Himmelslaternen |
|
1 2
|
Tropicana am 02.08.2010
Re: Himmelslaternen
Hallo ces,
wärs de au möglich nor ca. 10 Stück znäh?
Grüessli, Tropicana
|
|
ces am 02.08.2010
Re: Himmelslaternen
das isch keis problem, ja! interesse???
******* Zivil: 27.08.10 & Kirchlich: 4.09.10 *******
|
Tropicana am 03.08.2010
Re: Himmelslaternen
Jo!  Ech schickä dir no en Nochricht.
|
Aurora am 05.08.2010
Re: Himmelslaternen
hallo liebe ces
also ich würde 7 stück nehmen...
liebe grüsse aurora
|
gioia nicht registriert am 08.08.2010
Re: Himmelslaternen
liebe ces
hast du noch welche von diesen himmelslaternen? wäre auch interessiert daran. sind das diese flammeas oder wie sehen die aus? lg gioia
|
ces am 08.08.2010
Re: Himmelslaternen
Ja, wir haben noch - versuche bisher vergebens eine geeignete box für zum verschicken (10 Stück) aufzutreiben... Es sind weisse Himmelslaternen, 110cm hoch. Wie viele möchtest du denn? Und könntest du sie in ZH/Umgebung abholen???
******* Zivil: 27.08.10 & Kirchlich: 4.09.10 *******
|
ces am 11.08.2010
Re: Himmelslaternen
Wir haben KEINE Himmelslaternen mehr!!!! Konnten leider keine geeignete Box zum verschicken auftreiben. Nun hat sie ein Bekannter abgekauft, der sie auch abholen kann...
******* Zivil: 27.08.10 & Kirchlich: 4.09.10 *******
|
Belle85 nicht registriert am 11.08.2010
Re: Himmelslaternen
Hoi Zäme
Darf ich mich mal kurz einmischen...
Wir hätten sehr gerne Himmerlslaternen, ich habe also bei der Gemeinde nachgefragt und die meinten sie können und keine Erlaubnis geben, es aber auch nicht verbieten (solange keine Trockenperiode ist an unserer Hochzeit). Sie warnen uns einfach dass unser Festort im Wohngebiet ist. Wie soll ich das vertehen?
Liebe Grüsse Belle
Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011
|
Franziska nicht registriert am 11.08.2010
Re: Himmelslaternen
@Belle, bei uns heisst das ganz einfach, ensteht ein Feuer, zum Beispiel es geht unters Vordach und fängt an zu brennen ist das nachher dein Problem! Du wirst verantwortlich gemacht und hast die Kosten zu tragen. Es hat leider in der Vergangenheit sehr viele solcher Fälle gegeben, so dass es in gewissen Gemeinden verboten worden ist.Der Wind trägt ja die laternen und ist sehr schwer unter Kontrolle zu halten. Lg Franziska
|
|
1 2
|