"Reis- werfen" |
|
1
|
Bluemoon am 24.07.2007
"Reis- werfen"
Hallo liebi Mit-brüt,
ich weiss zwar nöd, ob das da ane ghört, bitte sind mir au nöd bös, falls euch dä Bitrag nöd passt
Händ ihr gwüsst, dass das altgebrüchliche "Reiswerfen" ä ganz schlimmi Tradition isch?? Ich han kürzlich erfahre, dass das Riswerfe äs Todesurteil für chlini Vögel wie zb Spatze chan si. Die fressed die körnli und die quelled dänn im Mage uf und da dra sterbed dänn d Vögel.....!!!!!
Han das vorher au nöd gwüsst und bin chli verschrocke. Jetzt hani uf mini Hochzitshompage än Hinweis gmacht, dass mir das nöd wänd.
Ich möcht ja nöd, dass a mim schönste Tag müend wege mir Vögeli sterbe
also nur als Info für die, wo das -wie ich- au nöd gwüsst händ und Tier gern händ
lg
|
|
Bridzilla am 24.07.2007
Re: "Reis- werfen"
Ja, das habe ich gewusst. Die bessere Variante ist daher Vogelfuttersamen zu werfen. Hat den selben Effekt wie Reis, ist aber für die Vögel viel verträglicher.
Reiswerfen ist bei unserer Kirche sowieso nicht gestattet. Im Kopfsteinplaster keimen die Reiskörner und die spriessenden Reisplanzen lassen sich nur mühsam entfernen. Wir verteilen darum Seifenblasen, was auch super auf den Fotos aussieht!
Liebe Grüsse Bridzilla
|
Bluemoon am 24.07.2007
Re: "Reis- werfen"
hihi...Vogelfutter ;-) Lustige Vorstellung irgendwie.
Aber die Idee mit den Seifenblasen ist super.
Bei uns wird das jedoch warscheinlich eh nicht das Thema sein, da wir zuerst aus der Kirche gehen und die Leute nachkommen.
lg Bluemoon
|
knorrli am 24.07.2007
Re: "Reis- werfen"
oh,das wusste ich auch nicht und das reis werfen eine tradition ist auch nicht http://www.unserbaby.ch/sunneschi-shirin/content.html
|
|
1
|