Registrieren | Suche | Anmelden |
Steuern | ||
1 .. 3 4 5 6 7 .. 9 | ||
laluna1712 am 25.01.2012
Re: Steuern @Nimbini: ja ich verstehe was du meinst. ich glaube mit dem grossen Unterschied von 100 auf 50% würde es sich sicher nicht lohnen unter dem Strich. Es geht mir eher darum, wenn wir dann mal Kinder haben. Und da ist es so wie Tara sagt, dass dann 20% mehr oder weniger arbeiten schnell mal viel ausmachen können. | ||
| ||
Miaa am 25.01.2012
Re: Steuern Hmm bis zum sommer 2012 müssen die kantone ideen an den bund einreichen, die dazu beitragen, dass die heiratsstrafe abgeschafft werden kann. da die schweizer ja darüber abgestummen haben, dass diese abgeschafft werden soll. | ||
PrinzessinN nicht registriert am 25.01.2012Re: Steuern Oje, dieses Thema ist bei uns auch aktuell. Wir müssen auch nachschauen, wie viel wir dann mehr zahlen müssen. Ich finde es auch eine Schweinerei...denn wir verdienen gar nicht mehr als vorher...nur wegen der doofen Progression!!! | ||
angiyves am 25.01.2012
Re: Steuern boah, Ihr Alle macht mir gerade n bissel Angst! | ||
juni07 am 25.01.2012
Re: Steuern Ich habe auch als ledige Person angst vor den Steuern ;) | ||
sniffi am 26.01.2012
Re: Steuern @juni - ja das stimmt aber die Schweiz hinkt seit längerem hinterher und vorallem dauert es immer eine grosse Weile bis eine Änderung einmal in Kraft tritt. Die Benachteiligung der Eheleute gegenüber dem Konkubinat dauert doch schon eine Weile an.........es ist einfach wahnsinn nur weil der Zivilstand geändert wird, dass die Steuern enorm ansteigen. Und eben, mehr Geld hat Mann/Frau ja nur wegen der Heirat nicht | ||
saerli am 26.01.2012
Re: Steuern sniffi: Ich hatte auch kein Gehör dafür, als mein Freund sagte, dass wir uns überlegen sollen NICHT zu heiraten, wegen der Steuerbenachteiligung. uiuiuiuiiiiii er hat es zum Glück dann schnell wieder anders gesehen. Wir heiraten ja schliesslich nicht einfach so, sondern haben unsere Gründe, und da sollten die Steuern nicht dazwischen stehen Klar habe ich auch schiss vor den neuen Steuern. Ich verstehe nicht was diese Dubbelipolitik soll. Wie andere schon gesagt haben, wir haben ja nicht mehr Geld als vor der Hochzeit und das obermühsame ist, dass es ewig dauert, bis ein neues Gesetz endlich aktiv ist, welches verheiratete Paare den Konkubinatspaaren gleichstellt oder wenigstens eine Verbesserung spürbar ist. Schade, dass wir diesbezüglich nichts unternehmen können... | ||
Kate82 am 26.01.2012
Re: Steuern Ja, da hinkt die Schweiz def. noch seeeehr hintendrein. Nicht verheiratet = Single = Wohnung etc. alleine. Verheiratet = Kinder = Frau zu Hause.... | ||
Arwalds_Braut am 26.01.2012
Re: Steuern Hm, hatte mir auch schon gedacht, dass es nicht gerade wenig ausmacht... Kenne sogar welche, die schon ernste Hochzeitspläne hatten und als ihnen klar wurde, dass sie dann so viel mehr zahlen müssen, haben sie sich doch fürs Konkubinat entschieden. Ok, dann wars mit den Heiratswünschen wohl eh nicht so weit her... Aber gab es nicht kürzlich mal eine Initiative zu dem Thema? Oder sonstige Vorstösse? Oder war das bloss eine Wahlkampagne? *Frisch verlobt* Zuletzt bearbeitet am 18.09.12 09:21 | ||
laluna1712 am 26.01.2012
Re: Steuern @Arwalds Braut: also für mich käme es auch nicht infrage, nur deswegen nicht zu heiraten, allerdings verstehe ich es total, wenn sich jemand so entscheidet. | ||
1 .. 3 4 5 6 7 .. 9 |