Tischordnung |
|
1 2 3 4
|
sabo am 03.03.2009
Tischordnung
Hi Ladies
Wisst ihr wer während dem Festessen neben dem Brautpaar und wer gegenüber dem Brautpaar sitzt? Es handelt sich um einen langen Tisch welcher auch nicht allzu breit ist.
Danke und liebe Grüsse sabo
|
|
pearl am 03.03.2009
Re: Tischordnung
Hallo Sabo,
also traditionell sitz neben der Braut der Bräutigamsvater und neben dem Bräutigam die Brautmutter. Selbstverständlich schliessen sich dann die Partner nahtlos an. Vis a vis sitzen die Trauzeugen mit Partner. Den "Rest" könnt ihr so aufteilen wie ihr wollt. Aber in der heutigen Zeit kann man glaub sowieso das ganze so einrichten wie man will. Welche Menschen hättest denn du am liebsten in deiner Umgebung?
Gruss pearl
|
Inessa nicht registriert am 03.03.2009
Re: Tischordnung
Ich machs eh nicht tradtionell, an den brautpaartisch kommen unsere trauzeugen und tafelmajor. mal sehen wer noch. ich möcht dass wir uns amüsieren und meine eltern sich auch. je näher die gäste zum brautpaar sitzen desto wichtiger sind sie, sagt man.
*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
|
sabo am 04.03.2009
Re: Tischordnung
Leider ist es nicht ganz einfach, da unsere Eltern geschieden sind.....! wer darf jetzt beim Brautpaar sitzen? Die Mamas oder die Papas? die nebeneinaner geht gar nicht!!! Mal schauen...irgend eine schlaue Lösung finden wir sicherlich. und Allen kann man es ja sowieso nie recht machen 
|
fraztaz am 04.03.2009
Re: Tischordnung
das isch äs so. allnä chasches niä recht machä.
viellicht isch es i eurem fau sogar besser, wenn dir beidi elter nid bi euch heid, damits keini iiversücht git. je nachdem ob sie sich verträged sowieso.
oder sunscht äbä dim maa sii papi mit partnerä näbä dir u dini mama mit partner bi dim schatz. u di angerä irgendwo 
mir hei no gar nid über tischzueteilig gredet. hei ersch geschter drüber gredet, das mir wahrschinli rundi tischä wei....
Am 05.09.09 isch es sowiet!
|
Leny am 04.03.2009
Re: Tischordnung
ohohoh wir kennen das Thema... kopfzerbrechen! 
Mein Liebster meinte zum Schluss: lass uns Lose machen (immer Pärchenweise) und dan soll das Glück entscheiden... / na super! Typisch Mann.. Weg vom geringsten Wiederstand!!
isch warte immer noch auf eine Eingebung! 
* mir hürate am 30. Mai 2009 *
|
Inessa nicht registriert am 04.03.2009
Re: Tischordnung
Eben bei uns sitzen keine eltern beim brautpaar auch weil die eltern meines freundes geschieden sind, so einfach ist das.
*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung und erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 bei der kirchlichen Trauung "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
|
canadienlady nicht registriert am 05.03.2009
Re: Tischordnung
Hallo zusammen
ich weis viiiiiiiiiiiel zu früh, aber wir haben uns auch schon gedanken gemacht über die "wer sitzt wo"-Frage.
warscheinlich werden wir 4 tische machen. an einem tisch ist seine verwandschaft mutters- und vatersseite, an einem tisch meine verwandschaft mütterlicherseits, an einem tisch meine verwandschaft vätterlicherseits und an userem tisch werden unsere kollegen mit dem anhang sowie auch unsere trauzeugen.
Viellech wäre das auch noch ein Vorschlag um das elternproblem zu lösen 
liebe grüsse
Die Braut, die sich im 2010 traut...
|
Nadine123 am 09.03.2009
Re: Tischordnung
Darüber habe ich mir noch gar keine gedanken gemacht. Aber wenn ichs mir so überlege, wird schon noch heickel, da wir vermutli ein M haben werden. Aber vermutlich mache ichs so ein wenig nach alter Die haben vermutlich auch eher die gleichen Themas...
|
calla am 10.03.2009
Re: Tischordnung
... sehr heikles thema.. da wir erst in einem jahr heiraten kann sich noch einiges ändern aber aktuell siehts bei uns so aus:
unser tisch wir/trauzeuge/in+anhang und eltern
1x familientisch braut 1x familientisch bräutigam 3x freunde/bekannte-tische 1x reservetisch 
|
|
1 2 3 4
|