Was macht eine Hochzeit zu etwas Besonderem? Sind es die Speisen, die Location oder die Trauungszeremonie? Ja, das gehört ganz bestimmt mit dazu! Und noch individueller wird eine Hochzeit, wenn sie einem bestimmten Motto folgt.
Hochzeitsmenü für jedermann – geht das überhaupt? Unterschiedliche Geschmäcker lassen sich unter einen Hut bringen. Hierzu ist nur ein wenig Kreativität und Vorplanung bei der Speisenauswahl gefragt. Wer die Geschmäcker seiner Gäste kennt, dem gelingt die perfekte Menüauswahl.
Heiraten mit Babybauch ist heute kein Stilbruch mehr. Das Brautpaar sollte allerdings bei den Hochzeitsvorbereitungen einige Ratschläge beherzigen.
Schwiegermutter und Schwiegertochter – eine explosive Mischung! Mit etwas Fingerspitzengefühl und Köpfchen klappt es auch mit den Hochzeitsvorbereitungen ohne grosse Unstimmigkeiten.
Heiraten in der Kirche oder eine freie Trauung? Beide Varianten haben etwas für sich. Welche Zeremonie für wen geeignet ist und was es bei der Organisation zu beachten gilt.
Eine Hochzeit mit eigenen Kindern ist etwas Besonderes. Die Vorbereitungszeit ist eine gute Gelegenheit, um als Familie noch enger zusammen zu wachsen. Wie Kinder wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten werden und wie sich Vorbereitung sowie der Hochzeitstag kindgerecht gestalten lassen.
Heiraten in der zweiten Lebenshälfte? Aber sicher! Senioren feiern die Liebe anders, als junge Menschen. Zwei Geschichten aus dem Leben zeigen, wie unterschiedlich eine Heirat 60+ sein kann.
Wenn Studenten heiraten, stehen oft begrenzte Mittel zur Verfügung. Wie lässt sich trotz kleinem Budget ein tolles Fest realisieren? Das Sparpotenzial ist groß, wir zeigen wo es steckt.
Erst die Bürokratie. Dann die Feier. Viele Paare feiern die zivilstandesamtliche und die kirchliche Hochzeit in einem. Passiert das nicht, braucht es diese Tipps, um die Planung der Zeremonie nicht zu vergessen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt? Während die einen pragmatisch vorgehen und sich nach sachlichen Zwängen wie Schulferien oder Urlaubsplanung im Büro richten, legen die anderen astrologische Maßstäbe an. Sie richten sich nach den Sternen.
Ihr Kind will heiraten, obwohl es erst knapp volljährig ist. Kann das gut gehen oder müssen Sie diese Ehe unbedingt verhindern, um Ihr Kind vor sich selbst zu schützen? Der Beitrag schlägt Handlungsoptionen vor.
Was ist der Unterschied zwischen kalten Füssen und massiven Zweifeln? Wann sollten Sie die Flucht ergreifen? Lesen Sie, wann Sie bleiben sollten und warum Vernunftehen funktionieren.
Stilvoll nur zu zweit heiraten! Was früher als „Durchbrennen“ bezeichnet wurde, heisst heute Elopment Hochzeit. Wie lässt sich ein solcher Tag am besten gestalten?
Die angehende Braut sollte sich auch Gedanken um die passende Reizwäsche für die bevorstehende Hochzeitsnacht machen. Denn diese besondere Nacht erlebt man in der Regel nur einmal im Leben und will diese dementsprechend besonders im Gedächtnis behalten.
Heiraten in Coronazeiten – wie geht das und woran müssen Sie denken? Lesen Sie, wie Sie Ihre Hochzeit clever vorbereiten und welche Tricks und Tipps für eine unvergessliche Feier sorgen.
HOCHZEIT.ch ist ein unabhängiges
Portal und beliebter Treffpunkt
für Brautpaare und Dienstleister
aus der Hochzeitsbranche.