Angita am 25.06.2013
Angita's grosse Schritte
Noch fast 2 Johr Vorbereite, warte und bange hämmer üsen erste grosse Schritt gmacht!
Am Samtig 22.06.2013 hämmer üsi zivili trauuig gha!
Es ist schon am Freitag Abend los gegangen: Zusammen mit meiner Trauzeugin haben wir bei uns zu Hause 2 Festbänke aufgestellt und schön dekoriert.
Am nächsten Morgen bin ich um 6 Uhr verwacht und konnte nicht mehr einschlafen... mein Zukünftiger hatte da keine Probleme.. Ich bin noch mit dem Hund raus und um 8:30 zu meiner Coiffeus, welche mir auch die Frisur am Kirchlichen macht.. Nach einer Stunde ca war ich fertig und konnte nach Hause, mein Schatz war dann schon mal dran sich fertig zu machen. Ein Teil des Essens wurde gebracht (die Mutter meiner TZ hatte am Abend vorher schon angefangen zu bei sich zu Hause zu kochen) und um 10:40 Uhr gingen wir los. Es schien als ob es den ganzen Tag regnen wollte, doch kaum sassen wir im Auto kam die Sonne zum vorschein 
Die meisten warteten schon vor dem Zivilstandsamt. Zuerst gingen unsere Gäste (unsere Mütter, Geschwiester mit Anhang und TZ mit Anhang rauf) wir liefen als letzte rein. Die halbe Stunde verging soo schnell.. Die Zivilstandsbeamtin war super aufgestellt und hat mehrere Gedichte vorgelesen über die Liebe und die Ehe, wir konnten viel lachen und dann kam die Frage aller Fragen! Mein MANN antwortete mit einem kräftigen JA! sie meinte meins sei auch deutlich gewesen, doch ich selber hörte mich kaum Ich musste nicht weinen, war von mir selber sehr überrascht 
Bevor wir raus gingen kamen meine Neffen und Nichten zu mir und schenkten mir eine schöne rote Rose, das war sooo süss!
Wir dachten, wir gehen dann sofort nach Hause zum Essen, doch draussen war ein Tisch aufgestellt mit ein paar Snacks und Getränke zum anstossen. Es waren auch noch ein paar andere Leute da die uns gratulieren wollten. Da das Zivilstandsamt in der Stadtmitte liegt und unsere Stadt nicht sooo gross ist, sind natürlich noch Bekannte von uns vorbeigelaufen, die dann auch mit uns anstossen wollten 
Dann ging es nach Hause, da unsere Wohnung genug gross ist, und wir das Zivile im kleinen Rahmen (20 Personen) halten wollten, wollten wir nicht ins Restaurant und es blib so sehr intim. Wir haben sehr gut gegessen:
Antipasto all'italiana (Tom-Mozz-Spiessli/Aufschnitt/Käse/Brot etc.) Selbergemachte Ravioli mit Ricotta und Sugo alla bolognese Spezzatino, Salat und Kroketten Schoko-Birnen-Kuchen und Bigné mit Vanille und Schokosauce
Um ca 17:00 Uhr gingen alle nach Hause.. oder besser, meine Fam. ging weiter zu meinem Bruder, da dieser am Samstag noch seinen 40 Geburtstag nachfeierte 
Wir gingen dann auch noch zu ihm und um ca Mitternacht nach Hause und schliefen glücklich als frischgebackenes Ehepaar ein 
Nun fehlen uns noch knappe 2 Wochen bis zu unserem ganz grossen Tag noch wenige kleinigkeiten zu machen und dann werde ich sicher "Nastüechli" brauchen 
|