Anmelden Anmelden[ x ]          
| Passwort vergessen?
Registrieren  |  Suche Anmelden
Forum    ›   Verschiedene Themen    ›   Problem Hochzeitsplanung    ›   weddingplaner
weddingplaner
 1 2 3
Suenneli79

nicht registriert

am 23.07.2010

weddingplaner

ist hier jemand der sich den luxus eines weddingplaners geleistet hat? lohnt sich sowas überhaupt? ich habe bislang nur solche gesehen, die verlangen für jeden essens-vorschlag schon 100 franken - und das finde ich doch shcon ziemlich viel



Carmile  am 23.07.2010

Re: weddingplaner

hi sünneli

nein, wir hatten keinen, meine kollegin aber. zudem überlege ich mir selbst einmal in dieses business einzusteigen :-)

ich finde 100 fr. ok für einen guten vorschlag. wenn du dann z.B. eine Auswahl von 3 restaurants hast für 300 fr. und in diese zum testessen gehst, passt doch. denn diese 3 restaurants treffen ja dann auch voll und ganz deinen geschmack (zumindest sollten sie das nach einem guten abklärungsgespräch). suchst du selbst rein passendes resti, bist du sicherlich länger als einen tag daran (annahme man verdient 35 fr. pro stunde lohn x 8h). verdient man mehr, sind natürlich auch die opportunitäskosten fürs suchen nochmals einiges höher. also ich habe für die ganze hochzeit bestimmt 500 stunden investiert seit letzten sept, was ich einen enorm hohen aufwand finde. mit einer wedding plannerin sparst du nicht nur zeit und nerven, sondern kriegst häufig auch noch bessere angebote oder gelangst überhaupt erst an plätze, welche praktisch nur von wedding plannern reserviert werden können.

überlegt ihr es denn euch? man kann ja häufig auch nur einzelne bereiche an sie outsourcen.
grüesslis

carmile



Suenneli79

nicht registriert

am 23.07.2010

Re: weddingplaner

ja, wir überlegen es uns für die musik. finde es sehr schwierig passende musik zu finden, die preiswert ist.



Carmile  am 23.07.2010

Re: weddingplaner

hey sünneli

ach, das thema musik. grauuusam :-) bei uns sagte die kollegin 2 monate vor der hochzeit urplötzlich ab, sie hätte eigentlich die ganze hochzeit durch gespielt. dann auf die schnelle noch was zu finden war sehr schwierig.

vielleicht hab ich dir einen tipp. wo feier ihr denn? wo (trauung, apero, abend etc.) soll die musik spielen? was für einen stil? wieviele personen (ein mann, band, quartett etc.) und wieviel seid ihr bereit dafür auszugeben?

wir überlegten uns versch. eigentlich wollten wir immer einen pianisten für in der kirche mit gesang, beim apero hintergrundmusik und am abend mit gesang. in der kirche elton john und co., am apero background und etwas jazz und am abend pop, boogie etc. ausserdem wollten wir dass die person auch gleich orgel spielen kann, kommt günstiger und ist einfacher. da wir genau in den sommerferien heirateten, waren zudem noch alle in den ferien, die wir angefragt haben.

dann hatten wir noch die idee mit einer steel drum band (aber eine etwas eldere variante, damits in den quellenhof passt) für den apero.

dann überlegten wir uns eine 4 köpfige band für den abend

und schlussendlich endeten wir bei lastrequest und ich bin suuperhappy mit der wahl.

in der ganzen zeit habe ich aber etliche bands angeschaut im internet und angehört und kann dir daher evtl. weiterhelfen. wo die band/musik zu hause ist, finde ich weniger wichtig, falls ihr sie den ganzen tag bucht. dann sind die kosten für anfahrt verhältnismässig gering.

grüesslis



sheilyn  am 23.07.2010

Re: weddingplaner

das war für uns nie ein thema.
schon rein vom budget her welches die 15'000 grenze war.
ICH fände es rausgeschmissenes geld, also einfach schade ums geld, man plant ja nur einmal die eigene hochzeit, ich finde das muss man mal erleben, mit allen positiven und negativen erlebnisse ;)

auch dass es mal irgendwo stockt udn man sich ahlt so richtig reinhängen muss. ;)

aber es ist sicher praktisch so ein hochzeitsplaner.
für etwas einzelnes wie musik, wäre es schon eine überlegung wert!
gerade bei der musik gibt es ja viel zu viel auswahl ohne überblick!!!


.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.



tonie  am 24.07.2010

Re: weddingplaner

ich hab mir auch schon überlegt weddingplanerin zu werden, carmile
da kannst du den ganzen tag lässige sachen organisieren, das geld der anderen ausgeben und dann an dem tollen fest dabeisein und dir den bauch mit den leckeren sachen vollschlagen: toll.

aber ich bin wieder davon abgekommen, die bräute sind mir einfach zu hysterisch, zu kompliziert, zu zickig.

