Weingläser mit Schleife |
|
1
|
PrinzessinN nicht registriert am 18.03.2011
Weingläser mit Schleife
Liebe Mitbräute
Ich habe bei projectwedding oder so ein Bild gesehen, das mir sehr gut gefallen hat.
Habe nun unser Restaurant gefragt, ob dies auch möglich wäre. Die Antwort habe ich heute erhalten. Sie werden dies gerne für uns machen gegen einen Aufpreis von CHF 350.-. Dies sei eben ein enormer zeitlicher Aufwand für das Servicepersonal.
Hmm...denke wohl, dass ich es nun nicht machen werde. Für CHF 350.- kann ich mir etwas anderes leisten.
Es ist halt so....heutzutage ist nichts mehr gratis.
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
|
Vikunija am 18.03.2011
Re: Weingläser mit Schleife
Das gseht wüki uh herzig us, aber 350 fr. OMG Das würd ich au nöd mache.
Aber viellicht häsch du ja öbber wo am Morge de Ziit und Luscht het zum eu das mache? Chented ja au 2 Kollge si, die hend ja weinger lang zum sich parat mache..
Lg
|
Cherita am 18.03.2011
Re: Weingläser mit Schleife
Hoi PrinzessinN
Oje die machen schon mit allem Geld, obwohl ich ja schon verstehen kann, dass es für das Personal einen Mehraufwand ist.
Ich würde es aber auch nicht machen. Für solche Schleifen anbinden CHF 350.-- finde ich vieeeel zu teuer.
****** ***** **** ** 28. Mai 2011 ** **** ***** ******
|
coco11 am 18.03.2011
Re: Weingläser mit Schleife
Da sind meine Hussen im Vegleich zu diesen Mäschli gerade günstig , dort ist wenigstens die Reinigung, Transport 2x, Montage, Abmontage etc.
Hm, ev. könntest du jemanden engagieren. Bei uns z.B. wird der Saal bereits am Fr. Abend aufgedeckt (so kann ich schön alles kontrollieren ). Kannst ja fragen, ob das bei euch auch möglich ist und so wäre an sich genügend Zeit, es selber zu machen?
Ich verstehe, dass es ein grosser Aufwand ist und deshalb etwas kostet. Aber CHF 350 .
Liebe Grüsse coco
Wir freuen uns auf den 23.07.2011
|
Palchen am 18.03.2011
Re: Weingläser mit Schleife
Oh so etwas würde mir auch gefallen aber CHF 350.000 ist ja Wahnsinn! Ich würde auch wie Vikunja vorschlagen, es selber zu machen wenn das machbar ist.
Lg Plachen
@-->-- Zivil 20.05.2011 --- Freie Trauung 28.05.2011 --<--@
|
PrinzessinN nicht registriert am 18.03.2011
Re: Weingläser mit Schleife
@coco11: Haha stimmt, dann sind deine Hussen gleich wieder ein Schnäppchen
Das Restaurant hat geschrieben, dass der Raum generall am gleichen Tag gedeckt und dekoriert wird. Müsste halt nochmals nachfragen, ob es möglich wäre einen Tag vorher. Aber somit kann ich dies halt nicht selber machen. Weiss auch nicht, ob ich jemanden dann schicken kann, um die Schleifen an die Gläser zu machen...denn wenn das Servicepersonal am Tische decken und dekorieren ist, dann stören zusätzliche Personen den Ablauf schon ein wenig.
Es ist ja kein Muss mit den Schleifen...wär einfach noch hübsch gewesen. Aber ich kann sonst auch sehr gut ohne dieses Detail leben .
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
coco11 am 18.03.2011
Re: Weingläser mit Schleife
@ PrinzessinN: Ich muss die Hussen ja irgendwie rechtfertigen ...
Es wäre hübsch, aber auf dieses Detail könntest du im schlimmesten Fall definitiv verzichten!
Liebe Grüsse coco
Wir freuen uns auf den 23.07.2011
|
PrinzessinN nicht registriert am 14.04.2011
Re: Weingläser mit Schleife
Also wir haben uns entschieden, auf diese Schleifen zu verzichten. Es sieht supr aus und ich hätte es schön gefunden...aber für CHF 350.- kann ich wieder andere "wichtige" Sachen kaufen.
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
|
1
|