Evass' vintage shabby chic wedding |
|
1 .. 9 10 11 12 13 .. 23
|
Evass am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
Bordinat, die Ringschatulle habe ich auch nicht komplett selbst gebastelt, ich hab mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt in meinem Post. Ich habe lediglich noch die Spitzenverzierung gemacht.. Bestellt habe ich sie bei Etsy: https://www.etsy.com/transaction/1007637306 und habe sie personalisiert. Als es da war, habe ich aber gesehen, dass es wohl mit Serviettentechnik gemacht wurde - das hätte ich auch selbst gekonnt Aber ich bin zufrieden, die Box gefällt mir :)
Aber die Kleiderhänger hab ich also komplett selbst bemalt und verziert und alles :) immerhin etwas :) haha..
|
|
Evass am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
ach und danke vielmals für die lieben Komplimente, das freut mich riiiiesig!! 
|
Bordinat am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
Egal ob alles selbst gemacht oder nur teilweise...es sieht trotzdem hammer mässig aus
|
jaydis am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
wow sieht wirklich hammer aus hoffe ihr habt einen guten fotografen, der deine wunderbare arbeit auch festhält. 
|
LaSposaForma am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
Wow wow wow Evass!!!! Sensationell, grandios, einfach wunderschön!! Ich wünschte ich hätte dein Talent für solche Details.
|
seri87 am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
I hcna mi nur aschlüsse. eifach de Hammer !!! Mega schön. Wenn i nu e bitz Talent für deko heti weris eifacher. Frog. Was zahlsch für das Material alles und wo finsch du günstigi war. i Zahl nu für mini paar Sächeli viel
|
kleinerbrownie am 09.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
Wirklich sehr schön, Eva! du hast echt ein Händchen dafür und jedes Detail mit so viel Liebe versehen ist echt ein Genuss zum Anschauen!
|
Evass am 10.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
 Ich danke euch ganz herzlich, so schön, dass ich so viele Komplimente für meine Arbeit erhalte von euch das freut mich riesig! Ich hoffe dass die Fotografin und die Gäste das dann auch bemerken 
seri: Ich stöbere sehr viel in Brockenhäusern, da ich ein Vintage-Thema habe, muss nicht alles perfekt zusammenpassen, sonder muss einfach harmonieren. Ansonsten vergleiche ich in Onlineshops was ich brauche, und bestelle es günstig. Einiges auch im Ausland, da es das hier nicht gibt oder viel teurer ist was ich suche.. Auch auf Ricardo oder olx, etc habe ich einiges zusammengesucht. Vom Ausland habe ich das Meiste bei Aliexpress oder etsy bestellt. Oftmals findet man mehr Treffer mit englischen Suchbegriffen. Vieles bastle ich auch selber, mit Anleitungen die ich bei Pinterest gefunden habe (Serviettentechnik, transferieren von Schrift oder Bildern auf Holz, etc.) Da ich ein eher knappes Budget habe, verbringe ich um das irgendwie ansatzweise einzuhalten halt wirklich sehr viel Zeit mit Internetrecherche und Do it yourself..
|
Nea am 10.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
Wow Evass, das ist einfach der absolute Hammer!!
Wie hast du das mit den Kleiderbügeln und mit der Schrift auf der Holzschatulle gemacht? Und die Freudentränchentütchen sind der Hammer! Darf ich dir den Text klauen :)? Ist das zusammenfalten/kleben aufwändig (ich meine nur die Tüte, nicht die Deko drauf)?
|
Evass am 10.03.2015
Re: Evass' vintage shabby chic wedding
Hey Nea, die Tüten habe ich vor langem einmal hier bestellt: http://www.casa-di-falcone.de/Verpacken-...a-A7-weiss.html Die habe ich dann hinten bedruckt, und vorne bestempelt mit dem Stempel den ich auch da bestellt habe. Danach verziert..
Die habe ich schon vor Monaten bestellt, wenn ich die nicht schon gehabt hätte, hätte ich wohl die Tüten mit dieser Anleitung zusammengenäht: http://www.fraeulein-k-sagt-ja.de/diy/diy-reistutchen da könnte man schon ein Spitzenband dazwischen tun, die Säckchen müssten halt etwas grösser sein als die auf der Anleitung. Aber da ich die Tüten schon hatte, habe ich es nun so gelöst..
|
|
1 .. 9 10 11 12 13 .. 23
|