Zuletzt bearbeitet am 24.07.2010



Carmile  am 24.07.2010

Re: weddingplaner

@tonie: warum? hast du schon einen konkreten versuch gestartet und so deine erfahrungen gemacht? oder ist das einfach deine annahme, wenn du so anderen beim planen zusiehst?

@sheilyn: hätte ich nicht im hitnerkopf gehabt, dass mir das organisieren unesrer hochzeit mal beruflich helfen könnte, hätte ich vieles gerne abgegeben. so schön einzelne dinge waren, vieles war auch einfach sehr aufwändig und zeitintensiv. beso wenn man wenig freizeit hat, liegen die nerven dann blank und aus spass wird einfach nur nervötende arbeit. bei einer wedding plannerin kannst du die schönen sachen ja immer noch selber übernehmen :-) von da her. aber du hast recht, bei 15 000 budget lohnt es sich eher weniger. da stimmt dann das verhältnis von ihrem lohn und der hochzeit nicht mehr wirklich.

jaja, mal schaun, was ich dann aus den erfahrungen etc. machen werde.

grüesslis



nimbini  am 24.07.2010

Re: weddingplaner

au ich han mer überleit, allefalls mal als weddingplanerin z'schaffe, wil mir das ganze organisiere sehr viel spass macht und ich scho immer gern organisiert und plant han! es git au en lehrgang zur weddingplanerin.... allerdings han ich mich dänn emal schlau gmacht, wie de verdienscht da isch und da muess ich dänn definitiv passe! da häsch es jahr en stress und bruutlüüt wo dir i de ohre lieged und für de ufwand muess meh de job dänn scho über alles liebe und no es anders ikomme ha näbedbi, suscht lohnt sich das nöd..... und us joberfahrig weiss ich, wie lüüt chönd tue, wänn sie privat geld investiered ine dienstleistig und nöd alles 100% zu ihrere zfriedeheit erledigt wird! und simmer ehrlich, binere hochzyt gits immer die eint oder ander panne....



sheilyn  am 24.07.2010

Re: weddingplaner

@carmile

ja eben, weil es positives wie negatives hat, das gehört doch alles zu der einmaligen hz-planung dazu! :) also ich möchte wennschon dennschon die GANZE erfahrung machen und nicht nur das schöne. klingt blöd, ist aber so es ist ja im grossen und ganzen sowiso schön! auch wenn es stressig ist, aber man kannd anach stolz auf sich sein, was man da organisiert hat und denk dann auch an jenes zurück, was so harzig war und das ist ne gute erfahrung wert. finde ich

aber ich kann bräute auch verstehen, die lieber für das eine oder andere einen planer organisieren.
aber dennoch finde ICH es einwenig schade ;)

ich finde es aber cool, wenn du evt da mal was umsetzen kannst!!!
ist ja wirklich spannend das ganze!
(deshalb wollte ich alles selber machen mit allem drum und dran ;) )

ich habe noch NIE gerne organisieert, aber man lernt so viel dazu und es gibt übung für's leben, die einem danach irgendwann auch wieder zu gute kommt, wie eben auch wenn man es in beruflicher richtung mal machen möchte oder so ähnliches. :)

.oO°Oo..26.06.2010..oO°Oo.



Carmile  am 24.07.2010

Re: weddingplaner

hey nimbini

jojo de lehrgang han mer au scho agluegt, aber dä würdi nöd mache. würd mi informiere was drin isch, öppe duregno wird. das chan mer au selber gschwind aeigne :-)

jo entweder muesch es näbetbi mache, wo denn natürli dweekends druff gönd wenn de sfest stattfindet oder sus muesch scho um di 10 hochzite parallel ha, damit sichs rentiert. bastle etc. würdi natürli nöd selber, da muesch anderi astelle, sus bisch ewig dra.

i würd mi natürli ane gwüssni zielgruppe mit me gwüssne ikomme wende, sus lohnt sich de ufwand würkli nöd. und yep, i glaub i wär gebore für de job :-) trotz stress und allem. han eventplanig immer sehr gern gmacht und au bi grossevetns mit mehrere tuusig lüt immerno en küähle kopf bewahrt. einzig was mi gstört hät, die events hend de lüt nöd soviel bedütet, e hochzit blibt in erinnerig, drum chönt mer das guet vorstelle. Ziel wär natürli irgendwenn das ganze grösser ufzieh, damits skaliert. am allerliebste hetti es wedding huus a la bad ragaz, aber grösser, me agebot etc., aber das blibt wohl en traum, brucht zviel investitione :-)

dass dkunde gad bi ihrem hochzit allees wend perfekt ha isch mer bewusst. stört mi aber weniger, bin au sonen kritische kund und will i selber en perfektionist bin, hani weniger bedenke vor dem.

aber ebe, mal schaun ;-) im 2011 wird mer jobbedingt sicher nöd langwilig und sone idee mues zerst mol uf eis gleit werde. werd höchsten kollegepäärlis chli berote wo im umfeld hürotet.

leibe gruess



 1 2 3

ÜBER UNS

HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges Portal und beliebter Treffpunkt für Brautpaare und Dienstleister aus der Hochzeitsbranche.