Registrieren | Suche | ![]() |
You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern | ||
1 .. 3 4 5 6 7 .. 13 .. 19 | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Also, ich hab eben eine Freundin gefragt, die selber viel näht. Sie meinte es wäre zwar sehr schade das Kleid zu kürzen, aber prinzipiell sollte es nicht so schwierig sein. Sie meinte das könnte ich sogar selber machen...
Ob ich es wagen soll das schöne Kleid zu zerschneiden?????? ...andererseits, werde ich es sonst vielleicht nie tragen... Uuuuuhh... muss da nochmals drüber schlafen. | ||
| ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Die grosse Frage: behalten und evt. kürzen oder doch verkaufen? | ||
Evass ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Oh, ich verstehe schon was du meinst, ein traumhaftes Kleid.. Wie wärs wenn du es mal zu Deinem Wunschpreis ausschreibst 1-2 Monate und schaust wie die Resonanz ist? Wenn niemand den Preis bezahlen möchte, würde ich es kürzen und mit Deinen schönen Schuhen für die Ziviltrauung benutzen. Wenn du es zu einem guten Preis, der für Dich stimmt verkaufen kannst, würde ich das tun und dann kannst Du Dein Wunschoutfit zusammenstellen ohne Kompromisse.. | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Evass, was denkst du, wie viel muss/sollte man abschreiben? | ||
jaydis ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern jetzt verstehe ich absolut, was du meinst wegen dem kürzen | ||
Evass ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Hm... also ich finde hochwertige und moderne Modelle, ungekürzt und ungetragen könntest du für 60-80% vom Kaufpreis versuchen zu verkaufen.. aber grundsätzlich finde ich dass der Preis für Dich stimmen muss.. Justin Alexander kriegt man nicht regulär im Brautladen in der Schweiz? | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern "normale" Justin Alexander Kleider bekommt man schon auch in der Schweiz. Dieses Kleid ist aber ein Justin Alexander Signature Kleid, welche etwas schwieriger zu bekommen sind. In der Schweiz gibt es 2 Geschäfte die diese Marke führen. Da dieses Kleid aber nicht nur weiss/ivory ist, sondern mit Silbern unterlegt, war es wirklich Zufall, dass ich es gefunden habe. | ||
Evass ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern hm... ich denke wenn du es mit 2000.- Franken probierst, wäre das sicher fair.. Aber ich weiss halt nicht ob das dann für eine potenzielle Käuferin attraktiv genug ist, extra wegen einem einzelnen Kleid zur Anprobe zu fahren, wenn die Kosten doch noch relativ hoch sind.. was wäre denn das Minimum was du dafür haben willst damit du es überhaupt verkaufen möchtest? Ich denke dort solltest du den Preis ansetzen (oder vielleicht noch 100.- höher, dass du noch 100.- runtergehen kannst :) ) | ||
b2be ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Wir sind an unseren Einladungen. Ich arbeite gerade am Design (mit Adobe Illustrator). Konnte diese Nacht wegen dem Sturm nicht schlafen und hab von 22 - 4:30 Uhr durchgearbeitet | ||
Evass ![]() Re: You’re just my cup of tea – von Vintage bis Modern Also wenn ihr alles Gäste habt, die im Internet-Zeitalter leben und auch Internet haben, dann finde ich darf die Einladung sehr minimalistisch ausfallen, und dafür im Internet sämtliche Informationen stehen. Wenn dir die wortkarge Variante besser gefällt, würde ich auch diese wählen :) | ||
1 .. 3 4 5 6 7 .. 13 .. 19 |