unser eigenes denken



Palchen  am 09.08.2012

Re: Ja

seeletaenzli:
natürlich kommt dieses verlangen - die sehnsucht nach dem kribbeln im bauch - bei gewissen paaren wieder. bei manchen früher, bei den anderen später.
doch ich würde, falls dieses kribbeln tatsächlich irgendwann mal kommen sollte, niemals meine liebe und beziehung zu meinem mann riskieren.

das ist für mich eine reife beziehung - aber für mich gehört es dann auch dazu, offen mit dem partner darüber zu sprechen. gemeinsam die situation zu besprechen. und lösungen zu suchen.
wie die dann aussieht, ist wohl von paar zu paar verschieden.

ich glaube aber auch, indem man sehr offen über die thematik sexualität sprechen kann, taucht dieses kribbeln weniger schnell auf.

auch ich wäre nicht geeignet für eine offene beziehung. mein mann auch nicht. das ist ganz klar.
wir sind beides sehr harmoniebedürftige und anhängliche menschen.

schlussendlich muss jedes paar selbst seinen weg finden.
ob offene beziehung, ob betrug, ob harmonische beziehung, ob vertrauen.
dass muss jedes paar für sich selbst entscheiden - und jeder partner muss selbst wissen, wie viel er mitmacht.

viele hier schreiben von toleranz.
für mich ist toleranz, zu akzeptieren, dass es verschiedene meinungen und ansichten gibt, ohne sich gegenseitig anzugreifen oder auf seine eigene zu bestehen.
schliesslich haben wir alle unser eigenes denken

Absolut super geschrieben - kann ich nur unterzeichnen!



WeddingWhite  am 21.08.2012

Re: Ja

Also meiner Meinung nach sollte es ein grundsätzliches Vertrauen in einer Partnerschaft geben. Von daher finde ich es nicht in Ordnung, wenn ich das Handy meines Partners kontrolliere.



sweet-marlene  am 29.08.2012

Re: Ja

Du hast mir aus der Seele gesprochen...Sehe ich genau gleich.

Sanis:
Vertrauen Vertrauen Vertrauen

Wenn ich meinem Partner so fest misstraue, dass ich sein Handy nach verdächtigem durchsuchen muss nur um die Gewissheit zu haben?!... irgendwie komisch nicht?

Eine 100%ige Garantie gibt es für nichts im Leben.
Auch der Mann hat die nicht, dass er nicht betrogen wird. Fändet Ihr es OK wenn Eure Männer eure Handy's durchlesen würdet?!

Ich vertraue meinem Mann so sehr, dass ich weiss, dass er dieses Vertrauen nie missbrauchen würde.
Auch ich geniesse sein Vertrauen.

Wir benutzen beide das Handy des jeweilig anderen aber es käme mir in den Sinn heimlich seine Sachen zu durchsuchen.

Wenn Ihr den Verdacht habt, dass Ihr betrogen werden.... Fragt direkt nach und begründet euren Verdacht. Wenn dies zu keiner Lösung führt.... Für mich wäre eine Beziehung ohne Vertrauen nicht möglich - deshalb würde ich mich wahrshceinlich trennen....



Chibi  am 11.09.2012

Re: Ja

Ich bin auch total Miaa's Meinung. Wenn ich heirate, dann heirate ich den einzigen Mann mit dem ich in meinem restlichen Leben zusammen sein will, und dann wird er der einzige sein, mit dem ich intim werde. Natürlich kann man nie voraussehen wie lange dies so bleibt, aber wenn ich irgendwann einmal das Gefühl hätte, dass es zwischen uns nicht mehr passt, und alles Reden und neues ausprobieren nichts mehr hilft, so würde ich mich von ihm trennen bzw scheiden lassen und somit ehrlich sein zu ihm und zu mir selber. Eine offene Beziehung würde für mich niemals in Frage kommen. Ich bin schon seit fast 11 Jahren glücklich und treu und ich bin davon überzeugt, dass man das ganze Leben zusammen verbringen kann, also in der Monogamie leben kann.

Natürlich ist es oft einfacher wenn einem etwas nicht mehr passt oder etwas fehlt, dies ausserhalb der Beziehung zu holen, aber dann ist man meiner Meinung nach in einer Beziehung falsch aufgehoben und in einer Ehe sowieso.

Auch ich hatte schon das Gefühl, dass die Luft raus ist in unserer Beziehung, aber dann muss man sich mal selber in den Hintern kneifen und den Mund aufmachen und etwas tun. Zumindest wenn einem die Beziehung etwas bedeutet. Diese Frage muss man sich ganz persönlich stellen und sich Gedanken darüber machen. Wenn man nicht sicher ist, ob man die Beziehung überhaupt retten will, oder ob man sich bemühen will mit einem einzigen Partner auszukommen, dann sollte man vielleicht etwas Abstand gewinnen und sich die Zeit nehmen um sich darüber klar zu werden.

Wenn natürlich beide Personen in der Partnerschaft für eine offene Beziehung sind, spricht natürlch nichts dagegen. Das muss jedes Paar für sich entscheiden und sich einig sein darüber. Für mich würde das aber nie stimmen.



saerli  am 12.09.2012

Re: Ja

Ich sehe es genau wie Chibi



 1 2 3 4

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.