Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Problem Hochzeitsplanung    ›   Fotografie: Planung Gruppenfotos
Fotografie: Planung Gruppenfotos
 1 2 3 4
dorina  am 16.06.2010

Re: Fotografie: Planung Gruppenfotos

Soefeli82,

Also das mit der Reservekarten verstehe ich nicht ganz? wofür ist die?




Soefeli82

nicht registriert

am 16.06.2010

Re: Fotografie: Planung Gruppenfotos

Wir haben unsere Einladungskarten mit 2 verschiedenen Texten drucken lassen. 1 für die Apérogäste und 1 für die geladenen Gäste.

Anhand der Gästeliste haben wir gezählt, wie viele Einladungskarten wir für die Apéroleute brauchen und wie viele für die geladenen Gäste. Und danach haben wir noch je 1 Karte mehr drucken lassen, welche für uns als Erinnerung ist!

Und wenn jetzt meine Schwiegermam kommt und sagt, den und den müsste man auch noch einladen so können wir sagen - Sorry, wir haben keine Einladungskarten mehr...

**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**



Aquamarina

nicht registriert

am 16.06.2010

Re: Fotografie: Planung Gruppenfotos

Zitat:
WIR heiraten und WIR sagen wer kommt und wer nicht!!!


coole Einstellung!



dorina  am 16.06.2010

Re: Fotografie: Planung Gruppenfotos

Aquamarina,

ja, da schon. Es gibt da aber genug Bloggs, welche zeigen, dass sie nicht immer einfach und unproblematisch ist. Habe ich selber erfahren müssen;-) und paar andere auch.

- however, wir haben uns durchgesetzt (und werden dann vermutlich, in der Zukunft paar Freunde weniger haben;-) aber eben... es ist unsere HZ!

cu
dorina




Aquamarina

nicht registriert

am 16.06.2010

Re: Fotografie: Planung Gruppenfotos

finde ich korrekt. Bei der Planung einer grossen Hochzeit kann man es nie allen recht machen. Ich kenne keine, wos bis jetzt ohne Probleme und Einwände geklappt hat. Dabei finde ich das alles sehr schade, denn es ist ja ein ganz spezieller Tag sein und er gehört dem Brautpaar.



nzwedding  am 16.06.2010

Re: Fotografie: Planung Gruppenfotos

auf anraten unseres freien theologen werden wir es so handhaben, dass wir aus der kirche gehen und dann erstmal verschwinden. zeit haben, die emotionen zu geniessen und tief durchatmen.
den etwas anderen ablauf werden unsere trauzeugen am ende der freien trauung kommunizieren.

werden dann einige paarfotos machen (da wir uns vor der kirche nicht sehen wollen) und die gäste werden bereits zum apéro gehen.

wir werden dann per kutsche beim apéro eintreffen und von den gästen empfangen, diese konnten schon etwas trinken und dürfen dann beim anstossen gratulieren.
wir möchten keine zweierreihe beim gratulieren.

und die gruppenfotos machen wir dann beim apéro. viele werden das nicht sein.


------------------------------------------------------------------------
Verliebt seit Herbst 2006
Verlobbt seit 01.12.09 in Australien
Zivil verheiratet seit 10.01.10 in Neuseeland
Hochzeitsfest am 28.08.10 in Davos GR

Zuletzt bearbeitet am 16.06.2010



 1 2 3 4

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.