Trauungskerze |
|
1 2 3 4
|
peja am 17.02.2010
Re: Trauungskerze
carmile: also, ich möchte mich ja nicht wirklich einmischen, wie du deine kerze zu basteln hast.. aber, ich würde schon irrgendwas mit dem tiffany-lock machen, wenigstens in den tiffany-farben, oder? wär ja fast schade sonst, irrgendwie.. hmmm..
ich kaufe mir eine weisse kerze, dazu stifte, wachsplättli und probier es dann mal.. hat ja hier schon ein paar tipps. mal schauen, wie das dann wird.. :-)
|
|
jawirwollen am 17.02.2010
Re: Trauungskerze
Merci für den Tipp, dann mach ich mich morgen mal auf zum Depot (seit kurzem gibts hier in der Nähe einen). 
***wir heiraten am 19.08.10 zivil und am 21.08.10 kirchlich***
|
Franziska nicht registriert am 18.02.2010
Re: Trauungskerze
@jawirwollen hab dir eine Nachricht gesendet. lg Franziska
26.Juni 2010
|
cuenca am 18.02.2010
Re: Trauungskerze
@ jawirwollen: bei unserem Bastelgeschäft in der Stadt haben sie eine grosse Auswahl an einzelnen Servietten, genau für jene, welche die Serviettentechnik anwenden möchten... ich denke das wäre auch noch eine Möglichkeit um an Orchideen-Servietten zu kommen. Falls Du eine ganze Packung brauchst/willst, wären sicher auch noch Manor oder Coop City noch mögliche Adressen.
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
|
jawirwollen am 18.02.2010
Re: Trauungskerze
Merci Merci Ihr seit wirklich toll - Soviele gute Ideen. Mir ist gestern nacht auch noch was eingefallen: das gute alte Ricardo hat doch tatsächlich auch so einzelstücke im angebot. Da habe ich gleich zugeschlagen.  Jetzt kann ich dann loslegen, mal schauen was ich am ende zustande bringe
***wir heiraten am 19.08.10 zivil und am 21.08.10 kirchlich***
|
Carmile am 18.02.2010
Re: Trauungskerze
kann man auch die ganze kerze mit serviettentechnik überziehen? solange sie genug breit ist, würde ja der rand nicht anbrennen, oder?
denn da kommt mir gerade etwas in den sinn. für unsere einladungskarten haben wir ivory farbene (vor der hochzeit hätte ich noch von eierschalenfarbig gesprochen :-)) wunderschöne servietten im globus gefunden, mit einem alt englischen muster, leicht 3D (fürs essen wären mir die dinger zu "wertvoll", aber zum basteln perfekt). könnte man nicht einfach diese auf die kerze machen (hab serviettentechnik nur sonst schon angewendet) und dann noch etwas verzieren?.
danke für eure antworten!

|
jawirwollen am 18.02.2010
Re: Trauungskerze
@Carmile: bin zwar keine Expertin, aber mir kommt keinen Grund in den Sinn warum das nicht gehen sollte.
***wir heiraten am 19.08.10 zivil und am 21.08.10 kirchlich***
|
nzwedding am 10.03.2010
Re: Trauungskerze
Wir möchten auch gerne eine selbst gestaltete Hochzeitskerze.
Kann mir jemand erklären wie die Serviettentechnik funktioniert??
------------------------------------------------------------------------
Zivil am 10.01.10; Kirchlich mit freiem Theologen am 28.8.10
|
|
1 2 3 4
|