Der Trauring, das Symbol für eine einmalige und wertvolle Beziehung. Zeitlos und schön, frei von modischen Wellen und äusseren Einflüssen. Standhaft und unverwüstlich – genau wie Ihre Liebe.
Ein Dankeschön an die Gäste und all die fleissigen Helfer muss sein. Das kann man am Hochzeitstag mündlich machen, aber auch Danksagungskarten sind nach wie vor angemessen und beliebt.
Zu einem gelungenen Hochzeitsfest gehört auch eine tolle Hochzeitstorte. Sie steht auch im Mittelpunkt einer schönen Zeremonie für das frisch verheiratete Paar.
Hochzeitstag: die Braut und ihr Hochzeitskleid stehen an diesem Tag ganz klar im Mittelpunkt des Geschehens. Doch für das Brautpaar selbst spielt auch das Darunter eine wichtige Rolle.
Die Sitzordnung auf der Hochzeit benötigt viel Fingerspitzengefühl. Mit ein wenig Köpfchen kriegen Sie auch große Gesellschaften in den Griff.
Es ist nicht einfach, die Gästeliste für die Hochzeit zu erstellen. Hier lauern Gefahren, die sich nachhaltig auf den schönsten Tag im Leben auswirken. Mit Charme und Kreativität lassen sich die schlimmsten Fehler vermeiden.
Hochzeitsmessen liefern viele Ideen und tolle Vorschläge für den Hochzeitstag. So holen Sie das Beste aus Ihrem Messebesuch heraus.
Traditionell hält der Brautvater auf der Hochzeitsfeier eine kurze Rede. Holen Sie sich ein paar Anregungen, damit Ihre Ansprache auch wirklich gelingt!
Das Wetter und die Temperaturen sind bei uns in der Schweiz oft launisch und unberechenbar, eine zuverlässige Prognose nicht, oder nur sehr kurzfristig möglich. Selbst im Hochsommer kann es kalt, windig, oft auch regnerisch sein.
Die Planung und Organisation einer Hochzeit kann ein ziemlicher Aufwand sein. Bestimmt können Sie auf die Unterstützung Ihrer Familie und Freunden zählen. Eine besonders ehrenvolle Aufgabe haben die Trauzeugen.
Eine Hochzeit zu organisieren ist nicht schwer! Das denken sich viele Brautpaare. Vor mir haben schon tausende geheiratet und diese haben es auch gepackt! Ein Restaurant, ein Fotograf, die Blumen, ein Kleid und die Musik, was soll da schwer sein.
Überlassen Sie die Planung nicht dem Zufall! Richtig geplant ist halb gefeiert! Gut vorbereitet in den Hochzeitstag! Wir helfen Ihnen dabei!
Kaum ein Ereignis lässt Ihrer Fantasie mehr Freiheiten, wie der Heiratsantrag! Überraschen Sie Ihren Partner mit einer ganz persönlichen Geste
Tagesablauf schon im Griff? Wissen Sie, wo Sie wann sein müssen? Die Dauer einzelner Termine einschätzen ist die grosse Schwierigkeit.
Immer mehr Paare führen eine Liebe auf Distanz. Welche Chancen hat eine Fernbeziehung, und was kann man tun, damit sie gelingt?
HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.