Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Problem Hochzeitsplanung    ›   Deutsch-Schweizer-Bündnis
Deutsch-Schweizer-Bündnis
 1 .. 5 6 7 8 9
PrinzessinN

nicht registriert

am 20.07.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

Das Wetter ist egal...glaubs mir. Wir haben wundervolle Fotos, obwohl es geregnet hat und neblig war



Larinya  am 18.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

Hallo
ich gehör auch dazu. Ich schweizerin, er deutscher. und wie ich sehe, gibt es ganz viele, die mir bestimmt mit meinem "mini"-problemchen helfen können.

er wohnt seit drei jahren bei mir. zusammen mit seiner schwester hatte er ein haus in deutschland, welches letzten monat verkauft wurde. wir waren da in den verschiedensten ämtern um alle papiere abzuholen, auch die geburtsurkunde, bzw. beglaubigte abschrift davon. nun erzählt mir die tante vom standesamt, dass die geburtsurkunde nicht älter als 6 monate alt sein darf (wir heiraten erst im september 2013). was soll das denn? wenn wir eine geburtsurkunde nächstes jahr holen, steht genau das gleiche drauf wie jetzt, weder die eltern noch sein geburtsdatum und name ändern innert 6 monaten. mich nervt das etwas, weil wir wegen so ner urkunde nach göttingen fahren müssen. da müssen wir noch ein hotelzimmer buchen, weil keine seiner verwandten in der nähe wohnen... ist das wirklich so mit den 6 monaten? ohne ausnahme? was habt ihr diesbezüglich für erfahrungen?



himbeer  am 18.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

in unserem standesamt ist das auch so. aber vielleicht kann das amt in göttingen seine geburtsurkunde auch per post schicken?



Proeschu  am 19.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

@Larinya

Das was Himbeer schiibt würd ich auch versueche! Mer händ au eis bruucht wo ned älter als 6 Mönet esch... aber das esch bi allne Dokument de Fall gsi....



Larinya  am 19.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

das standesamt schickt die dokumente leider nicht ins ausland, hatten uns da bereits erkundigt *seufz* so ein mist aber auch... grml... aber egal, auch diese hürde schaffen wir :-) ist aber einfach nur hohl und kostspielig...



Proeschu  am 19.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

@Larinya
Anderer Vorschlag: Ihr lasst die Dokumente an Verwandte oder Freunde in Deutschland schicken (so quasi à la vorübergehender Wohnort oder so (wenn überhaupt nötig? )) und diese schicken die Dokumente dann zu euch?



maslergirl  am 19.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

Proeschu:
@Larinya
Anderer Vorschlag: Ihr lasst die Dokumente an Verwandte oder Freunde in Deutschland schicken (so quasi à la vorübergehender Wohnort oder so (wenn überhaupt nötig? )) und diese schicken die Dokumente dann zu euch?

Jap, so hätte ich das auch gemacht. Bei uns durfte es auch nicht älter als 6 Monate sein.
Schwiegerpapa hat sie dann abgeholt und uns geschickt.



toluwu

nicht registriert

am 19.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

Das ist leider so, ja. Ich muss auch irgendwie versuchen meine Geburtsurkunde aus den USA zu bekommen. Allein schon beim Versuch Informationen zu erhalten wie und wo ich das nächstes Jahr machen kann bin ich teilweise verzweifelt...

Hat Dein GG keine Freunde / Familie mehr in D? Dann verbindet es doch meinem verlängerten WE dort? Sehe ehrlich gesagt nicht so ein grosses Problem darin (ausser das es kostspielig ist). D ist sehr unkompliziert was das angeht das man Dokumente braucht (zumindest hatte ich seither nur gute Erfahrungen gemacht).



Larinya  am 22.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

nein, problematisch ist das nicht, ist machbar, aber wir müssen auf jeden fall hin. seine freunde/verwandten sind nicht mehr in göttingen. ich fands einfach hohl, weil egal wie alt die dokumente sind, geändert wird ja da drauf nix... sind halt behörden, was will man machen *seufz*



toluwu

nicht registriert

am 22.10.2012

Re: Deutsch-Schweizer-Bündnis

Namenänderungen z.b. würden auf der Geburtsurkunde vermerkt werden (soweit ich weiss). Daher muss die auch aktuell sein.

Da ich in Deutschland aufgewachsen bin, würde eine Namensänderung nie auf meiner amerikanischen Geb.urkunde stehen. Ich sagte denen das auch, aber eben. Es sind halt Ämter und die haben ihre Vorschriften...



 1 .. 5 6 7 8 9

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.