Steuern |
|
1 2 3 4 5 .. 9
|
Carola am 17.04.2008
Steuern
Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage zu den Steuern. Wie ist das eigentlich jetzt: Ist man nun im Vorteil wenn man verheiratet ist oder ist dass immer noch so wie früher, dass man mehr Steuern zahlt wenn man verheiratet ist? Meine Mutter sagt immer zu mir:"Du weisst aber schon, dass man mehr Steuern zahlt, wenn man verheiratet ist?" Ich dachte eigentlich, dass sich das nun geändert hat. Wisst ihr das?
Heirate ja trotzdem, aber nimmt mich trotzdem Wunder.
Grüessli
|
|
Mariquieta am 17.04.2008
Re: Steuern
Hi Carola du hast recht, denn es ist noch nicht so lange her, dass das Gesetz geändert wurde (letztes oder dieses Jahr erst). Du wirst in etwa gleichviel Steuern zahlen wie bis anhin. Im Vorteil bis du nicht gegenüber den Konkubinatspaaren, aber man wird als verheiratetes Paar nun nicht mehr "bestraft". lg
|
Nicole80 am 17.04.2008
Re: Steuern
hallo carola
die "heiratsstrafe" ist zwar abgeschafft, tritt aber erst ab 09 in kraft. bis dann zahlt man als verheiratetes paar und doppelverdiener immer noch mehr. kommt noch hinzu, dass man rückwirkend das ganze jahr als verheiratet besteuert wird, auch wenn man erst am 31.12. geheiratet hat. tja...
lg
|
dragonfly am 17.04.2008
Re: Steuern
Hallihallo
Be sehr dankbar om eui Antworte. Hami nämli au scho gfrogt gha. Das esch wörkli ärgerlich, dass das Gsetzt erst ab 09 in Kraft trett! Aber lömer eus eusi Hochzit ned lo verdärbe! Grüessli
Dragonfly
Wir heiraten am 6. September 2008!
|
Carola am 17.04.2008
Re: Steuern
Hallo zäme! Merci för euchi Antworte. Mer wend jo erscht em 09 hürote, dass heisst, mer hend demfau grad Glöck met dem neue Gsetz. Hey dragonfly, vo dem wörd ech mer aso s Hochzit ou ned lo verdärbe. Grüessli
|
madmadi am 17.04.2008
Re: Steuern
Genau, mer hürote jo ned wäge de Stüre...
Zerscht emou chonnt's drufa i welem Kanton ehr wohned. D Stürgsetz send jo öberall anders. Im Kanton Aargau isch es so, dass mer meh oder weniger glich veu zahlt.
Bispiel:
Eis het es Stürbars Ikomme vo 33'000, s andere 40'000. Separat bestüret belauft sech die 100% Stür uf 1'245 und 1'795 (=3'040). Als Ehepaar händ si bem gliche Stürbare Ikomme vo 73'000 en 100% Stür vo 3'030.
Eis het es Stürbars Ikomme vo 60'000, s andere 70'000. Separat bestüret belauft sech die 100% Stür uf 3'625 und 4'655 (=8'280). Als Ehepaar händ si bem gliche Sütrbare Ikomme vo 130'000 en 100% Stür vo 8'250.
D 100% Stür muess mer mit em kantonale Stürsatz vo 114% mol ne, zuesätzlech met em Gmeindsstürsatz ond allefalls met em Chilestürsatz - de weiss mer ungefähr, wie veu Stüre mer zahlt. De Tarif finde d aargauer Brüt uf http://www.ag.ch/sar/output/default.htm?...put/651-100.htm (ganz z unterscht)
Die Berächnig funktioniert aber i anderne Kantön weder gaaaanz anders!
Grüessli vo de Erbschafts-Stür-Tante us Rhyfälde madmadi
Ich hürote mi Schatz ganz genau 10 Johr nach öisem erschte Koss, am 8. August 2008!
Editiert 17.04.08
|
coerry am 17.04.2008
Re: Steuern
Hi Madami
jetzt beni aber grad froh öber din usführliche Bricht, ben grad echli verwirrt gsi welli gmeint han im Kanton AG esches ab 01.01.08 göltig das neue Gsetzt gälle!! Semmer doch froh wohnd mer im schöne Aargau!!
|
Murmeli am 17.04.2008
Re: Steuern
Du irrst dich nicht, das neue Gesetz trat am 1.1.08 in Kraft - wird aber, da wir rückwirkend besteuert werden, erst ab 1.1.09 Auswirkungen haben.
Falls ich mich nicht grüsli täusche, dann gilt das aber auch nur für die BUNDES- und nicht Kantons- und Gemeindesteuern, welche ja den Löwenanteil ausmachen. Und DAS ist in allen Kantonen gleich. Eine Abklärung lohnt sich, auch wenns am Heiratswunsch - hoffentlich - nichts ändert..
Die sogenannte "Heiratsstrafe" wird zwar immer wieder diskutiert, aber abgeschafft wurde sie noch nicht, da man nicht weiss, womit man die ansonsten fehlenden 2 Milliarden Schweizerfranken jährlich (!) ausgleichen kann. Kein Wunder..
Liebe Grüsse aus Bern Murmeli
Kein Scherz: Wir heiraten am 1. April 09!
Editiert 17.04.08
|
piratenbraut am 22.04.2008
Re: Steuern
Murmeli hat Recht. Das Gesetz ist bereits in Kraft getreten und betrifft nur die direkte Bundesteuer und diese gilt für alle Kantone.http://www.ch.ch/private/00987/01052/010...ex.html?lang=de
|
Silca am 25.01.2012
Re: Steuern
Hallo zusammen
Nehme dazu diesen bestehenden Threat:-)
@ alle verheirateten: Darf ich fragen ob das Verheiratet-Sein bei den Steuern viel mehr ausmacht? Prozentmässig?
grüessli
Silca
****** 11. August 2012 *****
|
|
1 2 3 4 5 .. 9
|