Registrieren | Suche | ![]() |
You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern | ||
1 .. 10 11 12 13 14 .. 19 | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern achja, wir hatten am Mittwoch unsere erste Tanzstunde zu unserem Lied. Hab ich glaub gar noch nicht erzählt, uns hat der Tanzlehrer davon abgeraten unser Lied komplett durch zu tanzen, weil es ein Wiener Walzer ist. Zufälligerweise ist aber unser zweites Lieblingslied ein Langsamer Walzer. Jetzt tüfteln wir noch, ob wir die Intro zu unserem Lied machen und dann zum anderen überwechseln, oder... naja, es gibt verschiedene Optionen. Ich erzähl dann, für was wir uns entschieden haben. | ||
| ||
kleinerbrownie ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern @b2be: "euer" Lied ist aber doch auch bei deinem Reinlaufen geplant oder? Von daher fände ich es sogar sehr schön wenn es zum Tanzen nur angedeutet wird und dann wechselt.. solange es nicht diese Wechsel sind a la Ententanz und Cotton Eye Joe und ihr im selben Schema bleibt, könnte das sehr romantisch und stilvoll trotzdem abwechslungsreich sein. | ||
nyc_bride ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern ich habe gerade deinen thread überflogen... | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern nyc_bride: Ich wollte auch am Meer heiraten, aber wir haben uns dann aus diversen Gründen dagegen entschieden. Kommt drauf an, wie viele Gäste sich anmelden. Wir rechnen mit ca. 40 Personen. | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Porto: Wir haben für das Porto unserer Einladungen (Gardasee & Afternoon Tea Party) bis jetzt ca. 125 Franken ausgeben. 75 für den Versand der Einladungen und 50 Franken für die Antwortkuverts. Einige haben wir auch bei uns zu Fuss verteilt. | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern So, die Gastgeschenke sind bereit und bereits in Kisten verpackt: Diverse verschiedene Bademuffins mit kleinem Dankes-Teetassli. Hier ein Bild von 3 Sorten (haben noch mehr, aber die sind schon verstaut). Unsere ganze Wohnung duftet herrlich! Ist fast zu viel - wie wenn man bei Lush vorbei läuft - wir sind richtig benebelt ![]() PS: das Badekonfekt hält bis Ende 2016, deswegen hab ich es jetzt schon bestellt. | ||
kleinerbrownie ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern @b2be: | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Nicht ganz, aber fast - ich hab extra die etwas teureren Badecupcakes bestellt, welche in diesen Plastikquadern sind. Die rosa- und türkisfarbenen Schleifchen waren schon dran. Ich hab dann noch das Dankes-Tässli mit dem rosa- und türkisfarbenen Bakerstwine dran gebunden. Wir haben auch noch ein paar Badepralinen und Badekugeln, die sind ohne Verpackung gekommen. Da hab ich dann jeweils eine Praline/Kugel in ein Säckli getan und oben mit meinem Spitzenband zugebunden und auch mit einem Dankes-Tässli versehen. | ||
Evass ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern wow die sehen wirklich toll aus! Wie echte Cupcakes!! und mit den Teetassen siehts einfach toll aus, Kompliment! Du hast einen begehbaren Kleiderschrank? NEEIIIIID!! Das will ich auch! | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern ![]() ![]() ja, die sehen wirklich aus wie echte cupcakes ![]() ![]() wir haben eine Terrassenwohnung und da ist alles auf einer Ebene. Weil der Disporaum gleich ans Schlafzimmer angrenzt, nutzen wir den als Kleiderschrank. Das einzig unangenehme ist: Im Disporaum hat es keine Bodenheizung. Also, eigentlich gar keine Heizung. Im Winter ist es dann morgens "im" Schrank relativ kühl.. ![]() ![]() ![]() | ||
1 .. 10 11 12 13 14 .. 19 |