Kosten fürs Anpassen des Kleides |
|
1 2 3 4 5 .. 10
|
bride81 nicht registriert am 27.04.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
@elchalten: find ich gut . ich hab ja noch soooo viel zeit.. wer weiss, vielleicht laufe ich mal an was hübsches heran. und wenn nicht.. eben; siehe oben! 
|
|
Proeschu am 28.04.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
ich habe für die Änderung am Kleid (Schleppe abschneiden und einen schönen Saum machen plus enger machen (habe mein Kleid bei Wickys Brautmode gekauft und die haben von einem Kleid nur jeweils eines pro Grösse) ca. 240.- Fr. bezahlt. Ich konnte es da lassen und 2 Wochen später fix fertig abholen. Da ich das Kleid günstig gekauft habe (im Ausverkauf ) fand ich den Änderungspreis okay...
.... wir brauchen nicht.... wir müssen nicht.... wir wollen einfach..... HEIRATEN! 1. & 4.6.2011
|
Stadma nicht registriert am 06.05.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
der stundenansatz meines geschäftes ist auch 50.- mal schauen wie teuer das es wird...
|
PrinzessinN nicht registriert am 12.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
So, nun kann ich auch mitreden. Bei mir werden die Änderungskosten CHF 360.- betragen. Hab nicht schlecht gestaunt und mir einen Spruch nicht verkneifen können.
Hab gefragt, ob es nicht Mal etwas inklusive gibt...schliesslich habe ich schon viel Geld ausgegeben. Dann hat sie nochmals nachgeprüft und meinte...das Einnähen der Cups sei gratis...sie hat vergessen, dies auf den Zettel der Änderungskosten aufzuschreiben. Naja...weiss ja nicht.
Ich finde es schon noch genug...sie müssen mir die Länge kürzen...das Kleid einnehmen...eine Befestigung für die Schleppe annähen...Cups einnähen...und oben so ein Band, damit das ganze nicht so absteht.
Bin gespannt....
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
laluna1712 am 13.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
ich habe das grosse Glück, dass die Länge perfekt ist und nicht angepasst werden muss. sie mussten es oben einnehmen, wie bei Prinzessin beim Ausschnitt einen Hohlsaum machen (sieht übr. super aus!) hinten unter die Schnürung ein Stück Stoff einnähen (dass man den bh nicht sieht) und ein band um die schleppe hochzunehmen. Gekostet hat es 210.--, fand den Preis schon hoch dafür dass das Kleid 2700.-- gekostet hat! Das Gilet von GG musste an der Seite leicht angepasst werden, was auch wieder 60.- gekostet hat.
Cups einzunähen haben sie mir gar nicht vorgeschlagen, willst dus denn ohne Bh anziehen?
|
soraya1 am 13.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
Hallo ihr Lieben Hat jemand von euch sein Kleid in Deutschland gekauft bzw ändern lassen und was habt ihr dort pro Stunde bzw für welche Änderungen bezahlt?
|
PrinzessinN nicht registriert am 13.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
@laluna: Ja eben...ich finde den Preis echt auch hoch, wenn man bedenkt, wie teuer das Kleid war . Eigentlich könnten sie es inkl. nehmen...die verdienen schliesslich genug am Kleid *seufz*
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
bride81 nicht registriert am 13.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
@PrinzessinN: das ist wirklich ärgerlich, finde auch dass das kleid an sich schon genug teuer ist und die änderungen inbegriffen sein sollten. aber eben.. bin gespannt, was ich dann bezahlen muss. muss auch die länger kürzen, oben einnehmen und noch eine befestigung für die schleppe dran machen.. aber ich rechne auch mit dem schlimmsten 
|
PrinzessinN nicht registriert am 13.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
@bride81: Ja, wenn du mit dem Schlimmsten rechnest, dann kannst du nur noch positiv überrascht werden 
Wenn ich z.B. im anderen Thread lese, dass das Kleid hier 2800.- kostet und wenn man es von den USA bestellt nur 1500.-...das ist schon heftig. Aber eben...
Ich hab mir einfach immer gesagt, mehr als CHF 3'000.- möchte ich nicht ausgeben für das ganze Outfit inkl. Änderungen...aber leider ist man sehr schnell auf dieser Summe...ohne gross zu schauen.
Zum Glück konnte ich ein paar Sachen von einer guten Freundin ausleihen...sonst wär ich echt total über dem Budget...wenn ich den Schleier kaufen müsste...der kostet ja alleine um die 600.- bis 1000.- und der Reifrock wäre auch 280.- gewesen...
Und den Schmuck hab ich auch schon zu Hause...musste den nicht extra kaufen...immerhin 
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
Zuletzt bearbeitet am 13.09.2011
|
bride81 nicht registriert am 13.09.2011
Re: Kosten fürs Anpassen des Kleides
@PrinzessinN: als ich das kleid gekauft habe, habe ich gefragt wie teuer es wird mit den änderungen und dann hat sie glaube ich gesagt, CHF 150 fürs kürzenn, CHF 200 fürs einnehmen etc. war da schon ein wenig baff, aber ihr zahlt ja alle so viel.. naja, ist trotzdem eine frechheit! 
war vor ein paar wochen in mallorca und hab da auch ganz tolle kleider gesehen.. zum teil unter EUR 1'000.. aber ich frag mich dann immer, ob die verarbeitung auch so gut ist wie bei uns.. anderseits; das rechtfertigt die teuern kleider hier dann doch nicht. 
|
|
1 2 3 4 5 .. 10
|